| # taz.de -- Murdoch muss zahlen: Abhörskandal kostet vier Milliarden | |
| > Medienmogul Rupert Murdoch hat bislang wegen des Abhörskandals bei "News | |
| > of the World" vier Milliarden Dollar ausgegeben. Ein Großteil seien | |
| > offenbar Investitionen in die Aktienkurspflege. | |
| Bild: Muss blechen: Rupert Murdoch. | |
| DÜSSELDORF afp | Der Abhörskandal um die inzwischen eingestellte britische | |
| Boulevardzeitung News of the World hat nach Berechnung des Handelsblatts | |
| Medienmogul Rupert Murdoch bereits vier Milliarden Dollar (2,8 Milliarden | |
| Euro) gekostet. | |
| Größter Ausgabeposten von Murdochs Konzern News Corporation seien bislang | |
| Investitionen in die Aktienkurspflege, schrieb das Handelsblatt. Der | |
| Konzern habe sein Aktienrückkaufprogramm um 3,2 Milliarden Dollar | |
| aufgestockt, nachdem neue Enthüllungen über die Abhöraffäre bei News of the | |
| World den Kurs einbrechen ließen. | |
| Nach Angaben des Handelsblatt steckt News Corp einen Teil der Mittel, die | |
| für die vollständige Übernahme des britischen Satellitensenders BSkyB | |
| vorgesehen waren, in die Kurspflege. Der Konzern wollte eigentlich die 61 | |
| Prozent an BSkyB kaufen, die ihm bislang noch nicht gehören. Doch | |
| angesichts der öffentlichen Empörung über die Abhöraffäre bei News of the | |
| World und des wachsenden politischen Drucks zog der Konzern sein | |
| Übernahmeangebot zurück. | |
| Auch die Absage des Deals war dem Handelsblatt zufolge mit Kosten | |
| verbunden: Eine Gebühr von 38,5 Millionen Pfund für die Auflösung der | |
| Verträge war fällig, hinzu kommen nach Schätzungen der Experten von Freeman | |
| Consulting 5,2 Millionen Pfund für Berater und Banken. | |
| Insgesamt verloren die Aktien des Konzerns seit Bekanntwerden der neuen | |
| Vorwürfe Anfang Juli etwa zehn Prozent ihres Werts. Das persönliche | |
| Vermögen von Murdoch, der 306,6 Millionen Aktien besitzt, sank damit auf | |
| dem Papier um knapp eine halbe Milliarde Dollar. | |
| 25 Jul 2011 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach "NotW" jetzt auch der "Mirror": Abhörskandal, der zweite | |
| Nun gibt es Abhörvorwürfe gegen eine zweite britische Boulevardzeitung: | |
| Journalisten des "Mirror" werden beschuldigt, Mailboxen angezapft zu haben. | |
| Abhörskandal "News of the World": Detektiv gegen Geheimdienst | |
| "News of the World" soll neben Soldatenwitwen und Mordopfern auch einen | |
| Agenten ausspioniert haben. Die Presseaufseherin ist derweil ihren Job los. | |
| "News of the World"-Journalist über Abhören: "Rebekah hat ein Pokerface" | |
| Die "News of the World" sei eine großartige Zeitung gewesen, sagt James | |
| Alan Anslow. Er arbeitete bei dem kürzlich eingestellten Boulevardblatt und | |
| fühlt sich heute stigmatisiert. | |
| Ex-Politikredakteur der "NotW": "Wir sind der Kollateralschaden" | |
| David Wooding, Ex-Redakteur der "News of the World" über den Tag, an dem | |
| seine Zeitung eingestellt wurde, den Ruf des britischen Journalismus und | |
| die Verantwortung von Rupert Murdoch. | |
| Abhörskandal in Großbritannien: James Murdoch hat schlechte Karten | |
| Der Sohn von Medienmogul Rupert Murdoch ist in Nöten. Ehemalige Mitarbeiter | |
| von "News of the World" behaupten, er habe vor dem Ausschuss des britischen | |
| Parlaments falsche Aussagen gemacht. | |
| Debatte Medienskandal Murdoch: Das Imperium lebt | |
| Der Murdoch-Skandal strahlt bislang kaum auf andere Länder aus. Murdoch | |
| Junior wird schon bald ein prosperierendes Unternehmen übernehmen. | |
| Murdoch und der Abhörskandal: Der Chef-Ankläger | |
| Der Auftritt vor dem britischen Unterhaus hat gezeigt, dass Rupert Murdoch | |
| sich keiner Schuld bewusst ist. Der Medienzar reicht die Verantwortung nach | |
| unten durch. | |
| Kommentar Cameron im Murdoch-Skandal: Premier, geh einfach! | |
| Das Bedauern von Premier David Cameron geht am eigentlichen Problem vorbei. | |
| Wäre es ihm ernst, müsste er gehen. | |
| Abhörskandal "News of the World": Ein bisschen Sorry | |
| Premierminister Cameron bedauert, den früheren Chefredakteur Coulson | |
| eingestellt zu haben. Der ehemalige Generalstaatsanwalt belastet indes die | |
| Polizei. |