| # taz.de -- Andreas Rüttenauer will DFB-Chef werden: Diskussion mit Niersbach-… | |
| > Noch hat Andreas Rüttenauer die Hoffnung nicht aufgegeben, offiziell als | |
| > Kandidat für die Wahl des DFB-Präsidenten nominiert zu werden. | |
| > Gegenkandidat Niersbach scheut noch immer ein Duell. | |
| Bild: Unterstützung gib es auch aus Washington, D.C.: Occupy-Aktivist Johnny. | |
| BERLIN taz | Das Rennen um die Präsidentschaft im Deutschen Fußball-Bund | |
| geht weiter. Andreas Rüttenauer hofft immer noch auf die Nominierung durch | |
| einen der Mitgliedsverbände des DFB. "Bis dato habe ich erst drei Absagen | |
| bekommen. Für mich ist das ein positives Anzeichen", meinte der 44-Jährige | |
| am Mittwoch in Berlin. | |
| Rüttenauer glaubt auch deshalb weiter an seine Chance, weil er nicht nur | |
| über seine Facebook-Seite Zuspruch erhält. Auch per Post erreichen ihn | |
| aufmunternde Briefe. Besonders gefreut hat sich der Wahlberliner über | |
| [1][ein Schreiben von Josef Melchior, das der taz vorliegt]. Es beginnt mit | |
| den Worten: "Diesen Brief schreibt Ihnen ein ganz alter Mann." 91 Jahre alt | |
| ist der erfahrene Sportfunktionär, der Rüttenauer vor allem deshalb | |
| unterstützt, weil er dem Amateurfußball im DFB zu mehr Einfluss verhelfen | |
| will. | |
| "Die Frage ist doch ganz einfach", schreibt Melchior, am 1.1. 1946 als | |
| Mitglied Nummer 5 in den Sportverband Mittelrhein aufgenommen wurde. | |
| "Dürfen eine Handvoll Profivereine einfach die Spielzeiten so ansetzen, | |
| dass für Amateurvereine kaum noch Platz bleibt." | |
| Auf taz-Anfrage meinte Rüttenauer dazu: "Das habe ich mich auch schon oft | |
| gefragt." Der unabhängige Kandidat für das DFB-Präsidentenamt überlegt | |
| derweil, wie er auf die Absage seines Gegenkandidaten Wolfgang Niersbach, | |
| der eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Rüttenauer ablehnt, reagieren | |
| soll. | |
| "Wenn er selbst nicht sprechen will, muss ich ihm eine Stimme geben", sagte | |
| er. Nun sammelt er programmatische Aussagen Niersbachs, um diese dann der | |
| Öffentlichkeit auf einer Podiumsveranstaltung mitteilen zu können. "Wenn | |
| ich schon nicht mit Niersbach persönlich streiten kann, dann will ich mich | |
| wenigstens mit seinen Zitaten messen", so der Kandidat. Noch in dieser | |
| Woche will er Ort und Zeit der Veranstaltung bekanntgeben. | |
| Andreas Rüttenauer und sein "Manifest für den deutschen Fußball 2020" auf | |
| [2][taz.de/dfb-kandidat] und [3][Facebook]. | |
| 8 Feb 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /fileadmin/static/pdf/ar.pdf | |
| [2] http://bewegung.taz.de/aktionen/dfb-kandidat/beschreibung | |
| [3] http://www.facebook.com/ruettenauer4president | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Turbine-Trainer Schröder zur DFB-Wahl: "Wenig Raum für Kreativität" | |
| Bernd Schröder ist Fußballerinnen-Meistertrainer. Er spricht über | |
| Fingernägelkauen, seine Erwartungen an Niersbach und Gegenkandidat | |
| Rüttenauers Demokratiekritik. | |
| Designierter DFB-Chef Niersbach: Ehrenamt für schlappe 6.000 Euro | |
| Wolfgang Niersbach, DFB-Chef in spe, gibt sich mit 6.000 Euro monatlich | |
| zufrieden. Gegenkandidat Rüttenauer verdient bei der taz nur einen | |
| Bruchteil. | |
| Skandal um DFB-Präsidentschaftskandidat: Die Affäre Badeente | |
| Der DFB-Präsidentschaftskandidat Andreas Rüttenauer übernachtete während | |
| seiner Dienstreisen bei einer Freundin und brachte ihr Geschenke mit. Sie | |
| fordert eine lückenlose Aufklärung. | |
| Die schonungslose Erklärung des Kandidaten: "Ich werde die Zeche bezahlen" | |
| DFB-Präsidentschaftskandidat Andreas Rüttenauer äußert sich aus gegebenem | |
| Anlass zur Vorteilsnahme und den Ermittlungen gegen ihn. Die taz | |
| veröffentlicht den exakten Wortlaut. | |
| Rüttenauer will DFB-Präsident werden: Live-Duell der Giganten | |
| Ring frei! Der lang ersehnte Schlagabtausch der | |
| DFB-Präsidentschaftskandidaten Wolfgang Niersbach und Andreas Rüttenauer | |
| findet nun doch statt. | |
| FDP-MdB Kurth über den DFB-Wahlkampf: "Ich erwarte parteipolitische Neutralit�… | |
| Andreas Rüttenauer will DFB-Chef werden. Die taz befragt dazu Mitglieder | |
| des Sportausschusses und des FC Bundestag – nur die Grünen und die FDP | |
| antworten. | |
| Andreas Rüttenauer will DFB-Präsident werden: Es geht nicht ums Gewinnen | |
| Grant Wahl forderte 2011 bei der Wahl zum Fifa-Präsidenten Sepp Blatter | |
| heraus. Mit der taz spricht er über Sinn und Chancen scheinbar | |
| aussichtsloser Kandidaturen. | |
| Rüttenauer for President: DFB-Betonköpfe schweigen sich aus | |
| Die Kampagne für einen demokratischeren DFB findet neue Unterstützung. | |
| Andreas Rüttenauer, unabhängiger Kandidat für das Präsidentenamt, wirbt auf | |
| Facebook und im Radio. | |
| Andreas Rüttenauer will DFB-Chef werden: Politiker unterstützen die Kandidatur | |
| Erste Reaktionen aus dem Bundestag: Politiker von FDP und Grünen freuen | |
| sich über die Kandidatur von Rüttenauer. Niersbach schweigt weiter. | |
| DFB-Spitze redet mit Rüttenauer: Wovor hat Wolfgang Niersbach Angst? | |
| DFB-Funktionäre suchen am Freitag das Gespräch mit Andreas Rüttenauer. Nur | |
| Mitbewerber Wolfgang Niersbach weigert sich und flieht durch die Hintertür. | |
| Andreas Rüttenauer will DFB-Chef werden: "Occupy DFB!" | |
| Präsidentschaftskandiat Andreas Rüttenauer belagert die DFB-Zentrale. "Mit | |
| ihm wäre es bestimmt besser", sagt Vorstandsmitglied Harald Strutz. |