| # taz.de -- Kommentar Notwehr eines Neonazi: Es zählt die Gewaltgeilheit | |
| > Das Notwehrrecht ist richtig. Aber es ist nicht dazu da, gewaltgeilen | |
| > Neonazis einen Freifahrtschein zum Ausleben ihrer Mordfantasien zu geben. | |
| Notwehr oder nicht – das wird die entscheidende Frage in diesem Prozess | |
| sein. Ein Neonazi fühlt sich von einer Gruppe Antifaschisten angegriffen, | |
| fährt einen von ihnen mit dem Auto über den Haufen und beruft sich dann auf | |
| Notwehr. Der Strafprozess, der an diesem Montag in Freiburg beginnt, wird | |
| überregionale Bedeutung finden. Nicht nur weil der Neonazi zum Tatzeitpunkt | |
| NPD-Mitglied war. | |
| Das Verfahren zeigt auch die Risiken einer aggressiven Antifa-Strategie. | |
| „Antifa heißt Angriff“ ist ein beliebter Slogan der Antifaschisten, nicht | |
| nur in Südbaden. Doch wer Nazis bedroht und attackiert, schafft damit | |
| automatisch eine Notwehrlage für die angegriffenen Nazis. Gute Absichten | |
| und die bessere Moral helfen dann nicht weiter. | |
| Wer angegriffen wird, muss nicht flüchten, sondern darf den Angriff | |
| abwehren – wenn nichts anderes verlässlich hilft, auch mit Hilfe einer | |
| Waffe oder einem Pkw. Das ist keine nazifreundliche Auslegung des | |
| Strafrechts, sondern würde umgekehrt genauso gelten. | |
| Dennoch spricht im Freiburger Fall viel dafür, den Neonazi zu verurteilen. | |
| Wer sich noch wenige Tage vor der Tat eine Notwehrlage herbeiwünscht, um | |
| Linke ungestraft abstechen, abknallen ja sogar verbrennen zu können, kann | |
| sich nicht einfach auf normale Notwehrregeln berufen. Wer hier in seinem | |
| Fahrzeug nicht davonfährt, sondern in Tötungsbereitschaft seine Gegner | |
| attackiert, hat wohl keinen Verteidigungswillen, sondern realisiert den | |
| vorab klar geäußerten Vernichtungswillen. | |
| Das Notwehrrecht hilft zurecht einem Angegriffen, wenn er sich wehrt, er | |
| soll dafür nicht auch noch bestraft werden. Es ist aber nicht dazu da, | |
| gewaltgeilen Neonazis einen Freifahrtschein zum Ausleben ihrer | |
| Mordfantasien zu geben. | |
| 18 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Offenburger Neonazi: Einfach draufgehalten | |
| Ein Rechter überfährt einen Antifaschisten - angeblich aus Notwehr. Er wird | |
| freigesprochen. Nun rollt der Bundesgerichtshof den Fall neu auf. | |
| Prozess gegen Neonazi: „Notwehr“ mit Ansage | |
| Ein Neonazi fantasiert, linke „Zecken“ in Notwehr töten zu wollen. Tage | |
| später fährt er einen Antifaschisten um – angeblich in Notwehr. Am Montag | |
| steht er vor Gericht. |