| # taz.de -- Grüne bei den Landtagswahlen: Die Königsmacher | |
| > Jamaika im Saarland? Rot-Rot-Grün in Thüringen? Die Grünen sind in alle | |
| > drei Landtage eingezogen und stecken doch in einem Zwiespalt. Wen sollen | |
| > sie zum König machen? | |
| Bild: Die Grüne-Spitzenkandidatin in Sachsen, Antje Hermenau, hatte sich mehr … | |
| BERLIN taz | Die Grünen sind nun in der Rolle angekommen, auf die sie seit | |
| dem Aufstieg der Linkspartei zusteuern: Sie dürfen und sollen Königsmacher | |
| spielen. | |
| Ausgerechnet im kleinen Saarland hält der Landesverband, der vor allem aus | |
| dessen Chef Hubert Ulrich besteht, es sich offen, ob man Peter Müller im | |
| ersten schwarz-gelb-grünen Bündnis im Amt halten oder Rot-Rot-Grün | |
| einläuten will. | |
| Die Bundespartei beobachtete Ulrichs Kurs dabei zuletzt mit etwas | |
| Unbehagen. Sie kann ein "Jamaika"-Bündnis - wenn Rot-Rot-Grün möglich ist - | |
| vor der Bundestagswahl nicht gebrauchen. Es würde die Debatte nur befeuern, | |
| dass die Grünen auch im Bund die CDU im Zweifel an der Macht halten würden. | |
| Parteichef Cem Özdemir erklärte gestern, die Entscheidung liege bei den | |
| Saar-Grünen, aber: "Die SPD steht uns näher als die CDU." | |
| Dies finden ganz sicher auch die Thüringer Grünen, die einen beträchtlichen | |
| Erfolg einfuhren und erstmals seit 15 Jahren mit etwa sechs Abgeordneten | |
| ins Erfurter Parlament einziehen werden. Möglicherweise wird | |
| Spitzenkandidatin Astrid Rothe-Beinlich, überregional als Mitglied des | |
| Bundesvorstands bekannt, schon bald als Ministerin gebraucht. | |
| Sie hat zwar längst ausgeschlossen, einen Linken zum Ministerpräsidenten zu | |
| wählen. Die Linkspartei habe zwei Leute mit Stasi- und ähnlicher | |
| Vergangenheit auf der Liste, das vertrage sich nicht mit der | |
| Bürgerrechtstradition der Ost-Grünen. Doch spekulieren die thüringischen | |
| wie die Bundes-Grünen darauf, dass sich im Kampf um den | |
| Ministerpräsidentenposten die SPD durchsetzt und Rot-Rot-Grün in Thüringen | |
| an den Grünen nicht scheitern muss. | |
| Ein klein wenig enttäuschend war für die Grünen das sächsische Ergebnis. | |
| Insgesamt war der Trend für die Grünen zuletzt positiver als die Ergebnisse | |
| vom Sonntag. Doch speziell in Sachsen hatten sie mit Antje Hermenau eine | |
| prominente Fraktionschefin aufzubieten und hatten deshalb gehofft, den | |
| Stimmenanteil noch deutlicher über die fünf Prozent zu hieven. | |
| 31 Aug 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Winkelmann | |
| ## TAGS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 25. Jahrestag Gründung der Ost-Grünen: „Stasi-Spitzel waren mir egal“ | |
| Vor einem Vierteljahrhundert enstand die erste Grüne Partei der DDR. Ernst | |
| Paul Dörfler schrieb einen Progammentwurf auf seiner Schreibmaschine. | |
| Saarland ohne klare Gewinner: Das grüne Zünglein | |
| Die CDU hat bei der Saar-Wahl stark verloren, die SPD nicht wirklich | |
| gewonnen. Die Linke hat gewonnen, weiß es aber nicht zu deuten. Und die | |
| Grünen bleiben lässig. |