# taz.de -- Krieg in Libyen: Schwerste Luftangriffe bisher | |
> Die Nato greift weiter verstärkt Ziele in Tripolis an. Der | |
> südafrikanische Präsident Zuma will offenbar dorthin reisen, um eine | |
> Exit-Strategie für Gaddafi zu verhandeln. | |
Bild: Rebellentraining in Misurata. | |
TRIPOLIS dpa/afp/rtr | Die Nato hat ihre Luftangriffe auf die libysche | |
Hauptstadt Tripolis verstärkt. Die Angriffe am Dienstagabend seien die | |
schwersten seit mehr als zwei Monaten gewesen, teilte das Militärbündnis am | |
Mittwoch mit. Tripolis wurde spät am Abend innerhalb von zehn Minuten von | |
sechs lauten Explosionen erschüttert. | |
Bereits 24 Stunden zuvor hatte die Nato massiv Angriffe geflogen und dabei | |
auch eine Wohnanlage von Gaddafi ins Visier genommen. Nach libyschen | |
Angaben wurden dabei 19 Menschen getötet. Die libysche Nachrichtenagentur | |
Jana meldete, bei den Nato-Angriffen sei auch eine Moschee getroffen | |
worden. Dafür lag zunächst keine offizielle Bestätigung vor. | |
Unterdessen wurden die diplomatischen Bemühungen für eine Lösung verstärkt. | |
Die sieben führenden Industrienationen und Russland (G8) wollen bei ihrem | |
Treffen diese Woche über einen Ausweg aus der Krise beraten. Es wird | |
erwartet, dass Russland einen Vermittlungsvorschlag vorlegen wird. | |
## Zuma reist nach Tripolis | |
Im südafrikanischen Rundfunk wurde unter Berufung auf libysche Kreise zudem | |
berichtet, Präsident Jacob Zuma werde nächste Woche nach Tripolis reisen, | |
um dort über eine Exit-Strategie für Gaddafi zu beraten. Zumas erster | |
Vermittlungsversuch im April war allerdings gescheitert. Die Rebellen | |
hatten damals nicht geglaubt, dass Gaddafi sich an die Abmachungen halten | |
würde. Auch Vertreter der Afrikanischen Union (AU) wollten noch im Laufe | |
des Tages in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba zusammenkommen, um | |
über die Lage in Libyen zu beraten. | |
Die französische Zeitung "France Soir" berichtete, Gaddafi sei es leid, | |
einen Bürgerkrieg zu führen unter ständigem Beschuss durch die Nato und | |
würde zurücktreten, vorausgesetzt er dürfe in Libyen bleiben. Dem Bericht | |
zufolge laufen hinter den Kulissen seit Wochen Gespräche mit Vertretern aus | |
westlichen Ländern, darunter Frankreich. Öffentlich hat Gaddafi mehrfach | |
gesagt, er werde bis zum Tod weiterkämpfen. | |
## Russland kritisiert Nato | |
Russland hat die jüngsten Nato-Angriffe auf die libysche Hauptstadt | |
Tripolis scharf kritisiert. Es handle sich um "eine weitere schwere | |
Verletzung der Resolutionen 1970 und 1973 des UN-Sicherheitsrates", teilte | |
das russische Außenministerium am Mittwoch in Moskau mit. | |
Die Luftangriffe könnten die Auseinandersetzung zwischen der libyschen | |
Regierung und den Aufständischen nicht beenden. Durch die Angriffe bestehe | |
zudem die Gefahr, dass sich die Haltung der libyschen Regierung noch | |
verhärte. Auch führten die Luftangriffe zu weiterem Leid für die | |
Zivilbevölkerung. | |
US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David Cameron | |
sind am Mittwoch in London zu Gesprächen zusammengetroffen. Bei dem Treffen | |
soll es vor allem um die Militäreinsätze in Libyen und Afghanistan gehen. | |
Auch die Weltwirtschaftslage wird Erwartungen zufolge Thema sein. Am | |
Nachmittag steht eine wichtige Rede Obamas vor beiden Kammern des | |
britischen Parlamentes an. | |
25 May 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Zumas Mission ohne Erfolg: Bei Gaddafi nichts zu vermitteln | |
Schon wenige Stunden nach Zumas Abreise gab es bei Tripolis wieder schwere | |
Explosionen. Seine Vermittlungsmission bei Gaddafi ist gescheitert. Im | |
Gespräch soll auch eine "Exit-Strategie" sein. | |
Krieg in Libyen: Gaddafi laufen die Truppen davon | |
50 libysche Soldaten sind über das Wochenende zu den Rebellen übergelaufen. | |
Südafrikas Präsident Jacob Zuma reist nach Tripolis. Angeblich um einen | |
Ausstieg Gaddafis zu verhandeln. | |
Krieg in Libyen: Tripolis weiter unter Beschuss | |
Der libysche Ministerpräsident bittet um Gespräche über einen | |
Waffenstillstand, die Nato ist skeptisch. Um die Hafenstadt Misurata sollen | |
Gaddafis Truppen Minen ausgelegt haben. | |
Friedensforscher über deutsche Außenpolitik: Plädoyer gegen Renationalisieru… | |
Ein Gutachten kritisiert die deutsche Außenpolitik und mahnt Hilfe für | |
Arabien an. Auch die Reform der Bundeswehr sei unzureichend. | |
Libyen-Flüchtlinge in Tunesien: Zwei Tote bei Unruhen in Auffanglager | |
Tunesische Soldaten schlagen die Proteste afrikanischer Libyen-Flüchtlinge | |
nieder. Über 30 Menschen werden verletzt. Sämtliche NGO-Mitarbeiter wurden | |
zuvor evakuiert. | |
Nato-Einsatz in Libyen: Schwere Angriffe auf Tripolis | |
Es sind die schwersten Luftgriffe gegen Tripolis seit Beginn des | |
Militäreinsatzes: Die Nato hat in der Nacht mehrere Luftangriffe geflogen. | |
Das Bündnis will künftig Kampfhubschrauber einsetzen. | |
Krieg in Libyen: "Das ist ein Todesurteil" | |
Ins größte Krankenhaus im libyschen Bengasi werden täglich neue Opfer von | |
Vergewaltigungen gebracht. Viele sind mit Aids infiziert. | |
In Libyen verschollener Fotograf: Bauchschuss in der Wüste | |
Der in Libyen verschollene Fotograf Anton Hammerl ist schon seit sechs | |
Wochen tot. In die Trauer seiner Angehörigen und Freunde in Südafrika | |
mischt sich Wut. |