# taz.de -- Kommentar AKW-Geburtstag: Völlig pietätlos | |
> Es gab und es gibt nichts zu feiern - außer der Stilllegung des | |
> Atommeilers Brokdorf. | |
Bild: Auch nicht ganz sauber: Kohlekraftwerke sollen AKWs ersetzen. | |
Es mag nicht verwundern, dass man aus der Düsseldorfer Eon-Zentrale auf | |
Anfrage zu den geplanten Feierlichkeiten zum 25-jährigen Betriebsjubiläum | |
des Atomkraftwerk Brokdorf in den letzten Tagen keinen Rückruf erhielt. Zu | |
peinlich war es offensichtlich selbst dem Marketing des Energieversorgers, | |
dazu positiv Stellung zu nehmen. | |
Denn: Niemals hat der Bau eines Atommeilers die Gemüter so erhitzt wie der | |
des AKWs in der Wilstermarsch. Bauplatzbesetzung im Oktober 1976. Diverse | |
militante Demonstrationen, die schließlich zu einem jahrelangen | |
gerichtlichen Baustopp führten. Und als die Bauarbeiten im Jahr 1981 | |
fortgesetzt werden duften, trieb es wieder 100.000 Menschen auf die Wiesen | |
hinter dem Elbdeich. | |
Und dann die Provokation 1986: Kaum war die atomare Wolke aus dem | |
Katastrophenreaktor in Tschernobyl abgezogen - Pilze und andere wichtige | |
Lebensmittel waren wegen der hohen radioaktiven Belastung immer noch | |
ungenießbar - wurde das Atomkraftwerk Brokdorf aus Profitgier ans Netz | |
genommen, als wäre nichts geschehen. | |
Und auch das Desaster von Fukushima scheint einigen Eon-Managern am Arsch | |
vorbei zu gehen. Es bedurfte wohl erst des verbrutzelten Transformators, | |
der kurz nach der Revision heiß gelaufen ist und ausfiel, um der | |
Führungsriege klar zu machen: Es gab und es gibt nichts zu feiern - außer | |
der Stilllegung des Atommeilers. | |
24 Aug 2011 | |
## AUTOREN | |
Kai von Appen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Atomausstieg in Deutschland: Verzicht auf Reserve-Reaktor | |
Alle acht abgeschalten AKWs bleiben vom Netz. Mögliche Engpässe sollen mit | |
Kohle und Gas überbrückt werden. Atomkraftgegner feiern das Aus für Biblis. | |
Mängel am "Superreaktor" in Frankreich: Pfusch beim AKW-Bau | |
Die französische Atomaufsicht hat beim Bau eines neuen Atomkraftwerks | |
erhebliche Mängel festgestellt. Der Atomkonzern Areva hatte den Reaktor | |
zuvor als extrem sicher bezeichnet. | |
Party fällt aus: Katerstimmung bei Eon | |
Der Betreiber des Atomkraftwerks Brokdorf Eon sagt Festlichkeiten zum | |
25-jährigen Betriebsjubiläum ab. Atommeiler soll wieder mit halber Kraft | |
und einem Trafo ans Netz. |