# taz.de -- Katzenjammer bei den Sozialisten: USA fordern Rückzug von Strauss-… | |
> Auch die Pariser Regierung geht auf vorsichtige Distanz und will einen | |
> Nachfolger suchen. Nur die Sozialisten stehen noch unter schwerem Schock. | |
Bild: Zum Heulen zumute: Parteichefin Martine Aubry. | |
PARIS taz | Wie eine Trauergemeinde fanden sich die Führungsmitglieder der | |
französischen Parti Socialiste (PS) am Dienstagnachmittag zu einer ersten | |
Aussprache über den Fall Dominique Strauss-Kahn (DSK) ein. | |
"Ich bin traurig und wie groggy", sagte der ehemalige Premierminister und | |
Parteichef Laurent Fabius im Namen der anderen für die Stimmung in der | |
Partei. "Die Lage ist schrecklich", so Fabius. Laut einer Umfrage vom | |
Montag waren 70 Prozent der PS-Sympathisanten der Meinung, dass DSK das | |
Opfer einer Manipulation sein müsse. | |
Zeugen zufolge war Parteichefin Martine Aubry nicht die Einzige, der bei | |
der internen Aussprache die Tränen kamen. Für die Sozialisten ist es zum | |
Heulen: Strauss-Kahn war der klare Favorit der Präsidentschaftswahlen von | |
2012, dem große Chancen eingeräumt wurden, Nicolas Sarkozy zu schlagen. Mit | |
der Festnahme gilt er als politisch tot, weil er schon allein wegen des | |
zeitlichen Ablaufs des Verfahrens nicht mehr kandidieren kann. | |
Am chancenreichsten als Kandidat gilt aber nicht Aubry, sondern ihr | |
Vorgänger, François Hollande. Er hatte sich zu einem ernsthaften internen | |
Konkurrenten von DSK gemausert. Laut einer neuesten Umfrage würde er mit 23 | |
Prozent vor Sarkozy (22 Prozent) und Marine Le Pen (20 Prozent) in Führung | |
liegen. | |
Unterdessen wächst der Druck auf DSK, sich von der Spitze des | |
Internationalen Währungsfonds zurückzuziehen. US-Finanzminister Timothy | |
Geithner forderte den IWF-Chef zum Rückzug auf. "Er ist offensichtlich | |
nicht in der Lage, den IWF zu leiten", sagte Geithner am Dienstag. Auch | |
Frankreich geht auf Distanz zu DSK. Der Chef der französischen | |
Regierungspartei UMP, Jean-François Copé, sagte am Mittwoch, für | |
Strauss-Kahn solle "in den nächsten Tagen" ein Nachfolger gefunden werden. | |
Er sehe keine Möglichkeit für ihn, im Amt zu bleiben. | |
Strauss-Kahn soll am Samstag in einem New Yorker Hotel ein Zimmermädchen | |
sexuell angegriffen und zum Oralsex gezwungen haben. Er wurde daraufhin | |
festgenommen. Eine Haftrichterin lehnte am Montag eine Entlassung auf | |
Kaution ab, der Franzose wurde auf die Gefängnisinsel Rikers Island | |
gebracht. Dort soll er wegen Suizidgefahr unter besondere Überwachung | |
gestellt worden sein. Eine sogenannte Grand Jury muss nun bis Freitag über | |
eine formelle Anklage entscheiden. | |
18 May 2011 | |
## AUTOREN | |
Rudolf Balmer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Linkskandidatin wider Willen | |
Eigentlich wollte sie Premierministerin unter Dominique Strauss-Kahn | |
werden. Nun muss Martine Aubry aber doch ins Rennen um die Präsidentschaft | |
einsteigen. | |
Grand Jury nimmt alle Anklagepunkte an: Strauss-Kahn gegen Kaution frei | |
Der wegen versuchter Vergewaltigung angeklagte frühere IWF-Chef Dominique | |
Strauss-Kahn kommt gegen Zahlung einer Kaution von einer Million Dollar | |
frei. Zuvor gab es Neues zur Anklage. | |
Vorsitz IWF: Wer folgt Strauss-Kahn? | |
Dominique Strauss-Kahn hat seinen Rücktritt als Chef des Internationalen | |
Währungsfonds eingereicht. Für die Nachfolge kursieren viele Namen. | |
Debatte Strauss-Kahn: Das Alphamännchen-Syndrom | |
Mächtige Männer beanspruchen das Privileg der unbegrenzten sexuellen | |
Belohnung für sich. Skandalisierung hilft, das Verhalten zu ändern. | |
Gesuch an IWF eingereicht: Strauss-Kahn tritt zurück | |
Der unter Vergewaltigungsverdacht stehende IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn | |
legt sein Amt nieder. In der Nachfolgerfrage stellte Brasilien den Anspruch | |
Europas auf den IWF-Chefsessel in Frage. | |
Strauss-Kahn unter ständiger Überwachung: Behörden fürchten Selbstmord | |
Der IWF-Chef wird rund um die Uhr beobachtet, um sicherzustellen, dass er | |
sich keinen Schaden zufügt. Das mutmaßlich angegriffene Zimmermädchen | |
bestätigt nun, gegen ihn aussagen zu wollen. | |
IWF-Chef Strauss-Kahn auf Rikers Island: Unter Schwerverbrechern | |
Die Kaution wurde abgelehnt, wegen Fluchtgefahr muss Dominique Strauss-Kahn | |
in Haft bleiben - in einem der berüchtigtsten Gefängnisse der USA. | |
Sexuelle Neigungen von Strauss-Kahn: Keusch sind nur die Medien | |
Bisher waren in Frankreich das Privatleben und erst recht die sexuellen | |
Neigungen von PolitikerInnen für die Öffentlichkeit tabu. Jetzt zeigen sich | |
die Folgen. | |
Strauss-Kahn bleibt in U-Haft: IWF-Chef sitzt auf Gefängnisinsel ein | |
Einzelzelle für Dominique Strauss-Kahn: Bis zu seinem nächsten | |
Gerichtstermin sitzt der IWF-Chef auf Rikers Island ein. Die Justiz prüft, | |
ob er möglicherweise schon einmal eine Frau angegriffen hat. |