# taz.de -- Belgisch-französische Großbank in Gefahr: Bad Bank für Dexia | |
> Belgien und Frankreich wollen die Großbank Dexia erneut stützen. Das | |
> Geldinstitut war schon vor drei Jahren zu Beginn der Finanzkrise ins | |
> Trudeln geraten. | |
Bild: Die belgisch-französische Großbank Dexia braucht erneute Finanzhilfe. | |
BRÜSSEL afp | Die Regierungen von Belgien und Frankreich wollen die ins | |
Schlingern geratene belgisch-französische Großbank Dexia erneut stützen, | |
die als erste europäische Bank Opfer der Schuldenkrise zu werden droht. Das | |
belgische Kabinett beschloss bei einer Krisensitzung am Dienstagabend die | |
Einrichtung einer sogenannten Bad Bank. Laut EU-Währungskommissar Olli Rehn | |
ist eine Rekapitalisierung der Banken im Gespräch. | |
Der belgische Ministerpräsident Yves Leterme und Finanzminister Didier | |
Reynders kündigten die Schaffung der Bad Bank nach der Krisensitzung in | |
Brüssel an. Ziel sei es, die riskantesten Papiere über 95 Milliarden Euro | |
in die Bad Bank auszulagern. | |
Zuvor hatte bereits der französische Finanzminister François Baroin am | |
Rande eines Finanzministertreffens in Luxemburg betont, dass Frankreich und | |
Belgien wie im Jahr 2008 an der Seite der Bank stünden. "Was auch passiert, | |
wir werden eine schnelle und effektive Lösung durchsetzen", sagte Baroin. | |
Das Institut war vor drei Jahren zu Beginn der Finanzkrise ins Trudeln | |
geraten. Die jetzigen Probleme seien "eine Replik der großen Krise von | |
2008", urteilte Baroin. Damals hatten Frankreich, Belgien und Luxemburg das | |
Institut mit 6,4 Milliarden Euro gestützt und ihm öffentliche Garantien | |
gegeben. Seitdem halten Frankreich und Belgien Anteile an Dexia. | |
Trotz einer 2010 unter Druck der EU-Kommission erfolgten Umstrukturierung | |
geriet die Bank in den vergangenen Tagen erneut ins Schlingern. Ihr werden | |
unter anderem Liquiditätsprobleme nachgesagt. | |
Die Schwierigkeiten gehen zu einem großen Teil auf Darlehen an französische | |
Gebietskörperschaften in Höhe von rund 70 Milliarden Euro zurück. Darüber | |
hinaus besitzt Dexia risikoreiche Wertpapiere in Höhe von rund 95 | |
Milliarden Euro. | |
Nachdem die Ratingagentur Moody's am Montag mit einer Herabstufung der Bank | |
gedroht hatte, brach ihr Börsenkurs am Dienstag ein. Dexia hat insgesamt | |
mehr als 35.000 Mitarbeiter und besitzt allein in Belgien rund 850 | |
Filialen. | |
Rehn sagte in einem Interview mit der "Financial Times", die | |
EU-Finanzminister dächten über einen "koordinierten" Plan zur | |
Rekapitalisierung der Banken nach. Dies solle helfen, die Unsicherheit an | |
den Märkten zu reduzieren. | |
Zuvor hatte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nach dem Treffen in | |
Luxemburg gesagt: "Die große Sorge ist, dass die beunruhigenden | |
Entwicklungen aus den Finanzmärkten in einer Bankenkrise eskalieren | |
können." | |
5 Oct 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Dexia wird zerschlagen und teilverstaatlich: Teure Rettung mit Nebenwirkungen | |
Belgien, der Staat ohne Regierung, stützt die Großbank Dexia und bringt | |
sich selbst in Gefahr. Sollte Belgiens Bonität herabgesetzt werden, würde | |
das die Krise noch verschärfen. | |
Opfer der Eurokrise: Belgische Bank wird verstaatlicht | |
Um den angeschlagenen Bankkonzern Dexia zu retten, greift Belgien tief in | |
die Tasche: Für vier Milliarden Euro übernimmt der Staat den belgischen | |
Teil des Geldinstituts. | |
Euro-Schuldenkrise: IWF kritisiert Krisenmanagement | |
Das Hilfspaket für Grichenland muss überarbeitet werden. Außerdem fordet | |
der Internationale Währungsfonds IWF mehr Engagement von den Europäern, um | |
die Krise zu bewältigen. | |
Kommentar Europäische Zentralbank: Nur nicht Bad Bank werden | |
Es irritiert, wie egomanisch die EZB-Banker ihre eigenen Interessen | |
verfolgen. Denn ein konstruktiver Vorschlag war von ihnen bisher nicht zu | |
hören. Das ist gefährlich. | |
Banken kommen billig davon: Schäubles Forderung läuft ins Leere | |
Finanzminister Wolfgang Schäuble fordert die Umschuldung Griechenlands und | |
eine Beteiligung der Banken. Doch die haben ihre Anleihen längst | |
abgestoßen. | |
EU zerschlägt Finanzkonzerne: Diba-diba-duuu | |
Der niederländische Finanzriese ING, hierzulande bekannt durch seine | |
Direktbank ING-Diba, will sich selbst zerschlagen – um Auflagen aus Brüssel | |
für Staatshilfen zu entgehen | |
Steuerzahler müssen haften: Rettungspaket für Hypo Real Estate | |
Der Bund beteiligt sich an einer Bürgschaft für den Immobilienfinanzierer | |
Hypo Real Estate mit 27 Milliarden Euro. Auch andere Banken in Europa haben | |
schwer zu kämpfen. |