# taz.de -- Nato-Einsatz in Libyen: Schwere Angriffe auf Tripolis | |
> Es sind die schwersten Luftgriffe gegen Tripolis seit Beginn des | |
> Militäreinsatzes: Die Nato hat in der Nacht mehrere Luftangriffe | |
> geflogen. Das Bündnis will künftig Kampfhubschrauber einsetzen. | |
Bild: Schwarzer Rauch steigt in der Nacht über Tripolis auf. | |
TRIPOLIS afp/dpa | Die Nato hat in der Nacht zum Dienstag die bisher | |
schwersten Angriffe gegen den libyschen Machthaber Muammar el Gaddafi | |
geflogen. Kampfflugzeuge der Nato haben nach Berichten westlicher | |
Korrespondenten in der Nacht zum Dienstag eine ganze Serie von | |
Luftangriffen auf die libysche Hauptstadt Tripolis geflogen. | |
Bilder der britischen BBC zeigten schwere Explosionen im Stadtgebiet. | |
Dichter schwarzer Rauch stieg in den Nachthimmel. Der Korrespondent des | |
Sender sprach von den bisher schwersten Luftschlägen gegen die libysche | |
Hauptstadt. | |
In der Gegend um die Residenz Gaddafis im Viertel Bab el Asisija nach | |
Angaben eines Journalisten mehr als 15 starke Explosionen zu hören. Der | |
libyschen Regierung zufolge wurden drei Menschen getötet und etwa 150 | |
weitere verletzt. | |
Das Militärbündnis habe in der Nacht zwischen zwölf und 18 Angriffe auf | |
Kasernen der Volksgarde in Tripolis geflogen, sagte Regierungssprecher | |
Mussa Ibrahim, der Journalisten in ein Krankenhaus führte. Die Kasernen | |
seien aber leer gewesen. Bei den meisten Opfern handele es sich um | |
Zivilisten, die in der Nähe gelebt hätten. Die libysche Volksgarde besteht | |
aus Freiwilligen, die die Armee unterstützen. | |
## Lenkwaffen waren das Ziel | |
Die Nato bestätigte den nächtlichen Einsatz. Ziel sei ein Fahrzeugpark des | |
Gaddafi-Regimes am Bab al-Asisija-Militärlager gewesen. Nato-Flugzeuge | |
hätten einen Reihe von Lenkwaffen abgeschossen, teilte das Militärbündnis | |
am frühen Dienstagmorgen auf seiner Internetseite mit. Das Lager habe von | |
Beginn an eine Rolle beim gewaltsamen Vorgehen des Regimes gegen die | |
Aufständischen gespielt. | |
Einem Journalisten zufolge begann das Bombardement gegen 1.00 Uhr Ortszeit | |
und dauerte länger als eine halbe Stunde an. Ein weiterer Reporter sah in | |
einem Krankenhaus die aufgebahrten Leichen von drei jungen Männern. Alle | |
wiesen schwere Kopfverletzungen auf. Augenzeugen gaben an, sie seien nach | |
den ersten Luftangriffen auf die Straße nahe der Kasernen gelaufen und dann | |
von den folgenden Bomben getötet worden. | |
## Frankreich und Großbritannien wollen aufrüsten | |
Der Stadtteil Bab el Asisija, wo die Residenz Gaddafis steht, war bereits | |
mehrfach Ziel von Nato-Angriffen. Fast täglich fliegt das Bündnis Einsätze | |
gegen den Machthaber, um so Angriffe seiner Truppen auf Zivilisten zu | |
verhindern. | |
Frankreich und Großbritannien wollen dafür künftig auch Kampfhubschrauber | |
zur Verfügung stellen. Sie wurden seit Beginn der Angriffe am 19. März noch | |
nicht eingesetzt. | |
Mit Kampfhubschraubern seien "präzisere" Angriffe möglich, sagte der | |
französische Verteidigungsminister Gérard Longuet am Montagabend in | |
Brüssel. Zuvor hatte Frankreichs Außenminister Alain Juppé erklärt, der | |
Einsatz der Helikopter erfolge im Einklang mit der Resolution 1973 des | |
UN-Sicherheitsrats. Dieser erlaubt zum Schutz von Zivilisten in Libyen | |
"alle erforderlichen Mittel". Der Nato stehen für Luftangriffe bisher 200 | |
Flugzeuge zur Verfügung. | |
24 May 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Krieg in Libyen: Tripolis weiter unter Beschuss | |
Der libysche Ministerpräsident bittet um Gespräche über einen | |
Waffenstillstand, die Nato ist skeptisch. Um die Hafenstadt Misurata sollen | |
Gaddafis Truppen Minen ausgelegt haben. | |
Krieg in Libyen: Schwerste Luftangriffe bisher | |
Die Nato greift weiter verstärkt Ziele in Tripolis an. Der südafrikanische | |
Präsident Zuma will offenbar dorthin reisen, um eine Exit-Strategie für | |
Gaddafi zu verhandeln. | |
Krieg in Libyen: "Das ist ein Todesurteil" | |
Ins größte Krankenhaus im libyschen Bengasi werden täglich neue Opfer von | |
Vergewaltigungen gebracht. Viele sind mit Aids infiziert. | |
Libysche Airline hat Flugverbot: Ausgeflogen | |
Die libysche Airline Afriqiyah stellt den Betrieb ein und macht die | |
Reisepläne einer Leserin zunichte. Auch anderen Reisenden droht Ärger. | |
In Libyen verschollener Fotograf: Bauchschuss in der Wüste | |
Der in Libyen verschollene Fotograf Anton Hammerl ist schon seit sechs | |
Wochen tot. In die Trauer seiner Angehörigen und Freunde in Südafrika | |
mischt sich Wut. | |
Krieg in Libyen: Nato versenkt Kriegsschiffe | |
Die Nato attackierte die Häfen von Sirte und Tripolis, acht Kriegsschiffe | |
von Gaddafis Marine wurden getroffen. Ein in Libyen vermisster | |
südafrikanischer Fotograf ist vermutlich tot. | |
Krieg in Libyen: Frau Gaddafi könnte ausgereist sein | |
Die Frau und die Tochter von Gaddafi sollen Libyen verlassen haben, die | |
Regierung dementiert dies jedoch. Vier festgenommene ausländische | |
Journalisten kamen indes wieder frei. |