| # taz.de -- Margot Käßmann über Anti-Baby-Pille: "Ein Geschenk Gottes" | |
| > Popstar Käßmann tourt über den Kirchentag. Vor 2.000 Menschen lobt sie im | |
| > katholischen Liebfrauendom die Anti-Baby-Pille als "Geschenk Gottes". Die | |
| > Kirchenvertreter haben dafür wenig Verständnis. | |
| Bild: Brisanter Auftritt, denn die herrschende katholische Sexualmoral verbiete… | |
| MÜNCHEN taz | Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in | |
| Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat beim 2. Ökumenischen Kirchentag | |
| davor gewarnt, Geburtenkontrolle und Verhütungsmaßnahmen zu verteufeln. | |
| In ihrer Predigt beim ökumenischen Frauengottesdienst in München plädierte | |
| sie dafür, Frauen in Entwicklungsländern einen freien Zugang zur | |
| Anti-Baby-Pille zu ermöglichen. Diese habe zwar für viele „etwas | |
| Anrüchiges“, sagte die evangelische Theologin. „Wir können sie aber auch | |
| als Geschenk Gottes sehen.“ | |
| Laut Prognosen werde die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 auf mehr als | |
| neun Milliarden Menschen ansteigen. „Welche Frau will denn ein weiteres | |
| Kind gebären, wenn sie weiß, dass sie es nicht wird ernähren können?“, | |
| fragte Käßmann. Außerdem sterben nach ihren Angaben jedes Jahr 300.000 | |
| Frauen an den Folgen von Schwangerschaft und Geburt, davon 99 Prozent in | |
| den armen Ländern des Südens. | |
| Ihr Gottesdienst vor rund 2.000 Menschen fand ausgerechnet im Münchner | |
| Liebfrauendom statt, einem der bekanntesten katholischen Gotteshäuser | |
| Deutschlands – insofern brisant, als dass die herrschende katholische | |
| Sexualmoral künstliche Verhütungsmittel wie die Pille verbietet. Diese | |
| jedoch stehe für Liebe ohne Angst und eine verantwortliche Elternschaft, | |
| sagte die vierfache Mutter. | |
| Auf dem Kirchentag absolviert Käßmann ihre ersten öffentlichen Auftritte, | |
| erst vor drei Monaten hatte sie alle ihre kirchlichen Ämter niedergelegt. | |
| Von den Kirchentags-Besuchern wird sie dabei gefeiert wie ein Popstar. Auch | |
| ihre Aussage zu Verhütungsmitteln können die meisten von ihnen nur | |
| unterstreichen. Schließlich sei die Pille schon seit 50 Jahren in der | |
| Gesellschaft verankert. | |
| Die Pille aber als „Geschenk Gottes“ und nicht der Wissenschaft zu | |
| bezeichnen, stößt dann doch, vor allem bei Vertretern der Kirche, auf | |
| Unverständnis. „Die Pille ist eine medizinische Erfindung des Menschen“, | |
| sagt Thomas Goppel, Sprecher der ChristSozialen Katholiken. Und: „Frauen, | |
| die sie nehmen, müssen das mit ihrem Gewissen vereinbaren können.“ | |
| Auch eine ältere Frau in Ordenstracht ärgert sich über Käßmanns Aussage: | |
| „Wenn Papst Urban VI. gegen die Pille ist, dann kann sie doch wohl kein | |
| Geschenk Gottes sein.“ Schließlich würden sich auch manche emanzipierten | |
| Frauen gegen die Pille aussprechen, indem sie kritisierten, dass die Männer | |
| das gesundheitliche Risiko der künstlichen Hormone nicht auf sich nehmen | |
| müssten. | |
| Pater Bernd Hagenkord von Radio Vatikan will den Nutzen der Anti-Baby-Pille | |
| nicht schmälern, findet aber die Darstellung von Margot Käßmann „arg | |
| verkürzt“. Die Pille stehe auch für eine ständige sexuelle Verfügbarkeit | |
| von Frauen, zum Beispiel bei Prostituierten, die er so nicht gutheißen | |
| kann. „Trotzdem finde ich es schwierig, mir als Mann da eine Meinung zu | |
| erlauben. Letztlich muss das jede Frau für sich entscheiden.“ | |
| Auf die Frage, ob die Pille ein Geschenk Gottes sei, kann der | |
| Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir nur mit den Schultern zucken: „Das | |
| weiß ich nicht. Ich habe noch keine Gelegenheit gehabt, ihn direkt danach | |
| zu fragen.“ | |
| AUTOREN: NADINE LORENZ & EMILIA SMECHOWSKI | |
| 14 May 2010 | |
| ## TAGS | |
| katholisch | |
| Schriftsteller | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Bernd Hagenkord: Weltoffener, katholischer Visionär | |
| Mit nur 52 Jahren ist Bernd Hagenkord gestorben. Für unseren Autor war der | |
| Jesuit, Journalist und Begleiter des „Synodalen Wegs“ ein Vorbild. | |
| Erfinder der Anti-Baby-Pille verstorben: Tod des „intellektuellen Schmugglers… | |
| Carl Djerassi verstarb im Alter von 91 Jahren an einem Krebsleiden. Der | |
| Chemiker hatte sich auch als Schriftsteller, Bühnenautor und Kunstmäzen | |
| einen Namen gemacht. | |
| Comeback von Margot Käßmann: Popstar, Übermutter, Mängelexemplar | |
| Margot Käßmann ist wieder da. Auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag strömen | |
| hunderte Besucher zu den Veranstaltungen mit ihr, denn sie sei so | |
| "erfrischend echt". | |
| Käßmann in München: Die dem Neid standhält | |
| Da wäre selbst Michael Jackson neidisch geworden. Margot Käßmann stand bei | |
| ihrer Buchvorstellung im Blitzlichtgewitter und wurde vom Publikum mit | |
| Blicken gekost, mit viel Applaus gewärmt. |