| # taz.de -- Rabbiner beleidigt und geschlagen: Überfall sorgt für Entsetzen | |
| > In Berlin wird ein Rabbiner von Jugendlichen verprügelt und beleidigt. | |
| > Klaus Wowereit verurteilt die antisemitisch motivierte Tat als „feigen | |
| > Überfall“. | |
| Bild: So eine Kippa soll der angegriffene Mann getragen haben. | |
| BERLIN dpa | Vermutlich arabischstämmige Jugendliche haben in Berlin einen | |
| Rabbiner der Jüdischen Gemeinde vor den Augen seiner Tochter | |
| zusammengeschlagen und antisemitisch beleidigt. Der 53-Jährige war am | |
| Dienstagabend mit dem sechsjährigen Mädchen auf einer Straße im Stadtteil | |
| Schöneberg unterwegs, als nach Polizeiangaben die vier Jugendlichen den | |
| Mann angriffen. Das teilte ein Polizeisprecher am Mittwoch mit. Berlins | |
| Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) verurteilte die Tat als | |
| „feigen Überfall“. | |
| Wohl weil der Rabbiner eine traditionelle jüdische Kopfbedeckung (Kippa) | |
| trug, hatten ihn die Jungen zunächst gefragt, ob er Jude sei. Dann | |
| versperrten sie dem Vater und seiner Tochter plötzlich den Weg und | |
| verletzten ihn mit mehreren Schlägen am Kopf. Die jungen Männer beleidigten | |
| ihr Opfer sowie seine Religion und drohten dem kleinen Mädchen mit dem Tod. | |
| Danach flüchteten die Täter. Der verletzte Rabbiner kam zur stationären | |
| Behandlung in ein Krankenhaus. Der polizeiliche Staatsschutz übernahm die | |
| Ermittlungen. | |
| Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) betonte: „Solche Taten werden von | |
| den Sicherheitsbehörden unnachgiebig verfolgt.“ | |
| Der Präsident des Europäisch Jüdischen Kongresses (EJC), Moshe Kantor, | |
| beklagte, nach den antisemitischen Morden von Toulouse sei immer noch nicht | |
| erkannt worden, dass es ein „massives Problem“ in Europa gebe. Jeder | |
| weitere antisemitische Übergriff vergrößere die Unsicherheit der jüdischen | |
| Gemeinschaft. | |
| Der EJC mit Sitz in Paris vertritt demokratisch gewählte jüdische Gemeinden | |
| in Europa. Kantor kündigte ein hochrangiges Treffen von Vertretern | |
| europäischer jüdischer und moslemischer Gemeinden in der kommenden Woche | |
| an. Er hoffe, dass es bei diesem Anlass eine gemeinsame Verurteilung von | |
| Gewaltakten geben werden. | |
| 29 Aug 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Antisemitismus: Das geht alle an | |
| Es ist zu schlicht, Antisemitismus als Problem von Muslimen zu sehen. Er | |
| ist eine Spielart des Rassismus, der sich die gesamte Gesellschaft stellen | |
| muss. | |
| Überfallener Rabbiner in Berlin: „Viele zeigen sich solidarisch“ | |
| Nach dem Angriff auf einen Berliner Rabbiner hat dieser viel Mitgefühl | |
| bekommen. Der Zentralrat der Juden und Islam-Verbände fordern mehr Einsatz | |
| gegen Rassismus. | |
| Angriff auf Rabbiner: Was sagen die Muslime? | |
| In Berlin wurde ein Rabbiner angegriffen, seine Tochter bedroht. Die | |
| üblichen Verdächtigen haben sich inzwischen geäußert, aber jemand fehlt. | |
| Angriff auf Berliner Rabbiner: „Leider sind es meist Migranten“ | |
| Gewalt gegen Juden gehe oft von jugendlichen Migranten aus, sagt Anetta | |
| Kahane von der Amadeu Antonio Stiftung. Dennoch sei dies ein | |
| gesamtdeutsches Problem. | |
| Adorno-Preis für Judith Butler: Zentralrat der Juden fordert Boykott | |
| Die Gender-Theoretikerin Judith Butler erhält den Adorno-Preis. Das gefällt | |
| dem Zentralrat der Juden nicht. Mit der Auszeichnung werde „Israelhass“ | |
| prämiert. | |
| Montagsinterview mit Rabbiner Rothschild: "Musik geht tief rein" | |
| Walter Rothschild ist Rabbiner, nebenbei Experte für Eisenbahngeschichte, | |
| Jazzer - und Leidtragender der Streitereien in der Berliner jüdischen | |
| Gemeinde. Das reicht für ein intensives Gespräch. | |
| Gedenken an Rostock-Lichtenhagen: „Fällt alle deutschen Eichen“ | |
| In Rostock erinnern mehrere tausende Demonstranten an den Pogrom in | |
| Lichtenhagen. Sie bringen eine Gedenktafel am Rathaus an – nicht zum ersten | |
| Mal. |