| # taz.de -- Ärger im Murdoch-Imperium: Ein ungeeigneter Mann | |
| > Rupert Murdoch kassiert vom britischen Parlament ein scharfes Urteil. Nun | |
| > drohen weitere Konsequenzen. Er könnte sogar den gewinnträchtigen Sender | |
| > BSkyB verlieren. | |
| Bild: Rupert Murdoch und Sohn James 2011. | |
| Für einen 81-Jährigen sieht Rupert Murdoch fit aus. Verdammt fit sogar. Um | |
| so mehr dürfte ihn das Verdikt des Ausschusses für Kultur, Medien und Sport | |
| des britischen Parlaments treffen, er sei „not a fit person to run an major | |
| international company“ – also ungeeignet, die News Corporation, eines der | |
| größten Medienunternehmen der Welt, zu leiten. | |
| Es ist das schärfste Urteil über einen Manager, dass das britische | |
| Parlament fällen kann. Und dass Sohn James, 39, ebenfalls schärfstens | |
| kritisiert wird, ist kein Trost. | |
| James Murdoch wird vorgeworfen, bei seinen zwei Aussagen vor dem Ausschuss | |
| diesen durch „absichtliche Unwissenheit“ getäuscht zu haben. Das | |
| Unternehmen habe generell versucht, den Phone-Hacking-Skandal zu | |
| vertuschen, und als dies nicht mehr möglich war, als Tat eines einzelnen, | |
| auf eigene Faust handelnden Reporters darzustellen. Dabei hätten die | |
| Murdochs dem Ausschuss Informationen vorenthalten und andere hochrangige | |
| Mitarbeiter sogar bewusst falsche Aussagen gemacht, so der am Dienstag in | |
| London veröffentlichte Bericht. | |
| Mitarbeiter der 2011 eingestellten Sonntagszeitung News of the World (NoW) | |
| hatten über Jahre in Zusammenarbeit mit einem Privatdetektiv Voicemails von | |
| Prominenten und Verbrechensopfern angezapft. James Murdoch war zu dieser | |
| Zeit Chef der Zeitungsholding News International, in der das britische | |
| Verlagsgeschäft des globalen Medienkonzerns News Corp. gebündelt ist. Der | |
| Ausschuss wirft ihm vor, über seine Kenntnisse über das Ausmaß der | |
| Hackingpraxis gelogen zu haben. | |
| Auch die internen Ermittlungen bei der NoW seit 2006 seien von beiden | |
| Murdochs und anderen hochrangigen Mitarbeitern „übertrieben“ und „bewusst | |
| irreführend“ dargestellt worden. News Corp akzeptiert nun zwar, dass der | |
| Bericht „harte Wahrheiten“ enthalte – allerdings „bedauert“ der Konze… | |
| dass diese Fakten durch „Meinungen ergänzt wurden […], die wir in höchstem | |
| Maße für ungerechtfertigt und voreingenommen halten.“ Will sagen: Natürlich | |
| ist Rupert noch fit, den Laden zu führen. | |
| ## Lizenz in Gefahr | |
| Das muss er auch sein. Denn durch die jüngsten Auftritte vor der | |
| Leveson-Inquiry (taz vom 27. 4.) und Eingeständnisse, dass es mit der | |
| Corporate Governance in Teilen seines Medienreiches nicht weit her ist, | |
| hatte der Druck auf Murdoch bereits deutlich zugenommen. Der Bericht des | |
| Parlamentsausschusses könnte jetzt der Anfang vom Ende sein – denn nun wird | |
| es auch jenseits seiner britischen Zeitungen richtig ernst: Mit weiteren | |
| Konsequenzen sollen sich nun das Unterhaus und die Medienbehörde Ofcom | |
| befassen. | |
| Ofcom prüft gerade Murdochs Mehrheitsbeteiligung an der in Großbritannien | |
| registrierten Pay-TV-Plattform BSkyB. Dieser droht unter Umständen der | |
| Lizenzentzug. Es entbehrt nicht gewisser Ironie, dass BSkyB gerade wieder | |
| hervorragende Zahlen vorlegte – allein in den letzten neun Monaten machte | |
