| # taz.de -- Bürgerkrieg in Mali: Mit Hubschraubern gegen Rebellen | |
| > Die Regierung hat die Kontrolle über große Teile des von Wüste bedeckten | |
| > Nordens Malis an eine Tuareg-Rebellenarmee verloren. Zehntausende sind | |
| > auf der Flucht. | |
| Bild: Jugendliche protestieren in Bamako, der Hauptstadt von Mali. | |
| BERLIN taz | Mali rutscht immer tiefer in den Bürgerkrieg hinein. Im | |
| Abwehrkampf gegen die neue Rebellenarmee des Tuareg-Nomadenvolkes MNLA | |
| (Nationale Befreiungsbewegung Azawad) hat sich die Regierungsarmee offenbar | |
| aus dem gesamten wüstenhaften Norden des Landes zurückgezogen, bis auf die | |
| Stadt Kidal. Von dort aus sowie der Stadt Gao fliegt sie mit | |
| Kampfhubschraubern Luftangriffe auf MNLA-Stellungen an den Grenzen zu | |
| Algerien und Niger. Mehrere Dutzend Menschen sollen dabei ums Leben | |
| gekommen sein, berichten malische Medien. | |
| Mitte Januar war die MNLA erstmals in Erscheinung getreten - als bewaffnete | |
| Gruppierung von Tuareg-Söldnern, die 2011 im libyschen Bürgerkrieg | |
| aufseiten des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi gekämpft hatten und | |
| dann mit ihren schweren Waffen in die Heimat zurückgekehrt waren. | |
| In ihren Siedlungsgebieten im Norden Malis fanden sie die aus Algerien | |
| eingedrungene Islamistengrupper AQMI (Al-Qaida des Islamischen Maghreb) vor | |
| und sagten zunächst ihr den Kampf an. | |
| Dies verwandelte sich dann in eine Kampfansage an den malischen Staat. | |
| Dieser überlasse die Bevölkerungen der Wüstengebiete sich selbst und der | |
| allgemeinen Unsicherheit der Sahara. Mehrere Orte an den Grenzen zu Niger | |
| und Mauretanien fielen kampflos an die Rebellen. | |
| In der Garnisonstadt Aguelhoc in den Adrar-Bergen im Osten des Landes | |
| wurden bei der Einnahme durch die MNLA Ende Januar mehrere Dutzend Soldaten | |
| massakriert - angeblich unter Beteiligung islamistischer Kämpfer, obwohl | |
| die Tuareg-Rebellen jedes Bündnis mit den radikalen Islamisten dementieren. | |
| Diese Übergriffe führten zu Protestdemonstrationen von Angehörigen der | |
| Regierungssoldaten und Pogromen gegen Tuareg sogar in der Hauptstadt | |
| Bamako. Das hat wiederum die MNLA in Tuareg-Augen legitimiert. | |
| Vergangene Woche nahm die Tuareg-Rebellenarmee die Städte Tessalit und | |
| Tinzawaten ein, die an der einzigen Hauptstraße zwischen Mali und Algerien | |
| liegen, und schnitten damit den grenzüberschreitenden Verkehr ab. Die | |
| malische Armee eroberte zwar zugleich verlorene Gebiete an der Grenze zu | |
| Mauretanien zurück, aber der Eindruck blieb, dass Malis Regierung im | |
| Begriff sei, die Kontrolle zu verlieren. | |
| ## "Genozid" an den Tuareg | |
| Die Fronten scheinen verhärtet. Die MNLA spricht von einem "Genozid" an den | |
| Tuareg und wirft der Regierung vor, friedliche Nomaden samt ihren | |
| Kamelherden mit von "ukrainischen Söldnern" gesteuerten Kampfhubschraubern | |
| zu massakrieren. | |
| In Malis Hauptstadt Bamako wiederum wird heftig politisch gestritten. | |
| Parteigänger des Präsidenten Amadou Toumani Touré (ATT), der nach zwei | |
| gewählten Amtszeiten nicht erneut bei den für April geplanten Wahlen | |
| antreten wird, sprechen von einer gezielten Destabilisierung. | |
| Oppositionelle hingegen werfen dem Präsidenten vor, jetzt die Früchte | |
