| # taz.de -- Bericht der Vereinten Nationen: Stopp von Gaza-Hilfsschiff war legal | |
| > Im Mai 2010 sterben bei der Erstürmung eines Gaza-Hilfsschiffs durch | |
| > israelische Soldaten neun Menschen. Die Blockade war aus Sicht der UN | |
| > rechtmäßig, die Gewalt auf dem Schiff überzogen. | |
| Bild: Die "Mavi Marmara", hier auf einem Foto Ende 2010, war von israelischen S… | |
| NEW YORK rtr/dpa | 15 Monate nach dem blutigen israelischen Militäreinsatz | |
| gegen eine Gaza-Hilfsflotte ist ein lange erwarteter UN-Bericht zu dem | |
| Vorfall an die Medien durchgesickert. Die New York Times veröffentlichte | |
| das [1][105 Seiten starke Papier am Donnerstag im Internet]. Darin werde | |
| die israelische Seeblockade des Gazastreifens als "rechtmäßig und | |
| angemessen" bezeichnet, berichtete das Blatt. | |
| Bei der Erstürmung des türkischen Schiffes "Mavi Marmara" durch israelische | |
| Sicherheitskräfte waren Ende Mai vergangenen Jahres neun türkische | |
| Aktivisten getötet worden. Die Schiffe der Flotte hatten Hilfsgüter und | |
| Spielsachen für die Palästinenser im besetzten Gazastreifen an Bord. | |
| Zwar seien die Israelis an Bord des türkischen Schiffes auf den | |
| "organisierten und gewalttätigen Widerstand einer Gruppe von Passagieren | |
| gestoßen", heißt es in dem UN-Bericht. Der Verlust an Menschenleben sei | |
| dennoch inakzeptabel. | |
| Der Bericht wurde von einem Gremium verfasst, dem der frühere | |
| neuseeländische Ministerpräsident Geoffrey Palmer vorsitzt. Die Mitglieder | |
| aus Israel und der Türkei distanzierten sich von den wichtigsten | |
| Erkenntnissen des Berichtes, der am Freitag UN-Generalsekretär Ban Ki Moon | |
| übergeben werden sollte. Das Büro des Sprechers von UN-Chef Ban Ki Moon | |
| wollte dies auf Anfragen aber nicht bestätigen. Es sei noch nicht bekannt, | |
| wann das Dokument vorgelegt werde, hieß es in New York. | |
| Der Vorfall belastet die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei schwer. | |
| Laut New York Times ist der UN-Bericht seit Monaten fertig. Er sei aber | |
| immer wieder zurückgestellt worden, um beiden Ländern Gelegenheit zu geben, | |
| ihre Beziehungen wieder zu verbessern. | |
| Laut dem Zeitungsbericht ist die Türkei besonders unzufrieden mit der | |
| Schlussfolgerung des UN-Ausschusses, dass Israel nach internationalem Recht | |
| berechtigt war, die Flotille mit Kurs auf den Gazastreifen in | |
| internationalem Gewässer zu blockieren. Die Außenministerien in Ankara und | |
| Jerusalem hätten es aber abgelehnt, sich zu dem UN-Bericht zu äußern, bevor | |
| er offiziell vorgestellt sei. | |
| Die Erstürmung der mit Hilfsgütern für den Gazastreifen beladenen "Mavi | |
| Marmara" im Mai 2010 hatte international für Entsetzen und Kritik an Israel | |
| gesorgt. Die Besatzung des Schiffes versuchte, Israels Blockade des von der | |
| radikal-islamischen Hamas kontrollierten Küstengebiets zu durchbrechen. | |
| Israel begründet die Blockade des Gazastreifens damit, den Waffenschmuggel | |
| in das Palästinensergebiet verhindern zu wollen. Die Palästinenser halten | |
| die Abriegelung für rechtswidrig und kritisieren sie als kollektive | |
| Bestrafung der 1,5 Millionen Einwohner des Gebiets. | |
| 2 Sep 2011 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nytimes.com/2011/09/02/world/middleeast/02flotilla.html?_r=1&… | |
| ## TAGS | |
| Benjamin Netanjahu | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erstürmung der Gaza-Hilfsflotte: Netanjahu entschuldigt sich | |
| Die Erstürmung der Gaza-Hilfsflotte 2010 bedeutete das Ende der engen | |
| Beziehungen zwischen Israel und der Türkei. Jetzt hat sich Israels | |
| Präsident entschuldigt. | |
| Schiff pro-palästinensischer Aktivisten: Israels Marine entert die „Estelle�… | |
| Die Seeblockade hält: Israelische Soldaten haben ein Schiff mit Hilfsgütern | |
| für den Gazastreifen gestoppt und umgeleitet. Die 17 Aktivisten an Bord | |
| leisteten keinen Widerstand. | |
| Linke streiten mit Linken: „Antisemitische Ressentiments“ | |
| Wegen eines antiisraelischen Sammelbands soll der Laika-Verlag nicht an den | |
| Linken Buchtagen in Berlin teilnehmen. Der Streit eskaliert – und spaltet | |
| die linke Szene. | |
| Ankündigung von Erdogan: Kriegsschiffe begleiten Hilfslieferungen | |
| Der Ton wird schärfer: Ministerpräsident Erdogan will türkische | |
| Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen mit Kriegsschiffen absichern. Israel | |
| bezeichnet das Vorhaben als "schlimm". | |
| Streit um Gaza-Hilfsschiff: Türkei weist Botschafter Israels aus | |
| Der Vertreter Israels muss Ankara bis zum Mittwoch verlassen haben. Israel | |
| soll den Flottille-Opfern Wiedergutmachung zahlen, steht in einem | |
| UN-Bericht. | |
| Erstürmung der Gaza-Hilfsflotte: Israel erwägt Entschuldigung | |
| Laut Medien überlegt Israels Regierung, sich bei der Türkei für den | |
| tödlichen Armee-Einsatz gegen die Gaza-Flotte vor einem Jahr zu | |
| entschuldigen. Ein juristisches Nachspiel soll so verhindert werden. | |
| Gaza-Schiff Mavi Marmara: Israels Angriff könnte zulässig sein | |
| Die Kaperung der Gaza-Hilfsflotte könnte laut einem Bundestagsgutachten | |
| zulässig sein. Grünen-Politiker Volker Beck fordert internationale | |
| Untersuchung und Ende der Gaza-Blockade. | |
| Untersuchung von Marine-Einsatz: Israel wird nachdenklich | |
| Eine Kommission soll nun den blutig verlaufenen Einsatz gegen die | |
| Gaza-Hilfsflotte aufklären. Dazu lädt Israel auch internationale | |
| Beobachter. Allerdings können denen einzelne Informationen vorenthalten | |
| werden. |