# taz.de -- Rechtsextreme Schläger: Mit Hitlergruß auf der Tanzfläche | |
> Bilder im Internet zeigen die am Sonntag verhafteten Rechten ganz privat | |
> - und offen rechtsextremistisch. | |
Bild: Hier haben die vier Rechtsextremen vor der Schlägerei gefeiert: Die Diks… | |
Auf den ersten Blick sind es Fotos, wie sie viele Jugendliche von sich ins | |
Internet stellen: Partyszenen, Schnappschüsse, Gruppenbilder. Doch die vier | |
Brandenburger auf den Fotos werden vorerst keine Bilder mehr auf ihre | |
Seiten stellen. Sie sitzen wegen versuchten Totschlags seit Sonntag in | |
Untersuchungshaft - wegen des brutalen Übergriffs auf den 22-jährigen Jonas | |
K. am S-Bahnhof Frankfurter Allee. | |
Die Bilder der Neonazis, die am Freitag auf dem linken Onlineportal | |
[1][indymedia] zu sehen waren, wurden offensichtlich aus privaten Profilen | |
der Täter und deren Freunden aus einem Onlinenetzwerk herauskopiert. Dessen | |
Betreiber konnten dies auf Anfrage weder dementieren noch bestätigen. Auch | |
die Polizei hat sich schon bei den Betreibern wegen der Fotos gemeldet. | |
Haupttäter Oliver K. ist auf einem Foto mit einem T-Shirt der Nazi-Band | |
Skrewdriver zu sehen. Ein Bild zeigt den korpulenten Täter Marcel B., wie | |
er vor einem Imbiss neben der Disco Jeton sitzt und lachend den Hitlergruß | |
zeigt. Auf der Aufnahme einer Wohnung ist im Hintergrund ein Poster von | |
"American History X" sichtbar. Aus diesem Film stammt die Vorlage für den | |
tödlichen "Boardsteinkick", bei dem auf den Kopf des Opfers getreten wird, | |
um es zu töten. Auch Oliver K. soll am Sonntag seinem bewusstlosen Opfer in | |
den Nacken getreten haben. | |
Die Fotos zeigen ein bedrohliches und krudes rechtsextremes Weltbild in | |
allen Lebensfacetten. In einer Hand das Bier zu halten und mit der anderen | |
den Hitlergruß zu zeigen gilt in diesen Kreisen als normaler Partyspaß. | |
"Abhitlern" wird das in der rechten Szene scherzhaft genannt. | |
Dass die Täter derart explizite Aufnahmen, deren Veröffentlichung schon | |
einen Straftatbestand darstellt, offenbar selbst ins Netz geladen haben, | |
überrascht Bianca Klose von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus | |
Berlin (MBR) nicht. "Die Bilder zeigen, wie stark die Täter, unabhängig vom | |
Grad ihrer Organisierung in der Szene, einen rechtsextremen Lebensstil | |
zelebrieren", sagte Klose der taz. "Das Zurschaustellen von Waffen, | |
Hitlergruß und Propagandamaterial dient einer rechtsextremen | |
Identitätsschaffung, aus der heraus es zu solchen brutalen Übergriffen wie | |
in Friedrichshain kommen kann." | |
Die Bilder belegen auch ein weiteres Detail. Die Rechtsextremisten gingen | |
anscheinend häufiger in die Diskothek Jeton in Friedrichshain. Ein Bild | |
zeigt Marcel B., wie er an einem unbekannten Tag mitten in der feiernden | |
Menge den Arm zum Hitlergruß hebt. In einer [2][Stellungnahme] auf der | |
[3][Website] des Jeton heißt es, die "sogenannte Linke Szene" würde | |
fälschlicherweise "propagieren", dass die vier Täter Gäste des Jeton | |
gewesen seien. Zwei Klicks weiter, in der Bildergalerie zur Tatnacht, | |
findet man jedoch zwei Fotos, die den Haupttäter und einen weiteren | |
Festgenommenen auf der Tanzfläche zeigen. | |
18 Jul 2009 | |
## LINKS | |
[1] http://de.indymedia.org/2009/07/256283.shtml | |
[2] http://www.jeton-berlin.de/stellungnahme.pdf | |
[3] http://www.jeton-berlin.de | |
## AUTOREN | |
Johannes Radke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Gewaltexperte Gugel über Zivilcourage: "Schweigen ist Mittäterschaft" | |
Wenn wie in Berlin-Friedrichshain ein Mensch von Nazis verprügelt wird, | |
kann man auch in der Minderzahl helfen, erklärt der Gewaltexperte Günter | |
Gugel. | |
Berliner Demo gegen Rechts: "Kein Gewalterlebnispark für Nazis" | |
Rund 5.000 kommen zum Protest gegen den Nazi-Übergriff vom vergangenen | |
Sonntag. Antifaschismus scheint an diesem Abend fast selbstverständlich zu | |
sein. | |
Besuch in der umstrittenen Disko: Eine ruhige Nacht im Jeton | |
Vor einer Woche schlugen rechtsextreme Gäste des Jeton in | |
Berlin-Friedrichshain einen Mann fast tot. Nun ist der Laden nahezu leer. | |
Rechte Gewalt in Berlin: Fighting in Friedrichshain | |
Ein Student wird von Neonazis fast totgeschlagen. Autonome schlagen zurück. | |
Nirgendwo sonst in Berlin gibt es so viele Nazi-Übergriffe wie im | |
alternativen Friedrichshain. Warum? | |
Protest gegen Rechts: Antifa-Demo vor dem Jeton | |
Polizei genehmigt Protestzug gegen Rechte in Friedrichshain. Grüne und | |
Linke fordern Solidarität mit Naziopfer Jonas K.. | |
Debatte Naziattacken: Aufstand der Anständigen? | |
Eine Tote in Dresden, ein Schwerverletzter in Berlin-Friedrichshain. Das | |
ist kein Kampf "fremder", sondern deutscher Kulturen. | |
Antifa reagiert auf Nazischläger: Linke lassen ihrer Wut freien Lauf | |
Rund 200 Linke zerdeppern Fenster der Diskothek "Jeton" an der Frankfurter | |
Allee. Dort waren laut Polizei die vier am Sonntag verhafteten Rechten zu | |
Gast. |