# taz.de -- Kolumne Trikottausch 13: Jammer-Japsen, ihr seid dran! | |
> Zu klein, zu steif, zu verheult - 11 Gründe, warum UNSERE | |
> schwarz-rot-blonden Zauber-Engel die Japsinnen putzen. | |
Juhu! Viertelfinale! Gegen Japan! (Samstag, 20.45 Uhr, Mädchen-Sender ZDF, | |
Termin vormerken!) 11 Gründe, warum WIR die Japsinnen putzen: | |
1. Technik: Japsinnen setzen auf ihre Super-Technik (typisch japsischer | |
Technik-Fanatismus). Das reicht vielleicht für sinnlose Erfindungen | |
(Toiletten-Roboter, Tamagotchis, Digital-Kameras). Aber Fußball ist nicht | |
nur Technik-Taktik-Trallala, sondern Herzenssache! "Ich liebe den Fußball", | |
sagt UNSER Kimmi-Baby (21). Auf ihrem frechen Unterarm-Tattoo steht darum | |
in Araber-Schnörkel-Schön-Schrift: "Mut und Leidenschaft!" | |
2. Frische: Japsinnen stehen unter der Fuchtel von Rekord-Japsin Homare | |
Sawa (wird am Samstag 33, fünfte Mädchen-WM!). Oma Sawa will nicht | |
abtreten, reißt alles an sich, sogar die Tor-Schüsse! WIR haben das | |
[1][Oma-Prinz-(33)-Problem] gelöst, [2][spielen jetzt mit] Lecker-Lira | |
Blutjung-Bajramaj (23)! | |
3. Schuss-Stärke: Japsinnen versuchen nerviges "Tiki-Taka" (Spanisch für: | |
"Besser noch mal abspielen, Hombre!") nachzuäffen. UNSERE Inka Grings (32) | |
knallt das Ding auch mal so rein: Aus dem Hintergrund müsste Grings | |
schießen… Grings schießt… Tooor! Tooor! Tooor! Tooooor! | |
4. Kopfball-Stärke: Japsinnen das kleinste WM-Team: Durchschnittsgröße | |
1,63m! UNSERE Mädels sind rank, schlank – und haben Köpfchen: "42,9% der | |
deutschen WM-Tore wurden per Kopf erzielt", analysiert taz-Expertin Julia | |
Seeliger (32). Und gegen Innenverteidigerin Azusa Iwashimizu (24, 1,62m!) | |
braucht Kerstin-"Kleines" (31, 1,80m!) nicht mal die Bälle hüpfen zu | |
lassen… Auch so gilt: Blond köpft gut! | |
5. Vielfalt: Japsen schotten sich total ab, wollen keine Einwanderer! | |
Coach-Japse Norio Sasaki (53) ist sogar stolz auf Japsen-Hinter-Wäldlertum, | |
droht: "Wir wollen japsisch spielen!" WIR sind total weltoffen: | |
[3][Céli-Baby] (23, Mutter Französin, Vater Kameruner) sagt: "Ich bringe | |
afrikanische Leichtigkeit, französisches Spielverständnis und deutsche | |
Spielintelligenz in mein Spiel ein. Ich habe mir das Schönste von allen | |
ausgesucht." Tja, Japsen, so schön kann Multi-Kulti sein! | |
6. Effizienz: Japsinnen total (ball-)besitzergreifend (durchschnittlich | |
57,3%-Ballbesitz), aber haben gegen Tommy-Tussis schon verloren (0:2). | |
UNSERE Mädels sind nicht so materialistisch, trotzdem makellose | |
3-Spiele-3-Siege-Bilanz. Mit dem Ball ist es eben wie mit schnellen Autos | |
und süßen Girls: Besitzen reicht nicht, man muss sie auch benutzen können! | |
7. Trainer: Irrer Coach-Japse Sasaki tönt: "Wir werden bis zum Tode | |
kämpfen." Schon bei der Tommy-Schlampen-Schlappe drohte er seinen | |
Kickerinnen mit "Karoshi" (Japsisch für: "Tod durch Überarbeitung") und | |
"Seppuku" (Japsisch für "Ehren-Selbstmord"): "Ich habe ihnen gesagt, dass | |
sie bis zum Tod rennen müssen." Für den Erfolg riskiert der Nippon-Irre | |
sogar Wellness und Beauty seiner Mädels: "Ich habe meine Spielerinnen | |
aufgefordert, mehr zu essen." UNSERE Super-Silvie (47) würde so was nie | |
machen, schützt ihre Schützlinge: "Wenn ich merke, da geht jemand auf meine | |
Spielerinnen los, werde ich eine richtige Löwenmama." | |
8. Emotionen: In Japan gelten bizarre Höflichkeits-Regeln: Verbeugen, | |
ständig dumm grinsen, ständig "Muschi-Muschi" (Japsisch für: "Moin, Moin") | |
sagen – aber nie Emotionen zeigen. Doch so wird man nicht Weltmeister. Ganz | |
anders UNSERE Mädels: "Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, artikuliere das | |
auch", sagt Sexy-Simone (24) – wie nach ihrem Tor gegen die | |
[4][Brasi-Babys] im WM-Finale 2007, als sie ihr TRIKOT hochzog. Unter uns: | |
Da ist noch Luft nach oben… | |
9. Fairness: Anders als bei der [5][Mädchen-Schlacht von Frankfurt gegen | |
die mädchen-feindlichen Nigerinnen] ist keine Pfeife an der Pfeife, sondern | |
Topp-Mexi-Schiri-Mieze Quetzalli Alvarado (36). Sie und ihre | |
