| # taz.de -- Olympia Tag 1 – Die Nacht: Michael Phelps geht baden | |
| > Im großen Schwimm-Duell des ersten Tages in London siegt Ryan Lochte | |
| > locker über 400 Meter Lagen der Männer. Michael Phelps polarisiert beim | |
| > Einmarsch und scheitert grandios. | |
| Bild: US-Schwimmer Michael Phelps konnte seine enttäuschende Leistung im Final… | |
| Der Wettkampf der Nacht: Der [1][Showdown im Aquatic Center] zwischen Ryan | |
| Lochte und Michael Phelps verläuft – dicke Überraschung – ziemlich | |
| einseitig. Lochte setzt sich über die [2][400 Meter Lagen] ungefährdet | |
| durch, während Phelps die extravaganten Flossen eher träge ins Wasser | |
| taucht und wie ein müder Aal hinterherhechelt. Am Ende enttäuscht der | |
| Serien-Olympiasieger von Peking und wird mit Mühe Vierter. Silber holt der | |
| Brasilianer Thiago Pereira, die Bronzemedaille geht an den 17-jährigen | |
| Japaner Kosuke Hagino. | |
| Die Athletinnen der Nacht: Den Einzelwettbewerb im Florett-Fechten machen | |
| die [3][Italienerinnen] unter sich aus. Elisa di Francisca setzt sich im | |
| Finale gegen ihre Landsfrau Arianna Errigo durch. Bronze sichert sich | |
| Altmeisterin Valentina Vezzali [4][in letzter Sekunde] gegen die | |
| Südkoreanerin Nam Hyun-Hee. | |
| Der Fehlstart der Nacht: Michael Phelps bricht auf den [5][400 Meter Lagen] | |
| völlig ein, wird durchgereicht und bleibt in einer seiner Paradedisziplinen | |
| ohne Medaille. | |
| Die Schlussfolgerung: Der erste Olympiatag hat schon fast alles: Alte | |
| Helden (Phelps, Biedermann, Steffen) gehen baden, die Spiele haben ihren | |
| ersten Dopingfall (Gewichtheber Hysen Pulaku aus Albanien) und einen neuen | |
| Sympathieträger (den sehgeschädigten [6][Bogenschützen Dong Hyun Im] aus | |
| Südkorea). Cheers, London. | |
| Wer noch? | |
| [7][Fechten, Florett (Frauen):] Elisa di Francisca (Italien) | Silber: | |
| Arianna Errigo (Italien) | Bronze: Valentina Vezzali (Italien). | |
| Drei Medaillen heimsen die Italienerinnen ein und schreiben damit in dieser | |
| Disziplin Geschichte. Das schafften zuletzt 1988 die deutschen Fechterinnen | |
| Anja Fichtel, Sabine Bau und Zita Funkenhauser. | |
| Schwimmen, 400 Meter Lagen (Frauen): Gold: [8][Ye Shiwen (China)] in | |
| 4:28,43 Min. (Weltrekord) | Silber: Elizabeth Beisel (USA) | Bronze: Xuanxu | |
| Li (China) | |
| [9][Schwimmen, 400 Meter Lagen (Männer):] Gold: Ryan Lochte (USA) | Thiago | |
| Pereira (Brasilien) | Bronze: Kosuke Hagino (Japan) | |
| Schwimmen, 400 Meter Freistil (Männer): Gold: Sun Yang (China) | Silber: | |
| Taehwan Park(Korea) | Bronze: Peter Vanderkaay (USA) | |
| Schwimmen, 4x100 Meter Freistilstaffel (Frauen): Gold: Australien (Alicia | |
| Coutts, Cate Campbell, Brittany Elmslie und Melanie Schlanger) | Silber: | |
| Niederlande (Inge Dekker, Marleen Veldhuis, Femke Heemskerk und Ranomi | |
| Kromowidjojo) | Bronze: USA (Missy Franklin, Jessica Hardy, Lia Neal und | |
| Allison Schmitt) | |
| Was noch? | |
| Das deutsche Tennis-Doppel Angelique Kerber und Sabine Lisicki siegt im | |
| Auftaktmatch in Wimbeldon gegen die Britinnen Laura Robson und Heather | |
| Watson mit 1:6, 6:4, 6:3. | |
| Die einzige deutsche Florettfechterin Carolin Golubytskyi ist im | |
| Achtelfinale an der späteren Goldmedaillengewinnerin Elisa di Francisca aus | |
| Italien gescheitert. | |
| Das deutsche Badminton-Doppel Ingo Kindervater/Johannes Schöttler muss | |
| bereits nach seinem Auftaktmatch um das Weiterkommen bangen. Die deutschen | |
| Meister unterliegen in ihrer Gruppe den Taiwanesen Fang Chieh Min und Lee | |
| Sheng Mu. Am Sonntag wartet das topgesetzte chinesischen Duo Cai Yun und Fu | |
| Haifeng. | |
| 28 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Entscheidung--400-Meter-Lagen-Maenner/!98225/ | |
