| # taz.de -- Vorwürfe gegen Murdochs Unternehmen: Hacker, die Hacker hacken ...… | |
| > Rupert Murdochs Medienimperium News Corporation soll einen | |
| > Konkurrenz-TV-Sender gehackt haben. Angeblich nur „zu Forschungszwecken“. | |
| Bild: Manche mögen glauben, es hackt: Bei Murdoch und Konsorten. | |
| News Corporation, der britische Zweig von Rupert Murdochs Medienimperium, | |
| soll den Chipkarten-Code eines rivalisierenden Bezahlfernsehsenders | |
| geknackt, verbreitet und den Konkurrenten dadurch in den Bankrott getrieben | |
| haben. Das behauptete die BBC in ihrer Panorama-Sendung am Montagabend. | |
| Der 1998 von den ITV-Sendern Granada und Carlton gegründete Digitalsender | |
| ONdigital war vier Jahre später untergegangen, weil zu viele gefälschte | |
| Chipkarten im Umlauf waren. Nach Schätzungen sollen es 100.000 Stück | |
| gewesen sein. Der Code soll von dem Software-Unternehmen NDS, das News | |
| Corporation gehört und die Zugangskarten für BskyB sowie Premiere | |
| herstellt, entschlüsselt und von der Piratenwebseite „The House of Ill | |
| Compute“ verbreitet worden sein. Diese Webseite, so hat Panorama jetzt | |
| enthüllt, stand ebenfalls unter Kontrolle von Murdochs Unternehmen. | |
| Panorama stützt sich dabei auf Emails, die dem Sender vorliegen sowie auf | |
| die Aussagen von zwei Männern, die an dem Hacker-Projekt beteiligt waren. | |
| Der deutsche Hacker Oliver Kömmerling, der jetzt in Monaco lebt, sagt, dass | |
| er ein NDS-Team im israelischen Haifa geleitet habe, das den Code immer | |
| wieder knackte, sobald ONdigital ihn veränderte. Er sei dazu von | |
| NDS-Sicherheitschef Ray Adams, einem ehemaligen Scotland-Yard-Beamten, | |
| beauftragt worden. | |
| Lee Gibling, der Betreiber von „The House of Ill Compute“, erklärte in der | |
| Panorama-Sendung, dass Adams ihm den Code mit der Anweisung gegeben habe, | |
| ihn so weit wie möglich zu verbreiten. Dafür habe er bis zu 60.000 Pfund im | |
| Jahr erhalten. Darüber hinaus habe Adams ihm Computer und Server zur | |
| Verfügung gestellt. | |
| Als sich in der Piratenszene herumsprach, dass Gibling von Murdochs | |
| Unternehmen bezahlt wurde, nahm er seine Webseite vom Netz und zertrümmerte | |
| die Festplatten mit einem Vorschlaghammer. Adams riet ihm, für eine Weile | |
| im Ausland unterzutauchen, bezahlte ihn aber bis 2008 weiter. Im gleichen | |
| Jahr gab er Gibling 15.000 Pfund als Abfindung und verpflichtete ihn zur | |
| Verschwiegenheit. | |
| ## Bezahlt „zu Forschungszwecken“ | |
| Adams bestritt am Montag, jemals im Besitz des Codes von ONdigital gewesen | |
| zu sein. Panorama ist jedoch im Besitz einer Email an Adams, an die der | |
| Code angehängt war. Darüber hinaus gibt sein Arbeitgeber NDS unumwunden zu, | |
| dass Adams den Code hatte und dass man Gibling bezahlt habe – allerdings | |
| nur zu Forschungszwecken. Mit seiner Expertise wollte man angeblich Hackern | |
| das Handwerk legen. Die Anwälte von News Corporation versuchten am | |
| Wochenende vergeblich, die Ausstrahlung der Panorama-Sendung zu verhindern. | |
| Es ist nicht das erste Mal, dass NDS mit solchen Vorwürfen konfrontiert | |
| wird. 2002 wurde das Unternehmen in Kalifornien wegen Industriespionage | |
| verklagt. NDS soll 1997 Hacker beauftragt haben, die | |
| Verschlüsselungstechnik der US-Konkurrenten Nagrastar und Echostar zu | |
| knacken und gefälschte Zugangskarten in Umlauf zu bringen. Man einigte sich | |
| damals außergerichtlich. | |
| Die britische Aufsichtsbehörde Ofcom hat nun eine Untersuchung eingeleitet, | |
| um festzstellen, ob BSkyB, das zu 39,1 Prozent Murdoch gehört, „passend und | |
| geeignet“ sei, um einen Fernsehsender zu betreiben. | |
| 27 Mar 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ärger im Murdoch-Imperium: Ein ungeeigneter Mann | |
| Rupert Murdoch kassiert vom britischen Parlament ein scharfes Urteil. Nun | |
| drohen weitere Konsequenzen. Er könnte sogar den gewinnträchtigen Sender | |
| BSkyB verlieren. | |
| Volle Klatsche für die Murdochs: „Unfähig, ein Unternehmen zu führen“ | |
| Verschleiern, Blindheit, Lügen: Der Ausschuss des britischen Parlaments | |
| haut Rupert und James Murdoch im Telefon-Hacking-Skandal den | |
| Untersuchungsbericht um die Ohren. | |
| Medienkonzentration in Großbritannien: Aufstieg und Fall des Hauses Murdoch | |
| In Großbritannien musste sich der Medienmogul Rupert Murdoch der | |
| Öffentlichkeit stellen. Ein ähnliches Vorgehen gegen Springer in | |
| Deutschland wäre undenkbar. | |
| Vergabe der Bundesligarechte: Beispiellos besudelt | |
| Am Dienstag entscheidet sich die Vergabe der TV-Live-Rechte der | |
| Fußball-Bundesliga. Ein Zuschlag für Rupert Murdochs Sky brächte den Ruf | |
| der Liga in Gefahr. | |
| "News of the World"-Abhörskandal: "Sie bereuen, dass sie erwischt wurden" | |
| Weil ihr Handy illegal von Journalisten abgehört wurde, bekommt die | |
| Popsängerin Charlotte Church 600.000 Pfund von der News Corporation. Der | |
| Entschuldigung des Konzerns glaubt Church nicht. | |
| Neue Zeitung "Sun on Sunday": Die "Sun" im Sparmodus | |
| Hat Rupert Murdoch aus den Fehlern der "News of the World" gelernt? Das | |
| neue Sonntagsblatt "Sun on Sunday" hält sich samt Girls familientauglich | |
| bedeckt. | |
| Nachwehen des britischen Hacking-Skandals: Sonntag ist ein Sonnentag | |
| Murdoch-Offensive: Nachdem die britische Polizei mehrere | |
| Boulevardjournalisten verhaftet hat, die für die "Sun" gearbeitet haben, | |
| kündigt der Medienmogul ein neues Blatt an. | |
| Bestechung bei der "Sun"?: Gute Geschichten kosten eben | |
| Die "Sun" geht in die Offensive. Gegen sie laufe eine Hexenjagd, wodurch | |
| Großbritannien auf dem internationalen Index der Pressefreiheit auf Nummer | |
| 28 abgesackt sei. | |
| Korruptionsvorwürfe bei Murdoch-Blatt: "Sun" in Bedrängnis | |
| Mitarbeiter der britischen Zeitung "Sun" wurden wegen Korruptionsvorwürfen | |
| festgenommen. Die Journalistengewerkschaft sprach von einer Hexenjagd gegen | |
| Journalisten. |