# taz.de -- Abgelehnte Staatshilfe für Kaufhauskonzern: Arcandor nimmt zweiten… | |
> Der Karstadt-Mutterkonzern kämpft weiter um Staatshilfen und gegen eine | |
> Insolvenz. Nach einer ersten Ablehnung will Arcandor seinen Antrag auf | |
> einen Notkredit nachbessern. | |
Bild: Traditionsmarke vor dem Aus: Es wird eng für Karstadt. | |
BERLIN taz | Für Arcandor war am Tag nach der Europawahl vorerst Schluss | |
mit der Hoffnung auf Staatshilfe. Während die SPD sich in der vergangenen | |
Woche noch dafür stark gemacht hatte, kam am Montag die Absage: Ein | |
Notfallkredit wurde vorerst abgelehnt. Bereits am Dienstag will Arcandor | |
jedoch einen nachgebesserter Antrag auf staatliche Rettungsbeihilfe über | |
437 Millionen Euro vorlegen. Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu | |
Guttenberg hat von den Eigentümern des Handels- und Touristikkonzerns | |
nochmals einen höheren Eigenbeitrag zur Rettung eingefordert. | |
Die Regierung bemängelt, dass sich die bisherigen Großaktionäre - das sind | |
die Privatbank Sal. Oppenheim und die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz - | |
an der Rettung finanziell zu wenig beteiligen wollten. Auch Banken und | |
Vermieter hätten nicht genug Zugeständnisse machen wollen. Bundeskanzlerin | |
Angela Merkel (CDU) hatte schon mittags erklärt: "Ohne eine | |
Zukunftsperspektive ist die Inanspruchnahme staatlicher Hilfe überhaupt | |
nicht denkbar. Auch Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hatte "ein | |
Insolvenzplanverfahren als letzte Lösung" nicht mehr ausgeschlossen. | |
Sicher ist bereits, dass Arcandor kein Geld aus dem "Deutschlandfonds" | |
erhält, in dem insgesamt 115 Milliarden Euro für Kredite und Bürgschaften | |
an krisengebeutelte Unternehmen bereitstehen. Die zuständigen Gremien - der | |
Bürgschaftsausschuss, der Lenkungsrat und der Lenkungsausschuss - hätten | |
"Zweifel an der Tragfähigkeit des Konzepts" gehabt, sagte der | |
stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg am Montag. Zudem habe das | |
Unternehmen das Kriterium nicht erfüllt, dass die Probleme erst nach Beginn | |
der Krise aufgetreten sein dürfen. Auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | |
Price-Waterhouse-Cooper, die an der Prüfung der Anträge beteiligt ist, habe | |
Zweifel an den langfristigen Perspektiven von Arcandor angemeldet, sagte | |
Steffen Moritz, Sprecher von Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg | |
(CSU). | |
Der Konzern, zu dem unter anderem die Kaufhauskette Karstadt, der | |
Versandhandel Quelle und der Touristikanbieter Thomas Cook gehören, muss | |
bis kommenden Freitag Kredite in Höhe von 650 Millionen Euro verlängern. | |
Zusätzlich werden bis zu 900 Millionen Euro für den Umbau des Konzerns | |
benötigt. Darum hatte Arcandor einen Notkredit von 437 Euro beantragt und | |
für den Fall einer Ablehnung eine Insolvenz angekündigt. | |
Der Quelle-Betriebsrat reagierte entsetzt auf die Informationen über die | |
Ablehnung des Rettungskredits. "Es ist eine Katastrophe, was da abläuft", | |
sagte Gesamtbetriebsratschef Ernst Sindel. Zigtausende Existenzen stünden | |
auf dem Spiel. "Anders als die Industrie hat der Handel keine Lobby." | |
Konkurrent Metro kündigte unterdessen weitere Gespräche mit Arcandor über | |
das Konzept einer Deutschen Warenhaus AG, in der die Karstadt-Häuser | |
aufgehen sollen. "Die Gespräche auf Arbeitsebene werden morgen | |
fortgeführt", sagte ein Metro-Sprecher nach Bekanntwerden der | |
Beihilfe-Entscheidung. Eine Fusion gilt als privatwirtschaftliche | |
Alternative zu einer Rettung durch den Staat. (mit dpa/rtr) | |
8 Jun 2009 | |
## AUTOREN | |
Malte Kreutzfeldt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Arcandor: Schuld ist immer das Gremium | |
Die Beratung und Entscheidung über die Rettungsbürgschaften der | |
Bundesregierung findet hinter verschlossenen Türen statt. Die Intransparenz | |
beschädigt die Demokratie. | |
Ex-Arcandor-Vorstand Middelhoff: Miethaifischiger Exmanager | |
Ex-Vorstandschef Thomas Middelhoff hat den Arcandor-Konzern ordentlich | |
heruntergewirtschaftet. Jetzt droht ihm ein Ermittlungsverfahren, weil er | |
ordentlich mitkassiert hat. | |
So gehts in die Insolvenz: Neustart nach der Pleite | |
Noch bis 1999 bedeutete der Konkurs das Ende. Wenn Arcandor nun Insolvenz | |
anmeldet, könnte das auch einen Neuanfang markieren. |