# taz.de -- Kommentar Stuttgart 21: Wutschwabe, Arsch hoch! | |
> Die Bahn baut wieder am Stuttgarter Bahnhof - und wen juckt's? Gerade mal | |
> ein paar hundert Leute latschen hin. Die Schwaben haben zu viel | |
> Vertrauen. | |
Langsam sollten sie wohl wieder wach werden, die Wutschwaben. Während alle | |
Welt analysiert, was die Grünen im Streit um Stuttgart 21 nun leisten | |
müssen, um sich politisch nicht selbst zu enthaupten, lässt das doch so | |
zähe, so solide Gewächs des aufmüpfigen Brüllbürgers daran zweifeln, ob es | |
überhaut die Aufregung wert ist. | |
Seit Tagen kündigt die Bahn an, wieder intensiv zu bauen - und wen juckt's? | |
Gerade mal ein paar hundert Leute latschen zum Bahnhof. Das ist Grund, | |
Alarm zu schlagen: Wenn das da so weitergeht, können die im Schwabenland | |
ihre neue Bürgergesellschaft gleich wieder einmotten. | |
"Ja, wenn erst mal die Bagger rollen", meinen einige, "dann wuppen wir hier | |
wieder Zehntausende auf die Straßen." Doch hinter dieser | |
voraussetzungsvollen Protestbereitschaft verbirgt sich ein Problem: Das | |
Vertrauen ist in die Schwaben gefahren. Der Schlichter war da, die Grünen | |
sind da, irgendwie wird alles schon werden. Doch so haben wir uns die neue | |
Bürgergesellschaft nicht vorgestellt. | |
Stuttgart 21 - was war das für ein hoffnungsvolles Zeichen einer sich | |
emanzipierenden Stadtgesellschaft. Diese droht gerade verloren zu gehen. | |
Weil die Grünen zu viel Vertrauen genießen. Dabei war es - wie der | |
rot-grüne Konsens in der Atompolitik eindrucksvoll gezeigt hat - für | |
Akteure sozialer Bewegungen selten ein guter Rat, sich zu sehr auf Parteien | |
zu verlassen. | |
Was außerparlamentarischen Widerstand so langweilig - und so relevant - | |
macht, ist seine genuine Funktion, Maximalpositionen zu formulieren und | |
laut an ihnen festzuhalten. In Stuttgart, wo es um ein neues Modell von | |
Stadt geht, ist dies von besonderer Bedeutung. Wenn diese Vision Bestand | |
haben soll, dann muss es heißen: Ihr wolltet unbedingt mitreden? Dann | |
kriegt euren Arsch hoch! | |
14 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Martin Kaul | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21": Blockaden an der Baustelle | |
Nach den gewaltsamen Protesten vom Montagabend, haben auch am Dienstag | |
Demonstranten die "Stuttgart 21"-Baustelle kurzfristig blockiert. Die | |
Polizei ermittelt wegen der Randale. | |
Stuttgart 21: Deutsche Bahn baut wieder in Stuttgart | |
Erneut räumte die Polizei eine von Gegnern blockierte Bauzufahrt. | |
Umweltschützer wollen jetzt einen Baustopp per Eilantrag erzwingen. | |
Grüner Abgeordneter über S21: "Die Bahn will die Konfrontation" | |
Mit den Baumaßnahmen will die Bahn die Bürger aufbringen, sagt der Grüne | |
Werner Wölfle. Als Abgeordneter einer Regierungspartei beteiligt er sich | |
trotzdem an Sitzblockaden. | |
Arbeiten an Stuttgart 21 gehen weiter: Blockierte Baustelle | |
Die Bauarbeiten am umstrittenen Projekt Stuttgart 21 sollten am Dienstag | |
weitergehen. Doch Demonstranten verhinderten einen pünktlchen | |
Arbeitsbeginn. | |
Gegner vom Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21": Polizei löst S21-Blockade auf | |
Stuttgart-21-Gegner haben am Morgen gegen die Wiederaufnahme der | |
Bauarbeiten für das Bahnhofsprojekt protestiert. Die Polizei sprach von 100 | |
Aktivisten - und löste die Blockade auf. | |
Streit um Stuttgart 21: Ab Dienstag kommen Bagger wieder | |
Der Baustopp des strittigen Bahnhofsprojekts geht zu Ende. Die grün-rote | |
Landesregierung und die Bahn beharken sich kräftig, derweil die | |
Parkschützer zur Blockade von Baufahrzeugen aufrufen. |