| # taz.de -- NPD-Leaks: Beten für Adolf Hitler | |
| > Hitler, Himmler, Heydrich: In den mehr als 60.000 internen E-Mails der | |
| > NPD werden der Nationalsozialismus und dessen Verbrecher zum Teil | |
| > unverhohlen verherrlicht. | |
| Bild: In der NPD bezieht man sich gerne einmal positiv auf den Nationalsozialis… | |
| "Weihnachten. Julfeier. Eine Zeitreise in das dritte Reich", heißt es am | |
| Anfang des Videos. Dann sieht man Bilder von Gebäck in Hakenkreuzform, | |
| Weihnachtskugeln mit NS-Symbolen - und ein Foto vom Führer. Ein | |
| "vorweihnachtliches Gebet aus der Schule" wird eingeblendet: "Hände falten, | |
| Köpfchen senken und an Adolf Hitler denken." | |
| Das Video findet sich in den [1][mehr als 60.000 internen E-Mails der | |
| rechtsextremen NPD, die der taz zugespielt wurden]. Es ist nur ein | |
| Beispiel, das zeigt, wie unverhohlen in der "Nationaldemokratischen Partei | |
| Deutschlands" mitunter der Nationalsozialismus verherrlicht wird. | |
| Angehängt ist das Nazivideo einem E-Mail-Verkehr zwischen Alexander | |
| Neidlein, NPD-Landesgeschäftsführer in Baden-Württemberg, und dessen | |
| Freundin. In einer späteren Mail findet sich auch ein Screenshot aus dem | |
| Video: ein Brief von SS-Chef Heinrich Himmler mit "herzlichen Wünschen für | |
| das Julfest und das Jahr 1944. Heil Hitler!" Neidlein äußerte sich auf | |
| taz-Anfrage nicht zu den E-Mails. | |
| Wer auch immer das Video ursprünglich erstellt hat: Der Macher weiß, dass | |
| sein Werk strafbar ist. "Ausdrücklich" distanziert er sich im Intro von den | |
| Paragrafen des Strafgesetzbuches, die die Verwendung von Kennzeichen | |
| verfassungswidriger Organisationen und die NS-Verherrlichung unter Strafe | |
| stellen. | |
| Auch in anderen NPD-Landesverbänden bezieht man sich in internen Mails | |
| gerne mal positiv auf den Nationalsozialismus. Das kann verklausuliert | |
| sein, etwa durch [2][die Verwendung der Abkürzung "88", was in der Szene | |
| für "Heil Hitler" steht]. Manchmal werden die NS-Vorbilder aber auch beim | |
| Namen genannt. | |
| Marcel Guse, [3][NPD-Chef in Potsdam], schwärmt in einer Einladung zu einem | |
| Vortrag über den "Kampf gegen den Bolschewismus" von "Persönlichkeiten" wie | |
| Reinhard Heydrich, Chef des Reichssicherheitshauptamtes und einer der | |
| größten NS-Verbrecher, oder Otto Ernst Remer ("Eichenlaub zum Ritterkreuz | |
| von Adolf Hitler persönlich in der Wolfsschanze verliehen"). Auf | |
| taz-Anfrage schrieb Guse: "Sie und ihr rotes Käseblatt sind eine Schande | |
| für die vielen Generationen unseres Volkes, die vor uns kämpften und | |
| starben, damit Deutschland leben kann." | |
| In Sachsen-Anhalt, wo am 20. März gewählt wird, geht für die NPD derzeit | |
| Pressesprecher Michael Grunzel vor die Kameras, um den angeblich "groß | |
| angelegten Datendiebstahl" zu geißeln. In den internen Mails, deren | |
| [4]["generelle Authentizität" die NPD "nicht 100-prozentig ausschließen" | |
| könne], wie Grunzel im MDR sagte, finden sich auch Mails von ihm - und die | |
| haben es in sich. | |
| "Das ist das Beste", schreibt Grunzel demnach in einer E-Mail über eine | |
| NPD-Zeitung, "jedenfalls seit Joseph Goebbels." Unterzeichnet: "Mit | |
| kameradschaftlichen Grüßen und einem donnerndem (sic!) Heil." Später | |
| besprechen Grunzel und der NPD-Landeschef laut einer E-Mail von Ende Januar | |
| die Organisation eines Lastkraftwagens. | |
| Warum er sich nicht einfach um die Pressemitteilungen kümmere, will der | |
| Landeschef wissen. Darauf Grunzel laut der Mail: "Weil ein großes Vorbild | |
| von mir, mit dem ich persönlich leider nur wenig Ähnlichkeiten habe - | |
| allerdings kann ich auch ganz gut fechten -, 1939 erst mal in eine | |
| Messerschmidt (sic!) gestiegen ist und sich an der Ungezieferjagd beteiligt | |
| hat. Er wollte nicht nur ,Schreibtischtäter' sein." | |