| der Sender fast eine Milliarde Pfund Gewinn. Fast flehentlich bat | |
| BSkyB-Chef Jeremy Darroch gestern in London, Ofcom möge doch bitte die | |
| Leistung von BSkyB als Sender, Arbeitgeber und Steuerzahler würdigen – und | |
| nicht die Fehler von News Corp: „Wir sind schließlich zwei getrennte | |
| Firmen“, so Darroch. | |
| Richtiger Ärger droht nun auch in den USA, wo Murdoch im TV, Zeitungs- und | |
| Filmgeschäft unterwegs ist: Der Ethik-Watchdog Citizens for Responsibility | |
| and Ethics in Washington (Crew) hat bei der zuständigen US-Medienbehörde | |
| beantragt, die Lizenzen für 27 Sender von Murdochs Fox TV Network zu | |
| überprüfen. Und nach dem US Foreign Corrupt Practices Act könnte der | |
| Phone-Hacking-Skandal und das in der Leveson-Inquiry aufgedeckte | |
| systematische Schmieren von Polizeibeamten durch Murdochs Journalisten auch | |
| in den USA geahndet werden. | |
| Zu Murdochs News Corp. gehört übrigens auch der Pay-TV-Sender Sky | |
| Deutschland, der sich gerade Harald Schmidt geangelt hat. Und der hat mit | |
| Witzen über seine Bosse bei Sat.1 oder der ARD ja jede Menge Übung. | |
| 2 May 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Rupert Murdoch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen britisches Boulevardblatt: Wenn Journalisten NSA spielen | |
| Die Exchefs von „News of the World“ sollen Polizisten abgehört und die | |
| Mobilbox eines Mordopfers manipuliert haben. Pikant: Premier Cameron kennt | |
| beide privat. | |
| Debatte Presse in Großbritannien: Cameron klüger als gedacht | |
| Der Skandal um „News of the World“ brachte den Premier und den Medienmogul | |
| Murdoch in Bedrängnis. Aber die Herren wissen sich zu helfen. | |
| News Corporation wird aufgespalten: Es bleibt in der Familie | |
| Rupert Murdoch spaltet sein Medienimperium, das Unterhaltungsgeschäft wird | |
| von den Verlagen getrennt. An seiner Macht wird sich aber nichts ändern. | |
| Murdochs Medienkonzern geteilt: News Corp spaltet sich | |
| Rupert Murdoch trennt sein profitables Unterhaltungsgeschäft von | |
| defizitären Verlagen. Dadurch spaltet sich der Medienkonzern in zwei | |
| Unternehmen. | |
| Gina Rinehart will mehr Macht: Die verhasste Superreiche | |
| Auf der allgemeinen Beliebtheitsskala unterbietet sie sich schon lange nur | |
| selbst. Jetzt setzt Milliardärin Gina Rinehart ihr Geld auch gegen | |
| unabhängigen Journalismus ein. | |
| Blair vor Ausschuss wegen Abhörskandal: Ziemlich gute Freunde | |
| Ex-Premier Blair bestreitet vor dem Ausschuss zum Abhörskandal bei Murdoch | |
| nicht eine gewisse Nähe zum Medienmogul. Ziel von dessen Lobbyismus sei er | |
| aber nicht gewesen. | |
| Volle Klatsche für die Murdochs: „Unfähig, ein Unternehmen zu führen“ | |
| Verschleiern, Blindheit, Lügen: Der Ausschuss des britischen Parlaments | |
| haut Rupert und James Murdoch im Telefon-Hacking-Skandal den | |
| Untersuchungsbericht um die Ohren. | |
| Medienkonzentration in Großbritannien: Aufstieg und Fall des Hauses Murdoch | |
| In Großbritannien musste sich der Medienmogul Rupert Murdoch der | |
| Öffentlichkeit stellen. Ein ähnliches Vorgehen gegen Springer in | |
| Deutschland wäre undenkbar. | |
| Vorwürfe gegen Murdochs Unternehmen: Hacker, die Hacker hacken ... hö? | |
| Rupert Murdochs Medienimperium News Corporation soll einen | |
| Konkurrenz-TV-Sender gehackt haben. Angeblich nur „zu Forschungszwecken“. |