| seiner Vernachlässigung der Sicherheitskräfte zu ernten. | |
| Beide Sichtweisen haben gemein, dass sie die Tuareg nicht als Akteure mit | |
| eigenen Interessen wahrnehmen, sondern nur als Spielball anderer | |
| Interessen. Die meisten in Mali lebenden Tuareg, die sich nicht der | |
| Rebellion angeschlossen haben, sind derweil nach Mauretanien oder Burkina | |
| Faso geflohen. | |
| ## Zu Friedensgesprächen bereit | |
| Malis Regierung streckt nun die Fühler in Richtung Friedensgespräche aus. | |
| Am Montag sprach der Präsident in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou mit | |
| seinem Amtskollegen Blaise Compaoré. | |
| In Ouagadougou soll die MNLA-Führung leben sowie nach offiziellen Angaben | |
| 72 geflohene Regierungssoldaten aus Mali, darunter ein | |
| Gendarmeriekommandeur, der sich jetzt regelmäßig als ein Sprecher der | |
| Tuareg-Rebellen zu Wort meldet. | |
| Burkina Faso, bereits von 2005 bis 2011 Schirmherr eines Friedensprozesses | |
| beim südlichen Nachbarn Elfenbeinküste, könnte nun eine ähnliche Rolle beim | |
| nördlichen Nachbarn Mali spielen. | |
| 14 Feb 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach dem Putsch in Mali: Jeder will schimpfen und fluchen | |
| Westafrikanische Regerungen drohen, mit militärischen Mitteln gegen die | |
| Putschisten in Mali vorzugehen. In der Hauptstadt dagegen werden sie | |
| gefeiert. | |
| Bürgerkrieg in Mali: Das Ende einer Musterdemokratie | |
| Wegen des Konfliktes im Norden steht das politische System in Mali nach | |
| zwei Jahrzehnten wieder zur Disposition. Mehrere hundert-tausend Menschen | |
| sind auf der Flucht. | |
| Putsch in Mali: Soldaten übernehmen selbst | |
| Soldaten in Mali haben genug von der Unfähigkeit des Staates, die Tuareg | |
| und Islamisten zu befrieden. Jetzt haben sie offenbar geputscht. | |
| Konflikt zwischen Tuareg und Islamisten: Wüstenkrieg in Mali | |
| Tuareg-Rebellen und Islamisten erobern Gebiete im Norden Malis. Mehr als | |
| 80.000 Menschen sollen bereits geflohen sein. Nun kam es offensichtlich zu | |
| einem Putsch. | |
| Ausschreitungen in Mali: Mit Knüppeln gegen die Tuareg | |
| Nach Niederlagen der Armee gegen Rebellen in der Wüste kommt es zu schweren | |
| Ausschreitungen. Augenzeugen berichten von regelrechten Pogromen. | |
| Gewalt in Mali: Wüstenterroristen töten Touristen | |
| In Timbuktu wurde ein Deutscher erschossen und weitere Touristen mitten in | |
| der Stadt entführt. Seitdem herrscht Rätselraten über al-Qaida sowie | |
| bewaffnete Tuareg-Kämpfer. | |
| Gaddafi-Sohn Saif al Islam: In der Wüste gefasst | |
| Überall in Libyen wird gejubelt: Saif al Islam, der meistgesuchte Sohn | |
| Gaddafis, konnte auf seiner Flucht nach Niger festgenommen werden. Ihm soll | |
| wohl im Land der Prozess gemacht werden. | |
| Anhänger Gaddafis in Niger: Spuren in der Wüste | |
| Exilkräfte des gestürzten Diktators sammeln sich offenbar in Niger. | |
| Gaddafisten, Islamisten und Tuareg-Rebellen bereiten den Regierungen der | |
| Region zunehmend Sorge. | |
| Krieg in Libyen: Sahara-Rebellen eröffnen vierte Front | |
| Aufständische aus dem afrikanischen Toubou-Volk haben eine Stadt nahe des | |
| Tschad erobert. Sie sind eine der nichtarabischen und diskriminierten | |
| Minderheiten Libyens. |