# taz.de -- Krieg in Libyen: Gaddafi laufen die Truppen davon | |
> 50 libysche Soldaten sind über das Wochenende zu den Rebellen | |
> übergelaufen. Südafrikas Präsident Jacob Zuma reist nach Tripolis. | |
> Angeblich um einen Ausstieg Gaddafis zu verhandeln. | |
Bild: Neue Kadetten für die Rebellenarmee in Bengasi. | |
TRIPOLIS/PARIS dpa/afp | Die Streitmacht des libyschen Machthabers Muammar | |
al-Gaddafi zerfällt immer mehr. Am Sonntagabend meldete ein tunesischer | |
Radiosender, 30 libysche Soldaten seien desertiert und mit einem Boot nach | |
Tunesien geflohen. Am vergangenen Freitag hatten auf die gleiche Weise | |
bereits 22 libysche Armeeangehörige das Land verlassen, darunter etliche | |
hochrangige Offiziere. Die 30 Soldaten erklärten, sie seien bereit, in die | |
von den Aufständischen kontrollierten Gebiete Libyens zu gehen, um dort auf | |
der Seite der Rebellen zu kämpfen. | |
Die staatliche libysche Nachrichtenagentur Jana berichtete von neuen | |
Nato-Luftangriffen auf Ziele in den Bezirken Nalut und Al-Dschufra in der | |
Nacht. Am Montag wurde der südafrikanische Präsident Jacob Zuma in Tripolis | |
erwartet, wo er Gaddafi treffen soll. Angeblich soll es bei dem Gespräch | |
auch um eine mögliche "Exit-Strategie" für Gaddafi gehen. | |
In Tripolis kursiert derzeit eine Botschaft im Namen einer "Roten Brigade | |
der Jugend des 17. Februars". Darin heißt es, dies sei die letzte Warnung | |
an die Soldaten, "die in Tripolis unsere friedlichen Demonstrationen | |
verhindert haben. ... Beim nächsten Mal wird die Auseinandersetzung mit | |
Waffen ausgetragen". | |
## Anwälte wollen Sarkozy verklagen | |
Zwei renommierte französische Anwälte wollen Staatschef Nicolas Sarkozy | |
wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" in Libyen anzeigen. Roland | |
Dumas und Jacques Verges wollten eine entsprechende Klage mehrerer Familien | |
von Opfern von Nato-Angriffen unterstützen, sagte ein Vertreter des | |
libyschen Justizministeriums am Sonntag in Tripolis. | |
Der frühere französische Außenminister Dumas nannte den Militäreinsatz in | |
Libyen einen "brutalen Angriff auf einen souveränen Staat". Er sei bereit, | |
den libyschen Machthaber Muammar el Gaddafi im Fall eines Prozesses vor dem | |
Internationalen Strafgerichtshof zu verteidigen. Verges bezeichnete die | |
Mitglieder der Militärkoalition als "Mörder". | |
Unterdessen besuchte der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy, der | |
entscheidend zu Frankreichs führender Rolle im Libyen-Konflikt beitrug, am | |
Sonntag die Rebellenhochburg Misrata im Westen Libyens. Lévy hatte vor | |
Beginn des Militäreinsatzes ein Treffen von Sarkozy mit Vertretern der | |
libyschen Rebellen organisiert. Nach dem Treffen erkannte Frankreich als | |
erstes Land den Übergangsrat der Rebellen als legitime Vertretung in Libyen | |
an und forderte Luftangriffe gegen die Truppen Gaddafis. | |
30 May 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Intervention in Libyen: Erstmals greifen Nato-Helikopter an | |
Britische und französische Kampfhubschrauber attackieren Militärfahrzeuge | |
und Kontrollposten von Gaddafis Truppen. Scharfe Kritik an den | |
Kampfeinsätzen kommt aus Russland. | |
Krieg in Libyen: Nato verlängert ihren Einsatz | |
Ölminister Ghanem hat sich von Gaddafi losgesagt. Die Nato greift weiter | |
Tripolis an. Die Uno spricht unterdessen von Kriegsverbrechen beider | |
Seiten. | |
Krieg in Libyen: Nato verlängert Einsatz bis September | |
Eine "klare Botschaft an Gaddafi" will die Nato mit der Verlängerung ihres | |
Einsatzes senden. Das Bündnis will zudem über die Aufgabenteilung des | |
Einsatzes beraten. | |
Zumas Mission ohne Erfolg: Bei Gaddafi nichts zu vermitteln | |
Schon wenige Stunden nach Zumas Abreise gab es bei Tripolis wieder schwere | |
Explosionen. Seine Vermittlungsmission bei Gaddafi ist gescheitert. Im | |
Gespräch soll auch eine "Exit-Strategie" sein. | |
G-8-Gipfel in Paris: Der Nabel der Welt in Frankreich | |
Die Industriestaaten haben 20 Milliarden Euro an Hilfen für die arabischen | |
Revolutionen beschlossen. Und Lagarde gilt als sichere Kandidatin für die | |
IWF-Führung. | |
Krieg in Libyen: Tripolis weiter unter Beschuss | |
Der libysche Ministerpräsident bittet um Gespräche über einen | |
Waffenstillstand, die Nato ist skeptisch. Um die Hafenstadt Misurata sollen | |
Gaddafis Truppen Minen ausgelegt haben. | |
Debatte arabischer Frühling: Keine Zukunft für Diktatoren | |
Der Libyenkrieg kann noch lange dauern - am Ende wird Gaddafi sich | |
verantworten müssen. Nun muss in Syrien der Druck auf Assad wachsen. | |
Flüchtlinge aus Libyen in Tunesien: Lager plattgemacht | |
Tausende afrikanische Libyen-Flüchtlinge sind erneut auf der Flucht. Die | |
lokale Bevölkerung hatte zuvor ihr Lager Choucha verwüstet. | |
Krieg in Libyen: Schwerste Luftangriffe bisher | |
Die Nato greift weiter verstärkt Ziele in Tripolis an. Der südafrikanische | |
Präsident Zuma will offenbar dorthin reisen, um eine Exit-Strategie für | |
Gaddafi zu verhandeln. |