Assi-Mexi-Miezen sind extrem objektiv, erst recht nach dem bösen 0:4 der | |
Mexi-Mädels gegen die Japsinnen. | |
10. Sportlichkeit: Japsinnen missbrauchen die WM für politische Zwecke, | |
erzählen ständig von Fukushima (Atom-Katastrophe!), tragen vor jedem Spiel | |
riesiges Transparent – offiziell wollen sie sich für UNSERE | |
Erdbeben-Tsunami-Super-GAU-Hilfe bedanken, drücken aber mächtig auf die | |
Tränen-Drüse! Besonders schein-heilig: Links-Japse Aya Sameshima (24) | |
spielte bis zum GAU selbst noch für den AKW-Club Tepco Mareeze! Und: | |
Irgendwann ist auch mal gut mit der Heulerei, hier geht's um Fußball! | |
Deshalb: Muschi-Muschi, Jammer-Japsen: Erst Hiroshima (viele Tote, | |
schlimm!), dann Fukushima (auch viele Tote, auch schlimm!), jetzt Inkashima | |
(viele Tore)! Aber nur für euch schlimm! | |
11. Zauber-Fans: UNSERE schwarz-rot-blonden Zauber-Engel können gar nicht | |
verlieren. Denn: WIR stehen alle hinter ihnen. Heute sind WIR alle Mädchen! | |
8 Jul 2011 | |
## LINKS | |
[1] /1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/erst-hitler-dann-kohl-jetzt-prinz/ | |
[2] /1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/mit-lecker-lira-in-die-schlacht/ | |
[3] /1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/fuer-uns-oder-fuer-die-nigerinnen/ | |
[4] /1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/mamma-mia-marta/ | |
[5] /1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/endlich-maedchenfeinde-raus/ | |
## AUTOREN | |
Deniz Yücel | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Frauen-WM | |
Japan | |
Trikottausch | |
Kolumne Trikottausch | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Fußball | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Spitzenfußballerin Marta: Rückkehr in die zweite Heimat | |
Der Stockholmer Vorstadtklub Tyresö FF gewinnt das Werben um die weltbeste | |
Spielerin Marta. Das bringt Schwedens Frauenliga neue Attraktivität. | |
Kolumne Trikottausch 18: Ohne Schlampland spielen SIE die WM! | |
Ein Altweiber-Sommer-Märchen ist immer noch besser als ein | |
Monster-Mörder-Märchen! Und: Schlampia Neid will keinen Trainer mit Eier | |
ranlassen. | |
Kolumne Trikottausch 17: Schlampen-Skandal zieht Kreise | |
Darf man das? Darf der das? Die Diskussion um umstrittene | |
TRIKOTTAUSCH-WM-Kolumne geht weiter. Jetzt mischen sich auch Expertinnen | |
ein | |
Kolumne Trikottausch 16: Schlampen-Skandal in der taz! | |
Darf man das? Experten nehmen Stellung zu Deniz Yücels umstrittener | |
WM-Kolumne "TRIKOTTAUSCH". | |
Kolumne Trikottausch 15: Im tiefsten Höllenschlund | |
Wo das Leben süß nach selbstgekochter Erdbeermarmelade schmeckte, ist nur | |
noch Schmerz. Und es gibt kein Zurück. | |
Kolumne Trikottausch 14: Schämt euch, ihr Schlampen! | |
WIR hatten einen Traum! IHR habt ihn vermasselt, vergeigt, zerstört, | |
getötet! Die Versagerinnen in der Einzel-Kritik. | |
Ticker Viertelfinale: Deutschland ist raus | |
Deutschland verliert im WM-Viertelfinale in Wolfsburg gegen Japan. Es war | |
ein spannendes, verbissenes Spiel. Aber jetzt ist da nur noch | |
Fassungslosigkeit. | |
Kolumne Trikottausch 12: Schwänze, Schwänze, Schwänze! | |
"Müssen jetzt alle Frauen-Fußball gut finden?", fragte Frank Plasberg – ein | |
skandalöser Tiefpunkt des Männer-Geredes über Frauen-Fußball. | |
Kolumne Trikottausch 11: Üble Sexisten-Macker-Kack-Scheiße! | |
Der Frauen-Fußball unterwirft die Frauen an männlich-neoliberale Regeln. | |
Ein feministisch-emanzipatorischer Fußball würde anders aussehen. | |
Kolumne Trikottausch 10: Mit Lecker-Lira in die Schlacht! | |
WIR brauchen beides, Anmut und Zicken-Krieg! Deshalb brauchen WIR unbedingt | |
Lira Bajramaj. Denn die weiß, beides geht. | |
Kolumne Trikottausch 9: Muschi, Muschi, Siegerinnen! | |
So sehn Siegerinnen aus, schala-lala-la! Acht Mannschaften und eine Schiri, | |
auf die WIR uns im Viertelfinale freuen. | |
Kolumne Trikottausch 8: Tschüss, (S)EXotinnen! | |
WIR wolln euch nicht mehr sehn! Acht Mannschaften und eine Schiri, auf die | |
WIR nach der Vorrunde gern verzichten. |