Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gegner vom Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21": Polizei löst S21-Blocka…
> Stuttgart-21-Gegner haben am Morgen gegen die Wiederaufnahme der
> Bauarbeiten für das Bahnhofsprojekt protestiert. Die Polizei sprach von
> 100 Aktivisten - und löste die Blockade auf.
Bild: Wegtragen statt Wegspritzen.
STUTTGART dapd/dpa | Die Polizei hat am Dienstagmorgen am Stuttgarter
Hauptbahnhof eine Sitzblockade von Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21
aufgelöst. Nach Polizeiangaben nahmen rund 100 Menschen an der Aktion teil,
die nach und nach weggetragen wurden. Die S21-Gegner schätzten die Zahl der
Demonstranten auf rund 300. Zu größeren Auseinandersetzungen kam es
zunächst nicht.
Die Ankündigung der Bahn, die Bauarbeiten für das Projekt "Stuttgart 21"
wieder anzufahren, hatte wieder mehr Demonstranten zur Blockade der
Baustelle veranlasst. Mit "Baustopp jetzt"- und "Oben bleiben"-Rufen
forderten die "Stuttgart 21"-Gegner ein Ende des Projekts.
Die Bahn hatte am Freitag angekündigt, die Bauarbeiten für "Stuttgart 21"
wieder anzufahren, nachdem die Landesregierung im Lenkungskreis nicht
offiziell einen Baustopp beantragt hatte. Die grün-rote Landesregierung
begründete ihren Schritt damit, dass die Bahn die voraussichtlich durch
einen Baustopp entstehenden Kosten nicht genau beziffert hatte.
Schon in der vergangenen Woche hatten Gegner des Projekts immer wieder die
Zufahrt zur Baustelle blockiert. Am Dienstag mobilisierte die
Weiterbauankündigung jedoch mehr Menschen.
Mit der Blockade am Grundwassermanagement, das den Stand des Grundwassers
während des Baus des unterirdischen Tiefbahnhofs kontrollieren soll,
verweisen die Parkschützer auf ein Rechtsgutachten des Umweltministeriums,
nach dem die Bahn für einen Weiterbau des umstrittenen Bahnhofsprojekts
zunächst ein neues Planfeststellungsverfahren beantragen müsste.Vor kurzem
war bekannt geworden, dass die Bahn die doppelte Menge Grundwasser beim Bau
von "Stuttgart 21" abpumpen müsste.
Die Bauarbeiten am Dienstag sollten sich laut Bahn auf das geplante
Technikgebäude am Nordflügel konzentrieren. Der Sprecher der
"Parkschützer", Matthias von Herrmann, sagte, dass Demonstranten auch dort
die Zufahrt der Baufahrzeuge verhinderten.
14 Jun 2011
## TAGS
Schwerpunkt Stuttgart 21
Schwerpunkt Stuttgart 21
Schwerpunkt Stuttgart 21
Schwerpunkt Stuttgart 21
## ARTIKEL ZUM THEMA
Grüner Abgeordneter über S21: "Die Bahn will die Konfrontation"
Mit den Baumaßnahmen will die Bahn die Bürger aufbringen, sagt der Grüne
Werner Wölfle. Als Abgeordneter einer Regierungspartei beteiligt er sich
trotzdem an Sitzblockaden.
Kommentar Stuttgart 21: Wutschwabe, Arsch hoch!
Die Bahn baut wieder am Stuttgarter Bahnhof - und wen juckt's? Gerade mal
ein paar hundert Leute latschen hin. Die Schwaben haben zu viel Vertrauen.
Streit um Stuttgart 21: Ab Dienstag kommen Bagger wieder
Der Baustopp des strittigen Bahnhofsprojekts geht zu Ende. Die grün-rote
Landesregierung und die Bahn beharken sich kräftig, derweil die
Parkschützer zur Blockade von Baufahrzeugen aufrufen.
Bahnprojekt Stuttgart 21: Na denn Protest!
Die Gegner des umstrittenen Bahnprojekts Stuttgart 21 kündigen neue
Demonstrationen an. Potenzial für eine Eskalation der Gewalt sehen die
Protestler aber nicht.
Kommentar Stuttgart 21: Die Macht und Stuttgart 21
Die Stuttgarter Koalition hat im Kampf gegen den Großbahnhof drei Gegner:
die Bahn, die Bundesregierung - und sich selbst. Sich selbst kann sie noch
am schnellsten besiegen.
Land hat keinen Baustopp beantragt: Stuttgart 21 wird weitergebaut
Kommende Woche soll das umstrittene Projekt Stuttgart 21 weitergebaut
werden. Das Land Baden-Württemberg kritisiert die Informationspolitik der
Bahn.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.