# taz.de -- NPD-Wahlkampf in Sachsen-Anhalt: Nehmt der Mama die Pille weg | |
> Die NPD hat gute Chancen, in den Landtag von Sachsen-Anhalt einzuziehen. | |
> Auf der einzigen Wahlkampfveranstaltung zelebriert sie sich selbstbewusst | |
> und mit kruden Thesen. | |
Bild: Die NPD auf Wahlkampftour. In Hamburg hat es nicht gereicht, jetzt ist de… | |
BARLEBEN taz | Star der ersten, letzten und einzigen Wahlkampfveranstaltung | |
der NPD in Sachsen-Anahlt am Sonnabend in Barleben bei Magdeburg war nicht | |
Spitzenkandidat Matthias Heyder, sondern der ehemalige Krauschwitzer | |
SPD-Bürgermeister Hans Püschel. Noch ist er nicht NPD-Mitglied, aber mit | |
ihm erhofft sich die rechtsextreme Partei sogar ein Direktmandat im Raum | |
Weißenfels. | |
Als sei der Karneval noch nicht vorüber, deklamierte er zum Gaudi der 150 | |
Deutschnationalen Otto Reutters Couplet "Kinder, Kinder, sorgt für Kinder!" | |
Deutsche Kinder selbstverständlich. Die Aufforderung, der Mama "doch mal | |
die Pille wegzunehmen", quittierte die Handvoll anwesender Damen allerdings | |
mit Murren. | |
Ansonsten war von der "Gute-Laune-Partei NPD", so der JN-Landesvorsitzende | |
Michael Schäfer, wenig zu spüren in der Mittellandhalle, deren Nutzung man | |
sich mit einem Anmeldetrick erschlichen hatte. Denn "Deutschland liegt in | |
Leid und Schmerz", wie der nationale Barde Jörg Hähnel klagte. Und nur die | |
NPD vermag das geliebte Vaterland, in diesem Fall das Bundesland | |
Sachsen-Anhalt, aus dem Elend zu erlösen. | |
Der sicher geglaubte "fulminante Erfolg", so Wahlkampfleiter Holger Apfel, | |
am 20.März soll ein weiterer Schritt auf diesem Weg sein. Wenn die Umfragen | |
der Partei schon fünf Prozent bescheinigen, scheint das Wahlziel "sieben | |
plus" nicht einmal so fern. | |
60 000 Plakate, eine Million Wahlkampfzeitungen, professioneller | |
Internet-Auftritt, eine Schulhof-CD, 10.000 Erstwähler direkt angeschrieben | |
– es ist ein Prestigewahlkampf für die vereinigte NPD. Unter der | |
strategischen Führung des sächsischen Fraktionsvorsitzenden Holger Apfel | |
erhofft man sich "Synergieeffekte" für die Folgewahlen in diesem Jahr, wie | |
er im taz-Gespräch sagt. Das angestrebte Image der "Kümmererpartei" könnte | |
in Sachsen-Anhalt besonders verfangen. Die neun Amtsjahre des | |
Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer hätten das Land stabilisiert, lobt sich | |
die CDU selbst. Doch die NPD zielt sehr gekonnt auf die, die sich in dieser | |
Behauptung nicht wieder finden. | |
Da spielt es keine Rolle, dass selbst Spitzenkandidat Heyder in seiner Rede | |
einräumte, die NPD habe "keine Patentrezepte für die Herausforderungen | |
dieser Zeit". Denn "die anderen haben sie auch nicht", und darauf baut die | |
NPD, obschon sie nicht mehr als reine Protestpartei gelten will. Auf diese | |
Weise war 1998 die nunmehr mit der NPD vereinigte Deutsche Volksunion DVU | |
in Sachsen-Anhalt aus dem Nichts auf 12,9 Prozent emporgeschnellt. | |
Auf solche Spontanität verlässt sich die NPD 2011 nicht. Seit einem halben | |
Jahr bereitet sie den Wahlkampf vor. Wie üblich ein Wahlkampf aus der | |
Deckung, fast ausschließlich medial und ohne öffentliche Präsenz von | |
Kandidaten. Die Chancen von Spitzenkandidat Matthias Heyder würden | |
andernfalls wohl auch drastisch sinken. In Barleben las der steif, aber | |
