# taz.de -- „Bild“ ohne Frauen am Frauentag: „Das macht auch keinen Spaß… | |
> Nichts als Testosteron bei der „Bild“-Zeitung. Frauen hatten am Frauentag | |
> keinen Einlass. Bis die taz mit Kaffee vor der Tür stand – und auch | |
> hinein durfte. | |
Bild: Nachbarschaftshilfe von taz-Chefin Ines Pohl für "BILD"-Chef Kai Diekmann | |
BERLIN taz | Ein Tag ganz ohne Frauen? Da muss die Redaktion der | |
Bild-Zeitung am heutigen Frauentag durch. Aber anders als vor 25 Jahren in | |
der taz, als Frauen gegen Sexismen in der eigenen Zeitung mit einem Streik | |
protestierten und die Redaktionsstuben deshalb frauenfrei blieben, kam | |
diese Order vom selbstgekürten Obermacho Kai Diekmann selbst. | |
„Frauen müssen draußen bleiben“, hieß der Marketing-Gag. Und während si… | |
das die Frauen nicht zweimal sagen ließen und zu Hause blieben, fand der | |
hauseigene Betriebsrat die Idee gar nicht lustig. Er pochte auf | |
Gleichberechtigung – weswegen der Kai seinen Männern anbieten musste, auch | |
auf dem Sofa zu bleiben. Wenn sie denn unbedingt wollten. Nach seinen | |
Aussagen nahm dieses Angebot bis auf die Kollegen Betriebsräte im Hause | |
aber keiner an. | |
Dafür wurde heftig geschwitzt im schicken, männlichen Klon-Outfit. Die | |
Jungs hatten sich extra ganz fein gemacht. Weißes Hemd, dunkler Anzug. „Das | |
ist nicht immer so“, verriet die Dame vom Sicherheitsdienst bei der Arbeit. | |
Weil sie beim Springer-Verlag angestellt ist und nicht bei der | |
Bild-Zeitung, musste sie arbeiten. | |
Arbeit bedeutet in dem Fall: Nicht nur uns, sondern auch unseren | |
mitgebrachten Kaffee – vier Becher mit und vier Becher ohne Milch – auf | |
allzu linke Spuren durchleuchten. Erst dann durften wir ihn in die | |
Bild-Etage transportieren. Das nämlich hatte die taz-Redaktionskonferenz am | |
Morgen ausgeschnappst, als bekannt wurde, dass Bild heut ohne Frauen | |
auskommen muss. | |
## Stoisch bis freudig erregt | |
Kollektiv beschlossen wurde ich mit acht Portionen tazpresso-Kaffee von der | |
Rudi-Dutschke-Straße schräg gegenüber ins Springer-Haus entsandt. | |
Schließlich solle der grundsätzlich richtige Ansatz, die Arbeit der Frauen | |
wenigstens ex negativo zu würdigen, unterstützt und die Jungs am frühen | |
Nachmittag mit fairgehandeltem tazpresso auf Trab gehalten werden. | |
Die dankten stoisch bis freudig erregt. Und einige gaben dann sogar zu, | |
dass es ganz schön anstrengend sei und auch keinen Spaß mache. So ganz ohne | |
Frauen. | |
Wir denken, das Ergebnis lässt sich sehen. Ohne dass wir unseren Bohnen zu | |
viel Einfluss zuspechen wollen: Es hat sich gelohnt, dass das Titelbild am | |
Nachmittag nochmal umgestaltet wurde – auch wenn „uns das Ergebnis | |
grundsätzlich natürlich noch nicht endgültig zufrieden stellt, so geht der | |
Weg doch in die richtige Richtung“, sagte ich. | |
Der Rest ist Sperrbezirk und wird erst morgen freigegeben. | |
8 Mar 2012 | |
## AUTOREN | |
Ines Pohl | |
Ines Pohl | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Verleger Axel Springer: „Der mächtigste Deutsche seit Hitler“ | |
Er dachte in Schwarz und Weiß und hatte ein gespaltenes Verhältnis zu | |
seinen Blättern: Axel Springer. Kein deutscher Zeitungsverleger war so | |
erfolgreich – und keiner so umstritten. | |
Internationaler Frauentag 2012: Linke Männer beim tapferen Weibchen | |
Am Frauentag dienen die Männer der linken Bundestagsfraktion in sogenannten | |
Frauenberufen. Schaufensterpolitik, klar. Aber erhellend ist sie doch. | |
Internationaler Frauentag 2012: Perfekte Workaholics am Tatort | |
TV-Kommissarinnen müssen sich kaum noch gegen sexistische Kollegen wehren. | |
Dafür haben sie ein anderes Problem: Sie sind makellos. | |
Internationaler Frauentag 2012: "Chef wird man auf dem Herrenklo" | |
Quote oder keine: Wie kommen mehr Frauen in Chefsessel? Zwei Managerinnen | |
debattieren über eine Quote von mindestens 30 Prozent. | |
Internationaler Frauentag 2012: „Ich bin eine Importbraut“ | |
Die Vietnamesin Lu hält es mit ihrem deutschen Ehemann schon zehn Jahre | |
aus. Über Unterwerfung denkt sie nicht nach. Andere ausländische Frauen | |
haben es schwerer. | |
Internationaler Frauentag 2012: Morgen verlass ich ihn | |
Viele Frauen bleiben bei ihren Männern, auch wenn sie unglücklich sind. | |
Unterwerfen sie sich aus Angst vor dem Alleinsein? Paartherapeut Wolfgang | |
Krüger erklärt es. |