# taz.de -- Ex-Arcandor-Vorstand Middelhoff: Miethaifischiger Exmanager | |
> Ex-Vorstandschef Thomas Middelhoff hat den Arcandor-Konzern ordentlich | |
> heruntergewirtschaftet. Jetzt droht ihm ein Ermittlungsverfahren, weil er | |
> ordentlich mitkassiert hat. | |
Bild: Hat Arcandor teure Mieten zahlen lassen. | |
Sicher nicht besenrein" habe er den Arcandor-Konzern mit seinen Marken | |
Karstadt, Quelle und Thomas Cook übergeben, räumte der | |
Exvorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff zwei Monate nach seinem | |
erzwungenen Abgang im Februar 2009 ein. | |
Heute klingt der seltene Anflug von Selbstkritik des Topmanagers wie ein | |
schlechter Witz: Arcandor steht unmittelbar vor der Pleite - und die | |
Staatsanwaltschaft Essen prüft die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens | |
gegen den 56-Jährigen. | |
Denn mit seiner Frau, einer Architektin, hält Middelhoff Beteiligungen an | |
Immobilienfonds, die von der Privatbank Sal. Oppenheim und dem Troisdorfer | |
Projektentwickler Josef Esch aufgelegt wurden. Noch vor dem Einstieg des | |
promovierten Betriebswirts bei Arcandor hatte der Konzern, damals noch als | |
"KarstadtQuelle", fünf Gebäude bei dem Fonds angemietet - zu überzogenen | |
Preisen: Über 42 Millionen Euro im Jahr muss Arcandor allein für die fünf | |
Häuser überweisen. | |
Im Gegenzug sollte Esch wohl den Einstieg von KarstadtQuelle ins | |
Immobiliengeschäft absichern - was nicht geschah. Über 110 Millionen Euro | |
schuldeten Eschs Fonds Arcandor deshalb, berichtet der Spiegel und | |
alarmierte so SPD-Justizministerin Zypries, auf deren Initiative sich die | |
Staatsanwälte erst in Bewegung setzten. | |
Middelhoff, Vater von drei Söhnen und zwei Töchtern, war bei Arcandor im | |
April 2005 auf Druck der Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz vom | |
Aufsichtsratschef zum Vorstandsvorsitzenden aufgestiegen. Offenbar | |
verzichtete er auf eine Klage gegen die Fonds, an denen er selbst beteiligt | |
war. Stattdessen verkaufte der heute als Unternehmensberater Tätige | |
Arcandors gesamten Immobilienbesitz - und schuf so einen der Hauptgründe | |
für die hohen Defizite der Karstadt-Warenhäuser. | |
9 Jun 2009 | |
## AUTOREN | |
Andreas Wyputta | |
## TAGS | |
Thomas Middelhoff | |
Thomas Middelhoff | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ex-Arcandor-Chef Middelhoff vor Gericht: Mit dem Charterjet nach New York | |
Der frühere Arcandor-Chef soll den Pleitekonzern zu Unrecht mit Rechnungen | |
von insgesamt etwa 1,1 Millionen Euro belastet haben. Middelhoff beteuert | |
seine Unschuld. | |
Ex-Arcandor-Chef im Zeugenstand: Thomas Middelhoff schweigt | |
Der frühere Topmanager tritt als Zeuge beim Prozess gegen die einstigen | |
Chefs des Bankhauses Sal. Oppenheim in Köln auf - und hält sich bedeckt. | |
Kommentar Thomas Middelhoff: Wunderkind unter Verdacht | |
Es war überfällig, dass sich die Staatsanwaltschaft etwas intensiver mit | |
dem Geschaftsgebären des früheren Arcandor-Chefs beschäftigt. | |
Ermittlungen gegen Ex-Arcandor-Chef: Manager unter Verdacht | |
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen früheren Arcandor-Chef Middelhoff. | |
Er soll von hohen Mieten für Karstadt profitiert haben. Gehalt des | |
Nachfolgers ist sicher. | |
Insolvenz: Arcandor wird zerschlagen | |
Nach den Absagen für Staatshilfe und Notkredit meldet die Karstadt-Mutter | |
Insolvenz an. 43.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr. | |
Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz: Großaktionärin mit Übermutter | |
Zuständig für das Geschäft waren in der Familie der Quelle-Erbin Madeleine | |
Schickedanz immer die Ehemänner. | |
Abgelehnte Staatshilfe für Kaufhauskonzern: Arcandor nimmt zweiten Anlauf | |
Der Karstadt-Mutterkonzern kämpft weiter um Staatshilfen und gegen eine | |
Insolvenz. Nach einer ersten Ablehnung will Arcandor seinen Antrag auf | |
einen Notkredit nachbessern. |