| # taz.de -- Olympia Tag 2 – Die Nacht: Ein Agnel fliegt durchs Wasser | |
| > Die Franzosen holen Gold mit der 4x100 Meter Freistilstaffel, weil Ryan | |
| > Lochte schwächelt. Die deutschen Athleten bleiben auch am zweiten Tag | |
| > ohne Medaille. | |
| Bild: Ganz in seinem Element auf dem Weg zu Gold: Frankreichs Yannick Agnel | |
| Der Wettkampf der Nacht: Die [1][4x100 Meter Freistilstaffel der Männer] | |
| ist das Abschlussspektakel am 2. Olympia-Tag. In einem knappen Rennen, das | |
| gerade auf den letzten Metern dramatische Ausmaße annimmt, siegen die | |
| Franzosen nach einem Schlussspurt von Yannick Agnel vor den USA. Angel | |
| überholt den letzten US-Schwimmer und Gold-Helden vom Samstag Ryan Lochte | |
| mit einer beeindruckenden Energieleistung. | |
| Der Athlet der Nacht: Der Südafrikaner Cameron van der Burgh schwimmt zu | |
| seinem ersten Olympiasieg über 100 Meter Brust in der Weltrekordzeit von | |
| 58,46 Sekunden. | |
| Der Fehlstart des ersten Olympiawochenendes: Die deutschen Olympioniken | |
| bleiben hinter den Erwartungen deutlich zurück und müssen ohne eine einzige | |
| Medaille in die erste Woche der Londoner Spiele starten. | |
| Wer noch? | |
| Bogenschießen (Frauen, Mannschaft) Gold: Südkorea (Choi Hyeonju, Ki Bo-Bae, | |
| Lee Sung-Jin) | Silber: China (Cheng Ming, Fang Yuting, Xu Jing), | Bronze: | |
| Japan (Ren Hayakawa, Miki Kanie, Kaori Kawanaka) | |
| [2][Fechten, Säbel (Männer):] Gold: Aron Szilagyi (Ungarn) | Silber: Diego | |
| Occhiuzzi (Italien) | Bronze: Nikolai Kowalew (Russland) | |
| Gewichtheben, Bantamgewicht bis 56 Kilo (Männer): Gold: Om Yun-Chol | |
| (Nordkorea) | Silber: Wu Jingbiao (China) | Bronze: Valentin Hristov | |
| (Aserbaidschan) | |
| Schwimmen, 400 Meter Freistil (Frauen): Gold: Camille Muffat (Frankreich) | | |
| Silber: Allison Schmitt (USA) | Bronze: Rebecca Adlington (Großbritannien) | |
| Schwimmen, 100 Meter Schmetterling (Frauen): Gold: Dana Vollmer (USA) in | |
| 55,98 Sek. (Weltrekord) | Silber: Lu Ying (China) | Bronze: Alicia Coutts | |
| (Australien) | |
| Schwimmen, 100 Meter Brust (Männer): Cameron van der Burgh (Südafrika) in | |
| 58,46 Sek. (Weltrekord) | Silber: Christian Sprenger (Australien) | Bronze: | |
| Brendan Hansen (USA) | |
| [3][Schwimmen, 4x100 Meter Freistilstaffel (Männer):] Gold: Frankreich | |
| (Amaury Leveaux, Fabien Gilot, Clement Lefert und Yannick Agnel) | Silber: | |
| USA (Nathan Adrian, Michael Phelps, Cullen Jones und Ryan Lochte) | Bronze: | |
| Russland (Andrey Grechin, Nikita Lobintsew, Vladimir Morozov und Danila | |
| Izotov) | |
| Was noch? | |
| Spanische Fußballer sind doch nicht unschlagbar. Nach dem 0:1 gegen Japan | |
| am Donnerstag verliert Spanien mit 0:1 gegen Honduras und ist damit bereits | |
| ausgeschieden. Jerry Bengtson erzielte in der 7. Minute das einzige Tor des | |
| Spiels. Im Gegensatz zum „Team GB“ (1:1 gegen den Senegal, 3:1 gegen die | |
| Vereinigten Arabischen Emirate), das vom walisischen Altstar Ryan Giggs | |
| angeführt wird, hatten die Spanier darauf verzichtet, die U-23-Auswahl um | |
| bis zu drei ältere Spieler zu ergänzen. Etwas älter als ihre Kollegen sind | |
| nur Jordi Alba und Juan Mata. Aber die wurden vor kurzem noch | |
| [4][Europameister]. | |
| Die deutschen Turnerinnen verpassen in einer eher mäßigen, von Fehlern | |
| geprägten Vorstellung das Finale der besten acht Mannschaften. | |
| Das Badminton-Mixed-Duo Michael Fuchs und Birgit Michels wahrt die Chance | |
