| # taz.de -- Kommentar Paralympics: Die Spiele sind für alle da | |
| > Paralympics und Olympia sollten gleichzeitig stattfinden. Dass zwei | |
| > Behinderte bei Olympia waren, ist ein Anfang, meint ein Mitglied des | |
| > Behindertenbeirates Berlin-Kreuzberg. | |
| Die Olympischen Spiele fand ich okay. Am besten gefallen hat mir, wie die | |
| deutsche Mannschaft beim Rudern gewonnen hat. Ich finde es immer gut, wenn | |
| Menschen zusammen etwas machen. Ich fand es auch gut, dass bei der | |
| Eröffnungsfeier Behinderte waren. Die Behinderten gehören mit zur | |
| Gesellschaft. | |
| Aber ich habe auch Kritik an Olympia: Warum wird der Behindertensport nicht | |
| miteinbezogen? Ich finde es nicht gut, dass die Behinderten erst kommen, | |
| wenn das andere Olympia vorbei ist. Ich finde es gut, dass das Fernsehen | |
| auch die Behindertensportler zeigt. Aber ich glaube, die zeigen nicht so | |
| viel und das werden nicht so viele gucken. Da gibt es viele | |
| Berührungsängste. | |
| Wenn alle Spiele zusammen wären, würden das viele Leute gucken und das | |
| würde Berührungsängste besser abbauen. Wenn ich Präsident des | |
| Behindertensportverbands wäre, hätte ich mich dafür eingesetzt, dass alle | |
| gemeinsame Spiele machen. | |
| Gut finde ich, dass es jetzt Behinderte gibt, die mit den Nichtbehinderten | |
| im selben Wettbewerb sind. Es gibt diesen Läufer, und ich habe gehört, dass | |
| ein Bogenschütze fast blind war. Vielleicht gibt es noch mehr | |
| Behindertensportler, die ein Interesse daran haben, mit den | |
| Nichtbehinderten mitzumachen. Zum Beispiel die, die ins Rampenlicht wollen | |
| und ernst genommen werden wollen. Das kann nicht jeder Behindertensportler, | |
| aber die, die das können, muss man fördern. Ich werde mir jedenfalls die | |
| Spiele der Behinderten angucken und bin mal gespannt, welche Leute da | |
| gewinnen und was die Deutschen so machen. | |
| Und ich habe Kritik an der taz: Warum gibt es Beilagen zur EM und zu | |
| Olympia, aber nicht zum Olympia der Behinderten? Da tickt doch was nicht | |
| richtig. | |
| Protokoll: Deniz Yücel | |
| 13 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Specht | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radio für barrierefreie Köpfe: Schneller als ARD und ZDF | |
| Menschen mit und ohne Behinderung berichten für „Radio for Health“ von den | |
| Paralympics. Auch nach den Spielen bleiben sie dem Behindertensport treu. | |
| Blindenfußball bei den Paralympics: Bloß nicht zu viel jubeln! | |
| Beim Torball, dem Fußball für Blinde, muss es in der Halle leise sein, | |
| damit die Spieler den Ball hören können. Das ist gar nicht so leicht, wenn | |
| viel los ist. | |
| Diskussion bei Paralympics über Regeln: Der Partner als Bremse | |
| Die blinde Italienerin Annalisa Minetti läuft mit ihrem Begleiter einen | |
| Weltrekord – und gewinnt trotzdem nur Bronze. | |
| Paralympics-Leichtathlet über Prothesen: „Ich kann da nicht mithalten“ | |
| Der deutsche Paralympics-Sprinter und -Springer Woitek Czyz über die | |
| mangelhafte Klassifizierung der Athleten, Chancengleichheit und Prothesen. | |
| Streit der Woche: Paralympics in Olympia integrieren? | |
| Ende August beginnen die Paralympischen Spiele – mehr als zwei Wochen nach | |
| Ende der olympischen Wettkämpfe. Schaut da denn überhaupt noch jemand zu? | |
| Britischer Sportsgeist bei Olympia: Jubeln, bis der Letzte gegangen ist | |
| Die Briten feierten jeden und alles. Selbst der Name eines britischen | |
| Punktrichters war ihnen Anlass für frenetischen Applaus. Dennoch: Usain | |
| Bolt überschattete alles. | |
| Kommentar Olympische Spiele: Ein rauschendes Globalisierungsfest | |
| Olympischer Sport ist ein perfekter Egalisator: Ohne alle Welt ist keine | |
| Welt. Die Spiele von London waren die Spiele der Frauen und der einst so | |
| genannten dritten Welt. | |
| Beinamputierter Staffel-Läufer bei Olympia: „Da ist Neid im Spiel“ | |
| Oscar Pistorius hat sich für das Halbfinale über 400 Meter qualifiziert. | |
| Der Deutsche David Behre rennt wie Pistorius 400 mit Prothesen - bei den | |
| Paralympics. Unfair? „Nein“, sagt Behre. | |
| Paralympische Spiele: "Eine Querschnittslähmung ist deutlich" | |
| Der Leiter der deutschen Delegation der Paralympics, Karl Quade, über | |
| Professionalisierung, Betrug und Doping im Behindertensport. |