# taz.de -- BFC Dynamo Berlin gegen Kaiserslautern: Strafanzeige gegen Unbekannt | |
> Die Krawalle beim Spiel BFC Dynamo Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern | |
> haben nun Folgen. Der DFB wertet Fernsehbilder aus, der Verein hat | |
> Strafanzeige gestellt. | |
Bild: Einsätze bei Fußballspielen binden viele Polizeikräfte. | |
BERLIN dpa | Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) treibt die Aufarbeitung der | |
schweren Ausschreitungen bei der Erstrunden-Pokalpartie zwischen dem BFC | |
Dynamo und dem 1. FC Kaiserslautern weiter voran. Wie ein DFB-Sprecher am | |
Dienstag sagte, läge dem Kontrollausschuss der Bericht der | |
Sicherheitsaufsicht vor. | |
Aktuell würden Fernsehbilder ausgewertet. Wie lange die Untersuchungen noch | |
dauern wird und welche Strafe dem Berliner Verein droht, wollte der | |
Sprecher nicht sagen. Zudem hat der BFC Dynamo Strafanzeige gegen unbekannt | |
gestellt, wie der Verein in einer Pressemitteilung am späten Montagabend | |
mitteilte. | |
Beim Pokalspiel am Samstag waren nach dem Abpfiff 250 bis 300 BFC-Anhänger | |
durch ein offenes Sicherheitstor in den Lauterer Fanblock gestürmt und | |
hatten wild auf FCK-Fans und Polizeibeamte eingeprügelt. Die Berliner | |
Polizei machte Fehler beim Ordnungsdienst des BFC für die Krawalle | |
verantwortlich. Im Berliner Jahn-Sportpark wurden 18 Polizisten verletzt, | |
zwei von ihnen wurden im Krankenhaus behandelt. 27 BFC-Hooligans wurden | |
vorläufig festgenommen. | |
"Dem BFC Dynamo ist eine Aufklärung der Vorfälle wichtig und er wird | |
ermittelte Täter mit aller Härte bestrafen. So wird der BFC Dynamo den DFB | |
bitten, die Stadionverbote zu übernehmen und ein bundesweites Stadionverbot | |
zu verhängen", heißt es in der Mitteilung weiter. | |
## Urteil abwarten | |
Der Berliner Fußball-Verband (BFV) will zunächst das DFB-Urteil abwarten | |
und anschließend über das weitere Vorgehen beraten. "Der DFB muss die | |
Vorkommnisse bewerten, dann werden wir als Verband nachdenken. Vorher wird | |
nichts passieren", sagte Verbandssprecher Kevin Langner. | |
Am Montag hatte sich der BFC Dynamo auf seiner Internetseite für die | |
Randale entschuldigt. "Leider, leider endete ein schönes Spiel mit einer zu | |
99 Prozent friedlichen Kulisse in einem Alptraum. Was passiert ist, tut uns | |
sehr leid", schrieb Peter Meyer, Vorsitzender des Wirtschaftsrates des | |
Fünftligist. Der Club stellte Strafanzeige gegen Unbekannt wegen aller in | |
Betracht kommender Straftatbestände. | |
2 Aug 2011 | |
## TAGS | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
50 Jahre BFC Dynamo: „Der Hass hat uns stärker gemacht“ | |
Der BFC ist seit seiner Gründung umstritten. Der ehemalige Trainer Jürgen | |
Bogs über Erfolge, den Niedergang und Besuche bei Erich Mielke. | |
Fussball: Ein Ruf in Hooligan-Kreisen | |
Am Sonntag spielt BFC Dynamo im DFB-Pokal gegen Stuttgart. Beim letzten | |
Pokal-Auftritt des Vereins vor zwei Jahren kam es zu Ausschreitungen. | |
Hooliganattacken bei BFC Dynamo - Lautern: Auf die Fresse! | |
Nach dem 0:3 im DFB-Pokal stürmen Anhänger von Dynamo Berlin den Block der | |
Kaiserslautern-Fans. Es gibt Verletzte. Im Internet wird die Attacke als | |
"geile Aktion" gefeiert. | |
BFC Dynamo im DFB-Pokal: Das Spiel mit der Geschichte | |
BFC Dynamo trifft Samstag auf den 1. FC Kaiserslautern. 1979 nutzte | |
BFC-Star Lutz Eigendorf ein Spiel dieses Clubs zur Flucht in den Westen. | |
Rassismus beim Berliner FC Dynamo: Fußballclub im Zwielicht | |
Beim Berliner FC Dynamo steht ein Verantwortlicher im Verdacht, | |
Ausländerfeindliches gegrölt zu haben. Der Klub schweigt, und das | |
Beweismaterial verschwindet. |