| [2] /Die-Entscheidung--400-Meter-Lagen-Maenner/!98225/ | |
| [3] /Das-Zauberflorett-von-Valentina-Vezalli-/!98258/ | |
| [4] /Das-Zauberflorett-von-Valentina-Vezalli-/!98258/ | |
| [5] /Die-Entscheidung--400-Meter-Lagen-Maenner/!98225/ | |
| [6] /Die-Entscheidung---Mannschaft-Bogenschiessen-Maenner/!98224/ | |
| [7] /Das-Zauberflorett-von-Valentina-Vezalli-/!98258/ | |
| [8] /Chinesische-Weltrekordlerin-Ye-Shiwen/!98231/ | |
| [9] /!98225/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Kalarickal | |
| Jan Scheper | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwimmer-Duell Lochte/Phelps: So call me Lochte! | |
| Was ging Schwimmer Ryan Lochte wohl durch den Kopf, als er auf dem Podest | |
| stand – ohne Phelps? Eine Parodie des Songs „Call me maybe“ fasst möglic… | |
| Gedanken zusammen. | |
| Olympia Tag 3 – Der Vormittag: Auch Deutsche unter den Teilnehmern | |
| Die Schützen und die Fechterinnen treffen nicht. Immerhin: Es gibt ein paar | |
| deutsche Schwimmer und Schwimmerinnen, die die Vorläufe überstehen. | |
| Olympia Tag 2 – Die Nacht: Ein Agnel fliegt durchs Wasser | |
| Die Franzosen holen Gold mit der 4x100 Meter Freistilstaffel, weil Ryan | |
| Lochte schwächelt. Die deutschen Athleten bleiben auch am zweiten Tag ohne | |
| Medaille. | |
| Olympia – Schwimmen: Biedermann is back | |
| Paul Biedermann gewinnt vor Ryan Lochte sein Halbfinale über 200 Meter | |
| Freistil souverän. Er qualfiziert sich mit einer soliden Leistung als | |
| Viertbester für das Finale am Montag. | |
| Olympia Tag 2 – Der lange Nachmittag: Es regnet die erste britische Medaille | |
| Die Britin Elizabeth Armitstead sichert radfahrend dem Gastgeberland die | |
| erste Medaille. Und die Tennisspielerin Julia Görges schafft rasenmähend | |
| eine kleine Sensation. | |
| Olympia – Medaillenspiegel Tag 2: Deutschland versagt | |
| Die Chinesen stehen noch besser da als zum selben Zeitpunkt in Peking, dann | |
| kommen die USA. Deutschland, Mauretanien und Nauru haben die gleiche | |
| Ausbeute. | |
| Olympia Tag 2 – Der Vormittag: Erfolgsgierig statt halbparalyisert | |
| Die deutsche Männer-Freistilstaffel qualifiziert sich souverän für das | |
| Finale. Für die deutschen Schwimmerfrauen ist aber auch der Sonntag nicht | |
| ihr Tag. | |
| Chinesische Weltrekordlerin Ye Shiwen: Noch sind nur die Männer schneller | |
| Sie ist 16 und schwimmt über 400 Meter Lagen so schnell wie keine Frau vor | |
| ihr: Ye Shiwen! Kommt es im Schwimmbecken zum Kampf der Geschlechter? | |
| Olympia – Schwimmen: Lochte souverän, Phelps fast ertrunken | |
| Ryan Lochte deklassiert seinen Gold-Konkurrenten Michael Phelps im Finale | |
| über 400 Meter Lagen der Männer. Der US-Olympiasieger von Peking 2008 wird | |
| nur Vierter. | |
| Olympia Tag 1 – Der lange Nachmittag: Robin Hoods Erben kommen aus Italien | |
| Ein grandioser erster Olympia-Tag: Ein blinder Bogenschütze holt die | |
| Bronzemedaille und die Londoner Spiele haben ihren ersten Dopingskandal. | |
| Moderatoren bei Olympiaeröffnung: Horrorshow am Mikrofon | |
| Der Gegensatz könnte nicht größer sein: Die Eröffnung der Olympischen | |
| Spiele war überwältigend, die deutschen Moderatoren hingegen null | |
| inspiriert, kein bisschen eloquent und gnadenlos inkompetent. | |
| Olympia Tag 1 – Der Vormittag: Superstar-Schwimmer gehen planschen | |
| Die erste Goldmedaille geht an China im 10 Meter Luftgewehrschießen der | |
| Frauen. Für die Schwimmfinals am Abend sind keine deutschen Schwimmer | |
| qualifiziert. | |
| Die Spiele sind eröffnet: Die Queen als Mrs. Bean | |
| Die großartige Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London hat | |
| gezeigt: Sport ist very british, Sport ist Pop und es darf gelacht werden. |