| Wer damit gemeint sein soll, steht nicht in der E-Mail. Es gibt aber einen, | |
| auf den die Beschreibung passen würde: Heydrich. Er war Fechter und stieg | |
| nach Kriegsbeginn auch selbst ins Flugzeug, um Kampfeinsätze zu fliegen. | |
| Später leitete er die Wannseekonferenz zur "Endlösung der Judenfrage". | |
| NPD-Sprecher Grunzel versucht sich nun aus der Affäre zu ziehen, indem er | |
| behauptet: "Ich habe diese Passagen nicht geschrieben." Er wolle zwar die | |
| "grundsätzliche Authentizität dieser E-Mails" nicht infrage stellen, teilte | |
| er der taz mit. Er gehe aber davon aus, dass diese "zusätzlich manipuliert | |
| worden" seien, auch "um möglicherweise strafbare Inhalte zu installieren". | |
| Kurzum: Die NPD räumt ein, dass [5][die Mails aus ihrem Inneren generell | |
| echt sind] - doch wenn es für einzelne Funktionäre so richtig haarig werden | |
| könnte, sollen sie plötzlich gefälscht sein. | |
| 25 Feb 2011 | |
| ## LINKS | |
| [1] /1/politik/deutschland/artikel/1/interne-npd-mails-veroeffentlicht/ | |
| [2] /1/politik/deutschland/artikel/1/mit-deutschem-gruss/ | |
| [3] /1/berlin/artikel/1/irgendwas-laeuft-schief/ | |
| [4] /1/politik/deutschland/artikel/1/vorsicht-feind-liest-mit/ | |
| [5] /1/politik/deutschland/artikel/1/vorsicht-feind-liest-mit/ | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Schmidt | |
| ## TAGS | |
| Veteranen | |
| taz.lab 2011 „Die Revolution haben wir uns anders vorgestellt“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Alte Kameraden: Hitlers Elite beim Kaffee | |
| In Hannover treffen sich Mitglieder der Ordensgemeinschaft der | |
| Ritterkreuzträger. An der Vernetzung zwischen Alt und Jung arbeitet ein | |
| Bremer Rechtsextremist. | |
| NPD-Wahlkampf in Sachsen-Anhalt: Nehmt der Mama die Pille weg | |
| Die NPD hat gute Chancen, in den Landtag von Sachsen-Anhalt einzuziehen. | |
| Auf der einzigen Wahlkampfveranstaltung zelebriert sie sich selbstbewusst | |
| und mit kruden Thesen. | |
| NPD-Chancen in Sachsen-Anhalt: Die Braunen ködern die Grauen | |
| Heidrun Walde will für die NPD in den Landtag ziehen und dafür besonders | |
| ältere Wähler mit Sozialthemen ködern. Ansonsten bleibt es beim | |
| Kerngeschäft der Ausländerhetze. | |
| EU-weite Rassismus-Studie: Im Hass vereint | |
| In Ungarn ist die Ablehnung von Juden und Homosexuellen dramatisch hoch, so | |
| eine Umfrage in acht EU-Ländern. In Deutschland sagt die Hälfte: Es gibt zu | |
| viele Muslime. | |
| Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: NPD gegen NPD | |
| In Hohenmölsen treten zwei Kandidaten der NPD zur Bürgermeisterwahl an. | |
| Einer hatte sich die nötigen Unterschriften in einem Karnevalsverein | |
| erschlichen. | |
| Rainer Langhans in seltsamer Gesellschaft: Plaudern mit Neonazis | |
| Rainer Langhans gibt dem rechtsextremen Magazin "Zuerst!" ein Interview. | |
| Nicht zum ersten Mal redet der Ex-Kommunarde mit der Redaktion. Warum? | |
| Interne Mails der NPD: Rechte Hochzeit war manipuliert | |
| Ein rückdatierter Mitgliedsausweis, Tauschen von Mitgliederlisten, | |
| abgesprochene Werbeanrufe: Interne E-Mails dokumentieren, wie NPD und DVU | |
| bei ihrer Fusion tricksten. | |
| NPD-Leaks in der taz: "Vorsicht! Feind liest mit!" | |
| Nach der Offenlegung ihrer E-Mails tobt die NPD und erstattet Anzeige. Die | |
| demokratischen Parteien reagieren angewidert auf die rassistischen Mails. | |
| Nazi-Leaks in der taz: Die Dokumentation | |
| Mehr als 60.000 interne Mails der rechtsextremen NPD lassen tief in die | |
| interne Kommunikation der Partei blicken. Eine Auswahl der Dokumente | |
| veröffentlicht die taz an dieser Stelle. | |
| Nazi-Leaks in der taz: Die geheimen Mails der NPD | |
| Sie schimpfen über „Bimbos“ und „Negerkinder“ und verabschieden sich g… | |
| auch mal „mit deutschem Gruß“: Zehntausende interne E-Mails blamieren die | |
| NPD. |