# taz.de -- Kommentar US-Gefängnis Bagram: Streit um ein Faustpfand | |
> Wenn Karsai und die USA nicht an einem Strang ziehen, dürften Gespräche | |
> mit den Taliban keinen Frieden bringen. Der Streit um Bagram ist so für | |
> beide Seiten nutzlos | |
Das für Misshandlung und Folter bekannte Gefängnis im US-Militärstützpunkt | |
Bagram wurde inzwischen umbenannt, neu gebaut und vom größten afghanischen | |
US-Militärstützpunkt getrennt. Trotzdem untersteht es weiter den USA und | |
wurde bisher nicht, wie einmal vereinbart, dem afghanischen Staat | |
übergeben. | |
Und die Gefangenen haben dort noch immer weniger Rechte als jene in | |
Guantánamo, welche inzwischen immerhin vor US-Gerichten klagen können. | |
Doch wenn der afghanische Präsident Karsai jetzt den USA Rechtsverstöße in | |
Bagram vorwirft, geht es ihm nicht um die Gefangenen. Denn auch in | |
Gefängnissen, die seiner Regierung und ihrem Geheimdienst unterstehen, wird | |
misshandelt und gefoltert. Karsai könnte schon jetzt viel für | |
Menschenrechte tun. | |
So gibt es auch Argumente dafür, das Bagram-Gefängnis nicht den Afghanen | |
übergeben zu haben, solange deren Gefängnispersonal keine Mindeststandards | |
erfüllt. Bagram dient vielmehr Karsai als Waffe im Streit über | |
Souveränitätsfragen, weil er damit einen wunden Punkt der US-Intervention | |
ansprechen kann. | |
Im Hintergrund schwelt der Konflikt um die Hoheit über Verhandlungen mit | |
den Taliban. Bisher sind die USA, die sich mit den Taliban auf ein | |
Verbindungsbüro in Katar geeinigt haben, damit weiter als die afghanische | |
Regierung. Karsai hat das Katar-Büro nur widerwillig akzeptiert und | |
versucht nun über Bagam Souveränität zurückzugewinnen. | |
Bagram ist das Gefängnis, in das gefangene Taliban kämen, die bisher in | |
Guantánamo sitzen und im Zuge der Verhandlungen, wie von den Taliban | |
gefordert, nach Afghanistan verlegt würden. Damit sind sie Faustpfand der | |
Macht, die Bagram kontrolliert. Doch ziehen Karsai und die USA nicht an | |
einem Strang, dürften Gespräche mit den Taliban erst recht keinen Frieden | |
bringen. | |
6 Jan 2012 | |
## AUTOREN | |
Sven Hansen | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Afghanistans Gefangene: Kabul räumt erstmals Folter ein | |
Eine von Präsident Karsai eingesetzte Kommission bestätigt, dass in | |
afghanischen Gefängnissen gefoltert wird. Die Konsequenzen daraus bleiben | |
unklar. | |
US-Soldaten in Afghanistan: Vorwurf der Leichenschändung | |
Ein Video zeigt, wie US-Marinesoldaten auf Leichen urinieren. Das | |
Marinekorps hat Ermittlungen aufgenommen. | |
Zehn Jahre Guantanamo: Obama bekräftigt Willen zur Schließung | |
Schon im Wahlkampf 2008 kündigte Obama an, die Schließung des | |
Gefangenenlagers anzustreben. Er plant es weiterhin. Aber es gibt noch | |
"Hindernisse", die eine schnelle Umsetzung verzögerten. | |
Streit um afghanisches US-Militärgefängnis: Karsai will Kontrolle über Knast | |
Präsident Karsai zettelt überraschend einen Streit mit den USA an. Die | |
Vorwürfe: "Vergehen gegen Verfassung und Menschenrechte" im neuen Gefängnis | |
von Bagram. | |
Auslandsvertretung der Taliban: Ein Büro in Doha | |
Die afghanischen Taliban haben sich bereiterklärt, ein politisches Büro für | |
Friedensverhandlungen im Ausland zu eröffnen. Derzeit steht der Standort | |
Katar hoch im Kurs. |