# taz.de -- US-Kongress vs. Facebook: "Timeline" in der Kritik | |
> Der US-Kongress setzt Facebook ein Ultimatum. Bis Anfang Januar soll die | |
> Firma endlich erklären, welche Informationen gespeichert und archiviert | |
> werden und wie User das verhindern können. | |
Bild: Im Fokus der Abgeordneten: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. | |
WASHINGTON /BERLIN dpa | Die Diskussion über den Datenschutz bei Facebook | |
wird auch im Heimatland des Online-Netzwerks schärfer. Eine Gruppe von | |
Kongressabgeordneten unter der Führung des Republikaners Cliff Stearns | |
forderte Firmengründer Mark Zuckerberg in einem Brief dazu auf, sich zum | |
Umgang mit Nutzerdaten zu äußern. Er soll bis zum 3. Januar antworten. | |
Die Abgeordneten verlangen Auskunft darüber, welche Informationen das | |
Unternehmen von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern sammelt, und wie Nutzer | |
eine solche Speicherung verhindern können. | |
Zudem wollen sie wissen, wie Facebook Daten archiviert - sie verwiesen auf | |
den Fall des [1][Österreichers Max Schrems], der feststellen musste, dass | |
vermeintlich gelöschte Informationen immer noch auf den Servern des | |
Unternehmens lagen. | |
Kritische Fragen muss sich Zuckerberg auch zur Timeline stellen lassen, | |
einer Funktion, mit der Nutzer bald ihre Lebensgeschichte darstellen können | |
sollen. Medienberichte deuteten darauf hin, dass Facebook Mitgliedern | |
lediglich fünf Tage Zeit gebe, um zu entscheiden, welche Teile ihres | |
Profils sie betonen oder verstecken wollten. Die Politiker wollten wissen, | |
wie das Unternehmen auf Bedenken reagiere, dass diese Zeit zu kurz sei. | |
Indirekt kritisierten die Politiker die äußerst umfangreiche | |
Datenschutzerklärung von Facebook. Diese sei innerhalb von sechs Jahren auf | |
das sechsfache gewachsen, hieß es: "Wir sind besorgt, dass lange, komplexe | |
Datenschutz-Erklärungen es Verbrauchern erschweren, zu verstehen, welche | |
persönlichen Informationen benutzt werden." | |
14 Dec 2011 | |
## LINKS | |
[1] /Social-Networking/!81259/ | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Meta | |
Schwerpunkt Meta | |
Schwerpunkt Überwachung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Frankreichs Präsident online: Facebook gefällt Sarkozy | |
Das Internet vergisst nichts – besonders Facebooks "Timeline" lässt keinen | |
Exfreund und keine Party aus der Vergangenheit ruhen. Nur bei Sarkozy, da | |
ist alles hübsch. | |
Facebook in den USA und Kanada: Reagieren auf Selbstmordgedanken | |
Facebook hat in den USA und Kanada eine Funktion zur Selbstmordprävention | |
eingeführt. Damit können Nutzer ihren Freunden einen Berater von Lifeline | |
vermitteln. | |
Facebook, Twitter, Google+: Dreikampf der Sozialnetze | |
Facebook, Google+ und Twitter wollen mit neuen Funktionen und mehr | |
Übersichtlichkeit im Netz punkten. Inspiration holen sich die | |
Online-Netzwerke auch bei der Konkurrenz. | |
Gesetzesinitiative in den USA: Tausche Sicherheit gegen Daten | |
Per Gesetz sollen IT-Firmen und US-Geheimdienst aneinander gebunden werden. | |
Die Wirtschaft erhofft sich mehr Schutz, der Staat Informationen. Ein gutes | |
Geschäft? | |
Software-Panne bei Facebook: Zuckerberg mal ganz privat | |
Durch einen Programmierfehler bei Facebook konnte man kurze Zeit mit einem | |
Trick fremde Bilder runterladen. Private Bilder von Gründer Mark Zuckerberg | |
waren auch dabei. |