# taz.de -- Politologe über DSK und die Folgen: "Dieser Skandal schadet Frankr… | |
> Die USA sind zu prüde, Frankreich zu freizügig, sagt Politologe Dominique | |
> Moïsi. Nur falls die Vorwürfe gegen Strauss-Kahn zutreffen, wären sich | |
> USA und Frankreich schnell wieder einig. | |
Bild: Für Franzosen ein Skandal: Bilder von Verdächtigen in Handschellen, hie… | |
taz: Herr Moïsi, Sie kennen Dominique Strauss-Kahn sehr gut. Wie haben Sie | |
reagiert? | |
Dominique Moïsi: Zutiefst schockiert, sogar ungläubig wie alle, die ihn ein | |
wenig kennen. Man hat Mühe, sich vorzustellen, das das möglich sein kann. | |
Und dann fragt man sich doch, ob es nicht eine Facette "Dr. Jekyll and | |
Mister Hyde" gibt. Das heißt, man fragt sich, ob der bekannte Politiker, | |
der Professionelle eine finstere Seite hatte. Doch die Ungläubigkeit | |
überwiegt. | |
In Frankreich hat auch das spektakuläre Vorgehen der amerikanischen Justiz | |
schockiert. Das hat sogar antiamerikanische Reflexe wiederbelebt. Wird | |
diese Affäre die Beziehungen zwischen Frankreich und den USA belasten? | |
Nein, so weit möchte ich nicht gehen. Die Bilder dieser Schaujustiz, die | |
vorsätzlich einen Angeschuldigten, dessen Schuld nicht belegt ist, | |
öffentlich demütigt, waren schockierend. Das hat anfänglich den | |
Antiamerikanismus ein wenig wiederbelebt. Es ist an der Justiz in New York, | |
Beweise zu liefern. Und falls dies der Fall sein wird, wird man auch in | |
Frankreich sagen, das sei Gerechtigkeit. Vergessen Sie nicht, dass in | |
Frankreich seit Jahren eine Kampagne zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen | |
geführt wird. | |
Die Tatsache, dass der Staatsanwalt in New York ausdrücklich den | |
Präzedenzfall Polanski erwähnt hat, lässt vermuten, dass es da noch eine | |
offene Rechnung gibt, weil die amerikanische Justiz es Frankreich nie | |
verziehen hat, dass der von Kalifornien steckbrieflich gesuchte Roman | |
Polanski nicht ausgeliefert wurde. | |
Das ist nicht auszuschließen. Es gibt bedeutende kulturelle Unterschiede: | |
Die Franzosen sind fasziniert vom Geld, die Amerikaner vom Sex. In den USA | |
gibt es eine puritanische Haltung, in Frankreich eine gewisse | |
Freizügigkeit. Aber solche Differenzen würden verschwinden, falls das | |
Verbrechen bewiesen würde. Diesbezüglich gibt es in Frankreich und in den | |
USA keine unterschiedliche Beurteilung. Vergewaltigung ist Vergewaltigung. | |
In diesem Fall wird nicht erst das Urteil, sondern schon die Erhebung der | |
Anklage und das Strafverfahren weitreichende Folgen haben. In erster Linie | |
in der französischen Innenpolitik für die Sozialisten. | |
Es ist noch zu früh, um das abzuschätzen. Natürlich müssen die Sozialisten | |
ihre Wahlstrategie neu organisieren. Das gilt aber auch für Nicolas | |
Sarkozy; er hatte sich darauf eingestellt, dass im Wahlkampf Strauss-Kahn | |
sein Gegner sein werde. Sarkozys neuer Gegner könnte ihm vielleicht noch | |
gefährlicher werden. Nur dies kann man mit Gewissheit sagen: Diese "Affäre" | |
wird dem Front National nützen. Der FN führt eine Kampf gegen die Elite und | |
wird nun sagen: Wir waren schon immer gegen dieses korrupte Establishment. | |
Welche Folgen hat die "Affäre" für die Nachfolge an der Spitze des | |
Internationalen Währungsfonds, den Strauss-Kahn geleitet hat? | |
Es wird meiner Ansicht nach für eine Europäerin wie die französische | |
