| # taz.de -- Fast jedes zehnte Facebook-Profil nicht echt: 83 Millionen Phantome | |
| > Facebook teilt mit, dass knapp 9 Prozent der 955 Millionen Konten keinen | |
| > realen Personen gehören. Im sozialen Netzwerk tummeln sich zahlreiche | |
| > Kriminelle, Haustiere und Doppelgänger. | |
| Bild: Wer hätte das gedacht? Hier postete gar nicht das Beuteltier selbst. | |
| WASHINGTON afp | Von hundert Facebook-Profilen gehören beinahe neun keinen | |
| echten Personen. Sie sind Dopplungen, das Werk von Kriminellen oder | |
| repräsentieren keine Menschen, sondern etwa Haustiere. | |
| Das US-Internetunternehmen teilte am Donnerstag in seinem jüngsten | |
| Börsenbericht mit, dass gut 83 Millionen der etwa 955 Millionen aktiven | |
| Facebook-Nutzer in Wahrheit „Phantome“ seien. Facebook bemühe sich, „die… | |
| Verhalten einzuschränken oder zu beenden“, hieß es in dem Bericht. | |
| Besonders „unerwünschte Konten“ seien die geschätzten 1,5 Prozent, die | |
| Kriminelle für die Versendung von Spammails nutzten, berichtete das | |
| Unternehmen. 4,8 Prozent aller Profile gehören demnach Nutzern, die sich | |
| gleich zwei oder mehr Identitäten in dem weltweit größten sozialen Netzwerk | |
| gönnten. | |
| Auch Haustiere oder andere „nicht menschliche Einheiten“ hätten | |
| Facebook-Auftritte. Gut 2,4 Prozent sollen dies insgesamt sein. Die | |
| falschen Konten seien vor allem in „weniger entwickelten Märkten wie | |
| Indonesien und der Türkei“ zu beobachten. | |
| 3 Aug 2012 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche im Netz: „German Angst“ vor Datenmissbrauch | |
| Drei Viertel der Deutschen nutzen das Internet, lassen sich unterhalten und | |
| pflegen Kontakte. Gleichzeitig fürchten sie sich, sagt eine ARD-ZDF-Studie. | |
| Energiewende in der IT-Branche: Wie grün ist Facebook? | |
| Das Online-Netzwerk geriert sich als Vorkämpfer für den Klimaschutz. Die | |
| von Facebook ergriffenen Maßnahmen reichen aber noch lange nicht aus. | |
| Facebook-Aktie erreicht neues Tief: Wertpapier-User unerfreut | |
| Sie fällt und fällt und fällt: Die Aktie des Online-Netzwerkes lotet immer | |
| neue Tiefstände aus. Auch die Quartalszahlen konnten die Anleger nicht | |
| beruhigen. | |
| Klarnamen in sozialen Netzwerken: Youtube freundlich, Facebook dreist | |
| Google und Facebook versuchen die User auf Klarnamen zu verpflichten. Mit | |
| verschiedenen Methoden. Mehr aber unterscheidet sich der Tonfall. | |
| Tourismus-Fanpages auf Facebook: Dresden darf nicht Dresden heißen | |
| Die Tourismusbüros von vielen Städten betreiben Facebook-Seiten, die nach | |
| der Stadt benannt sind. Facebook besteht nun darauf, dass deutlich wird, | |
| welche Institution dahinter steckt. |