| # taz.de -- Lichtenberg: Arbeitshaus, nächste Runde | |
| > Erfolg für den "AK Marginalisierte": Ein Runder Tisch soll über die | |
| > Zukunft des ehemaligen "Arbeitshauses" an der Rummelsburger Bucht | |
| > beraten. | |
| Bild: Die Lichtenberger Aktionswoche erinnert an die Opfer des Arbeitshauses | |
| "Arbeitshaus Rummelsburg – Für einen würdigen Gedenkort" stand auf dem | |
| Transparent des "Arbeitskreises Marginalisierte gestern und heute", mit dem | |
| am Donnerstagnachmittag Mitglieder und BesucherInnen der Lichtenberger | |
| Bezirksverordnetenversammlung (BVV) empfangen wurden. Schließend stand die | |
| Änderung des Bebauungsplanes für das Areal um den ehemaligen Friedhof des | |
| Berliner "Arbeitshauses" an der Rummelsburger Bucht auf der Tagesordnung. | |
| Damit soll der Weg für die Privatisierung und des Areals in der für | |
| InvestorInnen lukrativen Gegend freigemacht werden. Der AK Marginalisierte | |
| dagegen fordert seit Monaten die Errichtung eines Gedenk-, Lern- und | |
| Forschungsortes zur Verfolgung von als "asozial" stigmatisierten Menschen | |
| auf dem Gelände des ehemaligen Arbeitshauses. | |
| Auf der BVV-Sitzung konnte der AK einen Erfolg erzielen. Während der | |
| Beschluss über die Privatisierung des Geländes vertagt wurde, beschloss die | |
| BVV, dass der vom AK eingeforderte "Runde Tisch für einen Gedenk-, Lern- | |
| und Forschungsort" im März erstmals tagen soll. Daran sollen VertreterInnen | |
| aller Opfergruppen teilnehmen. Das Ende des 19. Jahrhunderts an der | |
| Rummelsburger Bucht errichtete "Arbeitshaus" wurde von den Nazis | |
| systematisch ausgebaut. Zahlreiche InsassInnen wurden in | |
| Konzentrationslager verschleppt. In der DDR wurde das Gebäude als Gefängnis | |
| benutzt. | |
| Dirk Stegemann vom AK Marginalisierte begrüßte gegenüber der taz den | |
| Beschluss. Allerdings sei für seine Organisation zentral, dass die | |
| Singularität der NS-Verbrechen nicht infrage gestellt werde. "Die im NS als | |
| asozial Verfolgten wurden weder als Opfer anerkannt noch entschädigt und | |
| rehabilitiert", begründet Stegemann die Forderung, dass die Erinnerung an | |
| diese Verfolgtengruppe auf dem Gelände des ehemaligen Arbeitshauses einen | |
| zentralen Raum bekommen muss. Auf der ersten Sitzung muss sich der Runde | |
| Tisch mit einer konkreten Forderung des AK Marginalisierte befassen: Sollte | |
| der Verkauf des Friedhofsgrundstücks nicht verhindert werden können, sollen | |
| 20 Prozent von dem Erlös in einen Fonds für die Einrichtung des Gedenkorts | |
| bereitgestellt werden. | |
| 20 Jan 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Nowak | |
| ## TAGS | |
| NS-Opfer | |
| Gentrifizierung | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nationalsozialismus: Vergessene Zwangsarbeiter | |
| In der Lichtenberger Aktionswoche wird mit einem Gedenkspaziergang an die | |
| Opfer des Lichtenberger Arbeitshauses erinnert. | |
| Bebauung Rummelsburger Bucht: Aquarium kurz vorm Absaufen | |
| Teilerfolg für KritikerInnen der Luxusbauten in der Rummelsburger Bucht: | |
| Die Bezirksverordneten von Lichtenberg beschließen den Bebauungsplan nicht. | |
| Rechtsextremisten in Bayern: Wenn Nazis toleriert werden | |
| Seit Jahrzehnten sind Rechtsextremisten in Bayern aktiv. Auch die Zwickauer | |
| Terrorzelle hat hier gemordet. Für die Behörden kein Grund, genauer | |
| hinzusehen. |