# taz.de -- Amerikanischer Haushalt: Obama vermeidet den Shutdown | |
> Der Haushaltsnotstand in den USA ist abgewendet. Das Budget für das | |
> laufende Haushaltsjahr steht. 2011 sollen 38 Milliarden US-Dollar | |
> eingespart werden. | |
Bild: "Hallo, Leute!" Barack Obama beim Blitzbesuch am Lincoln Memorial. | |
WASHINGTON taz | "Hallo, Leute", sagte Barack Obama, "genießt diesen | |
Besuch." Der US-Präsident war im Laufschritt zu einem Überraschungsbesuch | |
die Stufen zum Lincoln Memorial in Washington hochgeeilt, umgeben von einem | |
Haufen Bodyguards und Kameraleuten. In der Nacht hatte er zusammen mit den | |
beiden Männern an der Spitze von Repräsentantenhaus und Senat im | |
allerletzten Moment den "Shutdown" abgewendet, den Haushaltsnotstand, bei | |
dem die Schließung aller Regierungseinrichtungen drohte, darunter auch die | |
des Memorials. Jetzt steht das Budget für das laufende Haushaltsjahr. | |
Der Sparplan sieht vor, bis September Ausgaben in Höhe von 38,5 Milliarden | |
US-Dollar zu streichen. Es ist der tiefste Einschnitt in einen | |
Jahreshaushalt, den es je in der US-Geschichte gegeben hat. | |
## Lange Blockade | |
Bei seiner Überraschungsvisite am Samstag lobte Obama die Fähigkeit zum | |
Kompromiss. "Das ist ein Modell für die künftige Zusammenarbeit", sagte er. | |
Im Poker über die Zahlen habe sich wochenlang keine Einigung abgezeichnet. | |
Die DemokratInnen, die den Präsidenten und eine knappe Mehrheit im Senat | |
stellen, und die RepublikanerInnen, die über eine große Mehrheit im | |
Repräsentantenhaus verfügen, blockierten sich gegenseitig mit schier | |
unvereinbaren Sparvorhaben. | |
Die radikalsten Vorschläge machten die Mitglieder der Tea Party, die im | |
November auf einer neuen rechten Welle in die beiden Kammern gekommen sind. | |
Unter anderem wollten sie die Umweltausgaben kappen, weil sie die | |
Klimaerhitzung als Mythos betrachten. Auch die Mittel für | |
Familienplanungszentren sollten gekürzt werden - die Politiker behaupteten | |
fälschlicherweise, die Planned-Parenthood-Zentren, in denen | |
einkommensschwache Frauen eine gynäkologische Versorgung bekommen, seien | |
hauptsächlich Abtreibungszentren. | |
## Übergangsregelung | |
Die Streichungen bei den Umwelt- und Familienplanungsausgaben konnte Obama | |
verhindern. Dennoch werden die Einsparungen schon in diesem Jahr | |
schmerzlich werden, sagte der US-Präsident. Immerhin ermögliche der | |
Kompromiss, den Familien, den Unternehmen und den USA eine "Zukunft". | |
Die am Samstag unterzeichnete Regelung gilt nur für den Übergang, bis der | |
Kongress das Vorhaben Mitte der Woche im Detail veröffentlicht. Erst dann | |
wird klar sein, wo überall gespart wird. | |
## Auf Kosten der Armen | |
Unter dem Druck hat Obama den US-Haushalt radikaler zusammengestrichen, als | |
es selbst Ronald Reagan getan hat. Dennoch ist dieser Kompromiss erst der | |
Anfang. Im nächsten Schritt wird der Kongress über den Jahreshaushalt für | |
2012 beraten. Dazu hat der republikanische Chef der Haushaltskommission, | |
Paul Ryan, einen Plan vorgelegt, der noch sehr viel weiter geht. Neben | |
radikalen Einschnitten und Privatisierungen in der Gesundheitsversorgung | |
für Alte und sozial Schwache sieht er eine langfristige Steuersenkung für | |
Spitzenverdiener vor. | |
Robert Greenstein, Präsident des Center on Budget and Policy Priorities, | |
rechnet vor, dass zwei Drittel der von Ryan vorgeschlagenen Kürzungen auf | |
Kosten von Niedriglohnempfängern in den USA gehen. | |
10 Apr 2011 | |
## AUTOREN | |
Dorothea Hahn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Konjunktur in den USA bleibt schwach: Schuldenkrise nicht nur in Griechenla… | |
An den Börsen herrscht Verunsicherung. Neben der Eurokrise treiben die | |
Wirtschaftsprobleme der USA die Anleger um. Die Konjunktur will nicht | |
anspringen. | |
Staatschulden in den USA: US-Bonität steht in Zweifel | |
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit der USA | |
infrage gestellt. Grund sind die steigenden Staatschulden und die offene | |
Frage, wie diese bekämpft werden sollen. | |
Haushalt in den USA: Runter mit den Schulden | |
Obama hält eine Grundsatzrede zum Sparen und zur Verantwortung des Staats. | |
Einigkeit mit Republikanern besteht nur über die Verringerung des | |
Haushaltsdefizits. | |
US-Präsidentschaftswahl 2012: Unternehmer und Mormone | |
Mitt Romney ist der zweite Republikaner, der offiziell der nächste | |
US-Präsident werden will. Er bringt Wirtschaftskompetenz mit – aber das | |
dürfte nicht reichen. | |
Haushaltsverhandlungen in den USA: Regierung kurz vorm Abschalten | |
Demokraten und Republikaner können sich nicht auf ein Budget für das | |
laufende Haushaltsjahr einigen. Doch ohne Kompromiss, hat die Regierung ab | |
Samstag kein Geld mehr. |