| # taz.de -- Experte über Lage auf dem Sinai: „Hamas will die Lage ruhig halt… | |
| > Nach den jüngsten Gewalttaten im Sinai fordert Professor Jakob | |
| > Bar-Siman-Tov eine engere Kooperation zwischen Israel und Ägypten. | |
| > Zumindest im Bereich der Nachrichtendienste. | |
| Bild: Nachschub: ägyptische Panzer auf dem Nordsinai. | |
| taz: Herr Bar-Siman-Tov, wer steckt hinter den Anschlägen im Sinai und | |
| woher haben die Täter ihre technische Ausrüstung? | |
| Jakob Bar-Siman-Tov: Die Waffen kommen mit großer Wahrscheinlichkeit aus | |
| libyschen Rüstungslagern. Wir wissen, dass nach dem Sturz Muammar | |
| al-Gaddafis die Lager geplündert wurden. Ein großer Teil dieser Waffen ist | |
| anschließend auf den Sinai geschmuggelt worden, darunter auch | |
| Flugabwehrraketen. Bei den Tätern haben wir es mit einem Mischmasch aus | |
| Mudschaheddin, aus Anhängern von al-Qaida und Beduinen zu tun. | |
| Über Jahrzehnte hörte man nichts von den auf dem Sinai lebenden Beduinen, | |
| dann sprengen sie Gasleitungen, massakrieren Flüchtlinge und kooperieren | |
| mit Terroristen. Warum passiert das jetzt? | |
| Es geht um Geld. Es wird geschmuggelt, niemand kontrolliert, es herrscht | |
| Anarchie. Die Beduinen machen sich das zunutze. Das Attentat [am Übergang | |
| zum Gazastreifen, d. Red.] zeigt, wie wenig sie damit rechnen, dass die | |
| ägyptischen Sicherheitskräfte tatsächlich etwas gegen sie unternehmen | |
| werden. Im Sinai leben 400.000 Beduinen, die keine Strom- und | |
| Wasseranschlüsse haben und keine Arbeit. | |
| Was sollte Ihrer Meinung nach unternommen werden? | |
| Es müssen schlicht mehr Truppen geschickt werden, die nach und nach wieder | |
| Kontrolle über die Region gewinnen. Armee und Polizei müssen präsent sein, | |
| um die abzuschrecken, die Attentate planen. | |
| Welche Konsequenzen werden die jüngsten Entwicklungen auf die Beziehungen | |
| zwischen Kairo und Gaza haben? | |
| Kairo fängt an zu verstehen, dass Gaza nicht unproblematisch ist. Die | |
| ägyptischen Sicherheitskräfte zerstören Tunnel in den Gazastreifen, durch | |
| die auch Waffen geschmuggelt werden. Das ist neu. | |
| Bedrohen die radikalen Kräfte die Regierung in Kairo nicht genauso wie die | |
| Führung der Hamas im Gazastreifen? | |
| Sicher will Hamas die Lage ruhig halten. Das Letzte, was die Führung im | |
| Gazastreifen braucht, ist ein Konflikt mit Ägypten. Sie hat mit uns schon | |
| genug. | |
| Die ägyptischen und israelischen Sicherheitsapparate haben gut miteinander | |
| kooperiert. Welche Folgen hatte der Arabische Frühling auf die | |
| Sicherheitsabsprachen zwischen den beiden Staaten? | |
| Es hat klare Anzeichen gegeben für einen geplanten Angriff. Israel hat | |
| Kairo vor dem Attentat gewarnt. Diese Vorwarnungen sind auch an israelische | |
| Touristen rausgegangen, die in den Sinai reisen wollten. In Kairo hat man | |
| diese Warnungen nicht ernst genommen, sondern als Versuch Israels gesehen, | |
| dem Tourismus in Sinai zu schädigen, was im übrigen längst passiert. Es | |
| gibt keinen anderen Weg als die Kooperation der Sicherheitsapparate, | |
| zumindest im Bereich der Nachrichtendienste. | |
| 10 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Raketenbeschuss im Gaza-Grenzgebiet: Hamas bekennt sich zu Angriff | |
| Mit Raketen und Panzergranaten beschossen sich Palästinenser und die | |
| israelische Armee im Grenzgebiet zum Gazastreifen. | |
| Flüchtlingshilfe im Sinai: „Allah gibt mir jeden Tag mehr Kraft“ | |
| Afrikaner bezahlen Schmuggler, um durch den Sinai nach Israel zu kommen. | |
| Stattdessen werden sie eingesperrt, gefoltert – und, wenn kein Geld fließt, | |
| getötet. | |
| Hamas kritisiert Ägypten: Blockadepolitik wie unter Mubarak | |
| Der ägyptische Präsident Mursi wird für seine Gaza-Politik von der Hamas | |
| scharf kritisiert. Sie fordert die Öffnung des Grenzübergangs. Die Gewalt | |
| auf dem Sinai hält derweil an. | |
| Terror auf dem Sinai: Stammesführer erschossen | |
| Bei einem neuen Anschlag auf der Sinai-Halbinsel sind ein Scheich und | |
| dessen Sohn ermordet worden. Präsident Mohammed Mursi entsendet nun noch | |
| mehr Militär in die Region. | |
| Kampf gegen Dschihadisten: Mursi gibt sich hart | |
| In Ägypten melden die staatlichen Medien Erfolge im Kampf gegen die | |
| Terrorgruppen im Nordsinai. Doch vor Ort herrschen Zweifel an den | |
| Militäraktionen. | |
| Kommentar Terror im Sinai: Der Westen als Terrorhelfer | |
| Der Süden des Sinais ist ein Badeparadies, während im Norden Anschläge | |
| stattfinden. Wer pauschal vom Sinai als Terrornest schreibt, gefährdet | |
| Existenzen. | |
| Konflikt auf dem Sinai eskaliert: Mit der Luftwaffe gegen Dschihadisten | |
| Die Lage im Grenzgebiet zwischen Ägypten und Israel droht zu eskalieren. | |
| Militante Dschihadisten fordern das ägyptische Militär heraus. Das schlägt | |
| nun zurück. | |
| Ägypten bekämpft Dschihadisten: Militäreinsatz auf dem Sinai | |
| Nach einem Angriff auf Kontrollposten wurden 20 Extremisten getötet. Die | |
| Halbinsel Sinai entgleitet zunehmend der Kontrolle durch die Regierung in | |
| Kairo. | |
| Streit nach Terrorangriff auf Grenzsoldaten: Anschlag spaltet Ägypten | |
| Der gewaltsame Tod von 16 Soldaten lässt in Ägypten die Feindschaft | |
| zwischen Militär und Islamisten neu aufflammen. Beim Begräbnis bewirft ein | |
| Mob den Regierungschef mit Steinen. | |
| Anschlag an Grenze von Ägypten und Israel: Terror im Dreiländereck | |
| Nach dem Anschlag auf einen Grenzposten will die Regierung in Kairo | |
| Terroristen auf dem Sinai jagen. Israel hatte mit einem solchen Angriff | |
| gerechnet. |