Wirtschaftsministerin Christine Lagarde sehr schwierig sein, diesen Posten | |
zu erhalten. Die Ansprüche aus anderen Teilen der Welt waren schon vorher | |
groß. Wird es also Kemal Dervis sein? Er dürfte von den USA unterstützt | |
werden, und er wird von einigen in Europa als kleineres Übel betrachtet. | |
Ich meine, in diesem internationalen Bereich wird Dominique Strauss-Kahn | |
mit seinem großen Verhandlungsgeschick am meisten fehlen. Er ist ein | |
bedeutender Ökonom. | |
Und Griechenland verliert eine Stimme bei den Verhandlungen in der | |
Euro-Gruppe? | |
Nicht nur Griechenland. Das ganze Währungssystem ist destabilisiert. | |
Strauss-Kahn ist ein hochbegabter Mann. Ich weiß nicht, ob er Präsident in | |
Frankreich hätte werden können, aber auf jeden Fall war er ein guter | |
IWF-Direktor. | |
Schadet dieser Skandal auch dem Image Frankreichs in der Welt? Vor allem im | |
bürgerlichen Regierungslager wird dies befürchtet. | |
Ja, das trifft zu. Der Schaden ist angerichtet. Frankreich erhebt den | |
Anspruch auf wichtige Posten. Ein Franzose auf einem Schlüsselposten, der | |
sich in unentschuldbarer Weise verhält, verrät die ihm übertragene | |
Verantwortung. Und das zu einem Zeitpunkt, wo die Bedeutung Frankreichs in | |
der Welt infrage gestellt wird. Schon vor dieser Affäre hieß es, die | |
Franzosen seien überrepräsentiert in den internationalen Institutionen. | |
Weil Präsident Nicolas Sarkozy alles versucht, um Frankreich außenpolitisch | |
wieder in den Vordergrund zu rücken? | |
Genau. Das kann deshalb auch die französische Außenpolitik beeinträchtigen | |
und destabilisieren. | |
22 May 2011 | |
## AUTOREN | |
Rudolf Balmer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
"Fußfetischismus" in Frankreich: Regierungsmitglied tritt doch zurück | |
Gegen Staatssekretär Georges Tron liegen Klagen wegen sexueller Belästigung | |
und Vergewaltigung vor. Die Affäre um Dominique Strauss-Kahn zeigt so erste | |
Folgen. | |
Strauss-Kahn-Nachfolge beim IWF: Christine Lagarde will den Chefposten | |
Jetzt ist es offiziell: Frankreichs Wirtschaftsministerin Christine Lagarde | |
kandidiert für den IWF-Chefposten. Doch es regt sich Widerstand – aus den | |
Schwellenländern. | |
Strauss-Kahn in den Medien: Gerüchte gibt's genug | |
In der Affäre um Dominique Strauss-Kahn leidet die Sorgfaltspflicht der | |
Journalisten unter der Gier nach Details. Für Ausländer ist das kaum zu | |
verstehen. | |
Ermittlungsverfahren gegen Strauss-Kahn: DNA-Spuren nachgewiesen | |
Das Sperma an der Bluse von dem Zimmermädchen stammt vom Ex-IWF-Chef | |
Dominique Strauss-Kahn, berichten mehrere Medien. Französische | |
Feministinnen beklagen sexistischen Reflexe der Elite. | |
Kommentar Vorverurteilung Strauss-Kahn: Beschämende Demütigung | |
Die Verhaftung Dominique Strauss-Kahns war entwürdigend. US-Behörden und | |
Presse haben das Grundrecht der Unschuldsvermutung verletzt. | |
Ermittlungen im Fall Strauss-Kahn: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit | |
Die Grand Jury entscheidet, ob dem IWF-Chef der Prozess gemacht wird. Die | |
Bilder, die ihn in Handschellen zeigen, könnten ihm zum Verhängnis werden. | |
Vorsitz IWF: Wer folgt Strauss-Kahn? | |
Dominique Strauss-Kahn hat seinen Rücktritt als Chef des Internationalen | |
Währungsfonds eingereicht. Für die Nachfolge kursieren viele Namen. |