fanatisch wirkende Kahlkopf eine hanebüchene Rede ab. Den "Blockparteien" | |
unterstellte er "Hoch- und Landesverrat", wetterte gegen die | |
Rechtschreibreform, die den Kindern die Lektüre der Klassiker verwehre, von | |
der EU will er die Glühlampe wiederhaben und von den Ägyptern erhofft er, | |
"dass sie uns den Weg in die Freiheit bahnen". | |
Ob der NPD die [1][Veröffentlichung ihres internen Mailverkehrs in der taz] | |
und anderen Medien geschadet habe? Holger Apfel grinst. Das sei zwar | |
unangenehm, aber wirkliche Neuigkeiten seien nicht zu lesen gewesen. Apfel | |
glaubt nicht an ein U-Boot in den eigenen Reihen, sondern an | |
Datendiebstahl. Und im Übrigen sei "Negativ-Propaganda immer noch besser | |
als gar keine Beachtung", wie sich am sächsischen Beispiel gezeigt habe. | |
Von einer Gegendemonstration war in Barleben nichts zu sehen. Und in | |
Dessau, wo am gleichen Tag der Zerstörung der Stadt im zweiten Weltkrieg | |
gedacht wurde, fanden sich nur 500 Demonstranten gegen 140 marschierende | |
Nazis ein. "Mehr sind in Dessau nicht zu mobilisieren", bedauerte eine | |
Teilnehmerin. Auch das lässt die Chancen der NPD in Sachsen-Anhalt steigen. | |
Für die kommende Woche hat die noch einen nicht näher bezeichneten medialen | |
Coup angekündigt. | |
13 Mar 2011 | |
## LINKS | |
[1] /1/politik/deutschland/npd-mails/ | |
## AUTOREN | |
Michael Bartsch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
NPD nach Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Neonazis praktizieren Abbau Ost | |
Die NPD hat alles auf Sachsen-Anhalt gesetzt - und verloren. Jetzt steht | |
sie vor dem finanziellen Ruin. Ein Grund zur Beruhigung ist das nicht. | |
NPD nicht im dritten Landtag: Nazis scheitern an 5 Prozent | |
Die NPD selbst hatte den Urnengang in Sachsen-Anhalt als "Schicksalswahl" | |
bezeichnet - die ist nun verloren gegangen. Die Rechten sind enttäuscht. | |
Kommentar Sachsen-Anhalt: Die ewige große Koalition | |
Die gute Nachricht ist, dass die Nazipropaganda nicht erfolgreich war. Die | |
schlechte Nachricht ist: Es scheint fast egal zu sein, wie die Wahl ausgeht | |
- am Ende regieren sowieso CDU und SPD. | |
NPD-Chancen in Sachsen-Anhalt: Die Braunen ködern die Grauen | |
Heidrun Walde will für die NPD in den Landtag ziehen und dafür besonders | |
ältere Wähler mit Sozialthemen ködern. Ansonsten bleibt es beim | |
Kerngeschäft der Ausländerhetze. | |
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: NPD gegen NPD | |
In Hohenmölsen treten zwei Kandidaten der NPD zur Bürgermeisterwahl an. | |
Einer hatte sich die nötigen Unterschriften in einem Karnevalsverein | |
erschlichen. | |
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Schwache Hoffnung auf ein Wunder | |
Weil die politische Linke blockiert ist, wird die CDU in Sachsen-Anhalt | |
wohl weiterregieren können. Offen ist, was aus den kleinen Parteien wird. | |
NPD-Leaks: Beten für Adolf Hitler | |
Hitler, Himmler, Heydrich: In den mehr als 60.000 internen E-Mails der NPD | |
werden der Nationalsozialismus und dessen Verbrecher zum Teil unverhohlen | |
verherrlicht. | |
Interne Mails der NPD: Rechte Hochzeit war manipuliert | |
Ein rückdatierter Mitgliedsausweis, Tauschen von Mitgliederlisten, | |
abgesprochene Werbeanrufe: Interne E-Mails dokumentieren, wie NPD und DVU | |
bei ihrer Fusion tricksten. |