| auf das Viertelfinale. Nach einer Auftaktniederlage schlagen die Deutschen | |
| im zweiten Gruppenspiel das Team aus dem Gastgeberland, Chris Addock und | |
| Imogen Bankier, in einer umkämpften Partie mit 11:21, 21:17, 21:14. | |
| Jiaduo Wu, deutsche Ex-Europameisterin im Tischtennis, steht im | |
| Achtelfinale. Sie siegt 4:2 nach Sätzen gegen die Tschechin Iveta | |
| Vacenovska. Ihr Erfolgsrezept: „Ich bin im Kopf ganz cool geblieben.“ | |
| Die deutschen Hockey-Damen haben ihr Auftaktspiel gegen die USA mit 2:1 | |
| gewonnen. | |
| Deutschland hat nach 26 von 302 Entscheidungen noch [5][keine Medaille] | |
| gewonnen. | |
| 30 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwimmen-Staffel-4x100-Meter-Freistil-/!98306/ | |
| [2] /Fechten--Saebel-Finale-Maenner/!98303/ | |
| [3] /Schwimmen-Staffel-4x100-Meter-Freistil-/!98306/ | |
| [4] /!96516/ | |
| [5] /Medaillenspiegel-nach-19-Entscheidungen/!98270/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Scheper | |
| Jan Scheper | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia Tag 4 – Der Vormittag: Deutschlands goldener Ritt | |
| Das Pferd Sam hat das geschafft, woran deutsche Athleten bislang | |
| scheiterten. Erster Platz! Für Florettfechter Benjamin Kleibrink hingegen | |
| ist der Traum auf Gold leider dahin. | |
| Medaillenlose deutsche SchwimmerInnen: Unprofessionell und naiv? | |
| Keine Medaillen, nirgends: Die ratlosen Mienen der deutschen SchwimmerInnen | |
| sagen viel über Anspruch und Wirklichkeit beim Deutschen Schwimm-Verband. | |
| Olympia Tag 3 – Die Nacht: So geht das, ihr Lieben! | |
| Fechterin Britta Heidemann holt die erste deutsche Medaille. Eine | |
| 15-Jährige schimmt allen davon und Boll bollert sich aus dem | |
| Tischtennis-Achtelfinale. | |
| Olympia Tag 3 – Der lange Nachmittag: China reißt's raus | |
| Die deutschen Turmspringer verpatzen einen Rückwärtssalto und damit die | |
| Medaille. Und eine thailändische Gewichtheberin besteht gerade so den | |
| Gendertest, sagt Eurosport. | |
| Olympia Tag 3 – Der Vormittag: Auch Deutsche unter den Teilnehmern | |
| Die Schützen und die Fechterinnen treffen nicht. Immerhin: Es gibt ein paar | |
| deutsche Schwimmer und Schwimmerinnen, die die Vorläufe überstehen. | |
| Olympia Tag 2 – Der lange Nachmittag: Es regnet die erste britische Medaille | |
| Die Britin Elizabeth Armitstead sichert radfahrend dem Gastgeberland die | |
| erste Medaille. Und die Tennisspielerin Julia Görges schafft rasenmähend | |
| eine kleine Sensation. | |
| Olympia Tag 2 – Der Vormittag: Erfolgsgierig statt halbparalyisert | |
| Die deutsche Männer-Freistilstaffel qualifiziert sich souverän für das | |
| Finale. Für die deutschen Schwimmerfrauen ist aber auch der Sonntag nicht | |
| ihr Tag. | |
| Chinesische Weltrekordlerin Ye Shiwen: Noch sind nur die Männer schneller | |
| Sie ist 16 und schwimmt über 400 Meter Lagen so schnell wie keine Frau vor | |
| ihr: Ye Shiwen! Kommt es im Schwimmbecken zum Kampf der Geschlechter? | |
| Olympia Tag 1 – Die Nacht: Michael Phelps geht baden | |
| Im großen Schwimm-Duell des ersten Tages in London siegt Ryan Lochte locker | |
| über 400 Meter Lagen der Männer. Michael Phelps polarisiert beim Einmarsch | |
| und scheitert grandios. | |
| Olympia Tag 1 – Der lange Nachmittag: Robin Hoods Erben kommen aus Italien | |
| Ein grandioser erster Olympia-Tag: Ein blinder Bogenschütze holt die | |
| Bronzemedaille und die Londoner Spiele haben ihren ersten Dopingskandal. |