| # taz.de -- Olympia Tag 1 – Der Vormittag: Superstar-Schwimmer gehen planschen | |
| > Die erste Goldmedaille geht an China im 10 Meter Luftgewehrschießen der | |
| > Frauen. Für die Schwimmfinals am Abend sind keine deutschen Schwimmer | |
| > qualifiziert. | |
| Bild: Wie süß! Lochte nach dem Einzug ins Finale! | |
| Der Wettkampf des Vormittags: Die Vorläufe zu dem Finale über 400 Meter | |
| Lagen der Männer sind das erste packende Duell: das der Giganten Ryan | |
| Lochte gegen Michael Phelps. Phelps macht einen auf Understatement und | |
| qualifiziert sich als Letzter auf Platz 8. Der Supersunnyboy Lochte macht | |
| auch einen auf locker, aber jeder einzelne seiner Armzüge ist eine | |
| Demonstration der überlegenen Stärke, jede Wende eine Warnung an Phelps. | |
| Was ein Vorgeschmack auf das Finale am Abend! | |
| Die Athletin des Vormittags: Die Polin Sylwia Bogacka. Im 10 Meter | |
| Luftgewehr zwängt sie sich zwischen zwei Chinesinnen und holt die erste | |
| Medaille für Europa. | |
| Der Fehlstart des Vormittags: Das deutsche Traumpaar der Schwimmer: Weder | |
| Superstar Paul Biedermann (400 Meter Freistil) noch seine Superstarfreundin | |
| Britta Steffen (4x100 Meter Frauenstaffel) qualifizieren sich für die | |
| Finals am Abend. | |
| Die Schlussfolgerung: Franziska van Almsick muss wieder die Badehose | |
| auspacken oder Britta Steffen wieder mal wieder kräftig den Hintern | |
| versohlen. Oder die deutschen Schwimmer sollten die Ruder in die Hand | |
| nehmen, denn mit einem Hilfsgerät scheinen die Deutschen nach den | |
| bisherigen Vorläufen im Wasser schneller vorwärts zu kommen. | |
| Wer noch? Die erste Goldmedaille geht an China. | |
| Schießen, 10 Meter Luftgewehr (Frauen): Gold: Yi Siling (China) | Silber: | |
| Sylwia Bogacka (Polen) | Bronze: Yu Dan (China) | |
| Was noch? Für die haitianische Judoka [1][Linouse Desravine] sind die | |
| Spiele schon beendet. Sie verliert in der Gewichtsklasse bis 52 Kilo ihren | |
| ersten Kampf gegen Bundmaa Munkhbaatar aus der Mongolei nach einem | |
| Ouchi-gari-Wurf deutlich mit 0:100 Punkten. | |
| 28 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haitis-Judoka-Linouse-Desravine/!98168/ | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia – Schwimmen: Biedermann is back | |
| Paul Biedermann gewinnt vor Ryan Lochte sein Halbfinale über 200 Meter | |
| Freistil souverän. Er qualfiziert sich mit einer soliden Leistung als | |
| Viertbester für das Finale am Montag. | |
| Olympia Tag 2 – Der lange Nachmittag: Es regnet die erste britische Medaille | |
| Die Britin Elizabeth Armitstead sichert radfahrend dem Gastgeberland die | |
| erste Medaille. Und die Tennisspielerin Julia Görges schafft rasenmähend | |
| eine kleine Sensation. | |
| Olympia – Medaillenspiegel Tag 2: Deutschland versagt | |
| Die Chinesen stehen noch besser da als zum selben Zeitpunkt in Peking, dann | |
| kommen die USA. Deutschland, Mauretanien und Nauru haben die gleiche | |
| Ausbeute. | |
| Olympia Tag 2 – Der Vormittag: Erfolgsgierig statt halbparalyisert | |
| Die deutsche Männer-Freistilstaffel qualifiziert sich souverän für das | |
| Finale. Für die deutschen Schwimmerfrauen ist aber auch der Sonntag nicht | |
| ihr Tag. | |
| Chinesische Weltrekordlerin Ye Shiwen: Noch sind nur die Männer schneller | |
| Sie ist 16 und schwimmt über 400 Meter Lagen so schnell wie keine Frau vor | |
| ihr: Ye Shiwen! Kommt es im Schwimmbecken zum Kampf der Geschlechter? | |
| Leitfaden zum Großereignis: So überleben Sie Olympia! | |
| Fragen über Fragen: Wie komme ich hin? Was darf ich essen, was ziehe ich an | |
| und worauf muss ich achten, wenn ich der Papst bin. Alles, was man wissen | |
| muss. | |
| Olympia Tag 1 – Die Nacht: Michael Phelps geht baden | |
| Im großen Schwimm-Duell des ersten Tages in London siegt Ryan Lochte locker | |
| über 400 Meter Lagen der Männer. Michael Phelps polarisiert beim Einmarsch | |
| und scheitert grandios. | |
| Olympia – Schwimmen: Lochte souverän, Phelps fast ertrunken | |
| Ryan Lochte deklassiert seinen Gold-Konkurrenten Michael Phelps im Finale | |
| über 400 Meter Lagen der Männer. Der US-Olympiasieger von Peking 2008 wird | |
| nur Vierter. | |
| Olympia – Bogenschießen: Ein goldener Bogen reichte nicht | |
| Am blinden Schützen Im Dong-Hyun lag es nicht, dass Südkorea nur die | |
| Bronzemedaille holte. Die stärkeren Nerven hatten gegen Finalteilnehmer USA | |
| die Italiener. | |
| Olympia Tag 1 – Der lange Nachmittag: Robin Hoods Erben kommen aus Italien | |
| Ein grandioser erster Olympia-Tag: Ein blinder Bogenschütze holt die | |
| Bronzemedaille und die Londoner Spiele haben ihren ersten Dopingskandal. | |
| Moderatoren bei Olympiaeröffnung: Horrorshow am Mikrofon | |
| Der Gegensatz könnte nicht größer sein: Die Eröffnung der Olympischen | |
| Spiele war überwältigend, die deutschen Moderatoren hingegen null | |
| inspiriert, kein bisschen eloquent und gnadenlos inkompetent. | |
| Die Spiele sind eröffnet: Die Queen als Mrs. Bean | |
| Die großartige Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London hat | |
| gezeigt: Sport ist very british, Sport ist Pop und es darf gelacht werden. |