# taz.de -- Beisetzung von Kim Jong Il: Sogar Eulen heulen um Kim | |
> Am Mittwoch wird der verstorbene Machthaber Kim Jong Il beigesetzt. Sein | |
> Sohn und Nachfolger versucht die Macht zu konsolidieren. | |
Bild: Die zerreißende Trauer in Pjöngjang darf ein Ende haben. | |
BERLIN taz | Zu der an diesem Mittwoch in Pjöngjang geplanten Beisetzung | |
des verstorbenen Machthabers Kim Jong Il sind nach nordkoreanischen Angaben | |
keine ausländischen Staatsgäste geladen. Über die Feierlichkeiten gab es | |
sonst keine Angaben. Auch wurde nicht bekannt, ob die Beisetzung live im | |
Staatsfernsehen übertragen wird. | |
Von der Beisetzung von Kims Vater, dem Staatsgründer Kim Il Sung, wurden | |
1994 nur Ausschnitte gezeigt. Wie damals erwarten südkoreanische Beobachter | |
auch jetzt, dass der Leichnam in einem Autokorso durch Pjöngjang gefahren | |
wird und das Regime Hunderttausende Menschen an der Strecke mobilisiert. | |
Bereits am Montag hatten zwei private südkoreanische Delegationen dem | |
Regime in Pjöngjang ihre Aufwartung gemacht. Eine wurde von Lee Hee Ho, der | |
90-jährigen Witwe des früheren Staatschefs Kim Dae Jung, geleitet, die | |
andere von Hyun Jeong Eun. Sie ist die Witwe von Chung Mon Hun. | |
Der Chef von Hyundai-Asan hatte 2003 nach Bekanntwerden verdeckter | |
Zahlungen für den innerkoreanischen Gipfel Selbstmord begangen. Die beiden | |
Verstorbenen hatten zentrale Rollen bei der früheren Entspannungspolitik | |
des Südens gegenüber Pjöngjang gespielt. Die Witwen trafen jetzt auch kurz | |
Kim Jong Un, den Sohn und Nachfolger Kim Jong Ils. | |
## Die Natur trauert | |
In den letzten Tagen war der junge Kim, der 27 oder 28 Jahre alt ist, in | |
den Staatsmedien weiter zum neuen Führer aufgebaut worden. Am Sonntag wurde | |
er erstmals als "oberster Führer" der Streitkräfte und am Montag erstmals | |
auch als Vorsitzender des Zentralkomitees der Arbeiterpartei bezeichnet. | |
Auch als "weiser" Führer wurde er gelobt. | |
Dies ist ungewöhnlich, da die offizielle Trauerzeit für seinen Vater noch | |
nicht zu Ende ist. Kim könnte es eilig haben, seine Macht zu festigen. Im | |
Unterschied zu seinem Vater, der zwanzig Jahre auf die Führung vorbereitet | |
wurde, ist der junge Kim erst vor 15 Monaten der Öffentlichkeit vorgestellt | |
worden und hat keinerlei Regierungserfahrung. | |
Ihm wurden seine Tante Kim Kyong Hui und deren Mann Jang Song Thaek an die | |
Seite gestellt. Die 65-Jährigen waren zeitgleich mit Kim Jong Un zu | |
4-Sterne-Generalen ernannt worden. Die Tante rückte vor einem Jahr ins | |
Politbüro auf, ihr Mann, der den Geheimdienst kontrollieren und gute | |
Militärkontakte haben soll, wurde stellvertretendes Politbüromitglied. | |
Entscheidend wird sein, ob der junge Kim das Militär hinter sich bringt. | |
Derweil treibt die offizielle Propaganda wieder bizarre Blüten. Die Trauer | |
um Kim Jong Il habe selbst die Natur ergriffen. Den Staatsmedien zufolge | |
habe ein weißer Vogel ("größer als eine Taube") den Schnee von einer | |
Kim-Statue gewischt. Laut Parteizeitung Rodong Sinmun trauerten sogar | |
Eulen: Diese flogen nach seinem Tod am 19. Dezember durch ein geöffnetes | |
Fenster in einem für Kim eingerichteten Gedenkraum in einem Bergwerk. Und | |
auf seinem angeblichen Geburtsort, dem Berg Paekdu, sei plötzlich Eis "mit | |
einem Donnern" gebrochen. An der Bergspitze sei ein Leuchten zu sehen | |
gewesen. Mit solchen Schilderungen wird die Kim-Dynastie als göttlich | |
dargestellt. | |
27 Dec 2011 | |
## AUTOREN | |
Sven Hansen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Flüchtlinge aus Nordkorea in China: "Rette meinen Freund" | |
Bislang schickt China Flüchtlinge aus Nordkorea zurück. Dagegen regt sich | |
jetzt Protest in Südkorea. Helfen würde den Flüchtlingen ein | |
südkoreanischer Pass. | |
Bruder des nordkoreanischen Machthabers: Kim Jong Un ist nur ein "Symbol" | |
Kim Jong Nam hält seinen jüngeren Halbbruder nicht für fähig, Nordkorea zu | |
regieren. Nam war im Jahr 2000 in Ungnade gefallen und lebt seitdem im | |
Ausland. | |
Kein Kurswechsel unter Kim Jong Un: Nordkorea bleibt Nordkorea | |
Aus Kim Jong Il wird Kim Jong Un, ansonsten ändert sich nichts. Die neue | |
Führung in Nordkorea hat eine Kursänderung in ihrer Politik ausgeschlossen. | |
Und droht, ganz vertraut, Südkorea. | |
Neuer Diktator in Nordkorea: Macht ist erblich | |
Nach dem Tod von Kim Jong Il übernimmt nun ganz offiziell dessen Sohn Kim | |
Jong Un die Führung in dem abgeschotteten Staat. Er wurde am Donnerstag zum | |
obersten Führer ausgerufen. | |
Flucht aus Nordkorea: Von der Welt vergessen | |
Moon Kyeong Geun war privilegiert, Ji Seong Ho wäre beinahe verhungert. | |
Beide flohen unter Lebensgefahr aus Nordkorea, um zu leben. | |
Begräbnis von Kim Jong Il: Trauerfinale wie zu Stalins Zeiten | |
Nordkorea mobilisiert die Massen für die Beisetzung von Ex-Diktator Kim | |
Jong Il. Zehntausende säumen die Rundfahrt des Sarges. Ausländer sind nicht | |
erwünscht. | |
Kommentar Nordkorea: Pjöngjang führt auch Peking vor | |
China fürchtet einen Kollaps Nordkoreas. Kim Jong Il wusste damit zu | |
spielen und entlarvte Peking als Papiertiger. Ob Nachfolger Kim Jong Un | |
dies auch beherrscht, ist offen. | |
Nordkorea nach Kim Jong Ils Tod: Nachbarn beraten über den Neuen | |
Die Position des neuen Staatschefs Kim Jong Un festigt sich. Er ist nun | |
Oberbefehlshaber der Armee und Parteichef. Japan und China tauschen sich | |
über Stabilität auf der koreanischen Halbinsel aus. | |
Nordkorea nach Kim Jong Ils Tod: Machtwechsel in Zeiten der Aufrüstung | |
Chinas Führung signalisiert auch mit der Anteilnahme am Tod des Diktators | |
Kim Jong Il ihre Unterstützung für den neuen Machthaber Kim Jong Un. Doch | |
Peking ist auch besorgt. | |
Kim Jong Un: Abbild seines Vaters | |
Er hat noch nie öffentlich gesprochen, ihm fehlen Reife und Netzwerk. Kim | |
Jong Un übernimmt Nordkorea. Entspannung ist auch von ihm nicht zu | |
erwarten. | |
Nordkoreas Diktator Kim Jong Il: Die Sonne ist untergangen | |
Er förderte die Massengymnastik, rüstete atomar auf und schickte | |
Störenfriede in Arbeitslager. Nun hat sein Herz versagt. In TV-Bildern | |
schreien verzweifelte Bürger. | |
Kommentar Kim Jong Il: Pufferstaat Nordkorea | |
Nordkorea liegt zwischen mächtigen Nachbarn, die einander nicht über den | |
Weg trauen. Für sie ist jeder Kim das kleinere Übel. Reformen sind so nicht | |
zu erwarten. |