| # taz.de -- Republikanischer Parteitag in Florida: „Du gehörst hier nicht hi… | |
| > Anhänger des unterlegenen liberalen Kandidaten Ron Paul werden auf dem | |
| > Parteitag von den Romney-Fans beschimpft und drangsaliert. | |
| Bild: Unterlegener Kandidat: Ron Paul (l.) hat auch auf dem Parteitag der Repub… | |
| TAMPA taz | „USA – USA“, schreien Tausende von RepublikanerInnen immer | |
| wieder in den Saal. Je weiter der Kongress voranschreitet, desto häufiger | |
| schwingen sie dazu auch Schilder, auf denen zwei Worte stehen: „Mitt | |
| Romney“. | |
| Die Rufe sind mehr als Jubel für den bei der ersten Versammlung des | |
| Parteitags offiziell nominierten Präsidentschaftskandidaten. Sie dienen | |
| dazu, die Stimmen der Ron-Paul-AnhängerInnen zu unterdrücken. Jedes Mal, | |
| wenn die einen Antrag zur Tagesordnung stellen wollen, oder wenn sie | |
| einfach nur den Namen ihres Helden skandieren, erhebt sich der patriotische | |
| Gegenchor. „Du gehörst hier nicht hin“, zischen republikanische Delegierte | |
| der Ron-Paul-Anhängerin und Delegierten Janice Fulkerson aus Michigan zu. | |
| Ron-Paul-Anhänger Frank Capone aus dem Bundesstaat Massachusetts hört, | |
| nachdem er am Dienstag Slogans zugunsten von Ron Paul skandiert hat, von | |
| dem Vorsitzenden seiner Delegation die Drohung: „Um dich kümmere ich mich | |
| morgen.“ Frank Capone ist sich sicher, dass er ab Mittwoch keine | |
| Zugangsberechtigung mehr zu dem Parteitag bekommt. | |
| Organisatorisch ist das leicht möglich: Die Republican National Convention | |
| (RNC) hat für jeden Tag andere Eintrittskarten ausgestellt. Neben dem | |
| Schreien, Zischen und Drohen kommen auch Verfahrenstricks zum Einsatz. Der | |
| RNC verhindert eine Debatte über eine Statutenänderung. Er entzieht 20 | |
| Ron-Paul-Delegierten aus Maine während des laufenden Parteitags ihren | |
| Delegiertenstatus. | |
| ## Mehrheit aus drei Staaten für Ron Paul | |
| Und die beiden jungen Frauen, die am Dienstag über Mikrofon und mehrere | |
| Großbildschirme die Abstimmungsergebnisse der Delegierten aus jedem | |
| einzelnen Bundesstaat bekannt geben, vermeiden sorgfältig jede Erwähnung | |
| des Namens Ron Paul. Jedes Mal, wenn die Damen das Ergebnis für Romney | |
| sagen, reagieren wütende Gruppen im Saal mit der Bekanntgabe des | |
| Ergebnisses für Ron Paul. Am Ende der stundenlangen Zeremonie wird das | |
| Ron-Paul-Echo immer größer. | |
| Der 77-jährige rechte Libertäre aus Texas, Ron Paul, hat zwar in den | |
| Vorwahlen in keinem Bundesstaat die Mehrheit bekommen, aber in Tampa ist | |
| dieser Schritt gelungen. Die Delegierten von Minnesota, von Iowa und von | |
| Nevada stimmen in Tampa mehrheitlich für ihn. Ron Paul und seine Anhänger | |
| nennen ihre Bewegung eine „Revolution“. | |
| Sie sind für den Abzug der US-Truppen aus aller Welt, gegen Steuern, gegen | |
| Abtreibung und für eine radikale Schrumpfung der Regierung. Aber anders als | |
| alle anderen Gegenspieler von Romney, hat Ron Paul bis zuletzt an seiner | |
| Kandidatur festgehalten. Eine Rede in Tampa hält er nicht. | |
| Der Texaner begründet, dass er weder bereit war, seine Rede vorab den | |
| Organisatoren vorzulegen, noch seine bedingungslose Unterstützung für | |
| Romney zu erklären. Stattdessen nimmt er ein ausgedehntes Bad in der Menge | |
| der Delegierten. Hunderte wollen Ron Paul berühren und seine Hand | |
| schütteln. | |
| „Romney ist scheiße“, sagt Ron-Paul-Anhänger Douglas Petock aus New Jerse… | |
| der mit einer US-Fahne mit Peace-Symbol draußen vor dem Kongresszentrum | |
| demonstriert: „Romney ist derselbe Mist, wie der Mann, der jetzt im Weißen | |
| Haus ist. “ | |
| 30 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Mitt Romney: Mitt der Schreckliche | |
| Romney verriet in seiner Antrittsrede zum Wahlkampf viel über die Feinde, | |
| aber nichts über die Freunde der USA. Ein Konzept für internationale | |
| Politik ist das nicht. | |
| Clint Eastwood beim Republikaner-Parteitag: Ein glorreicher Halunke | |
| Prime-time für die Republikaner: Hollywood-Legende Clint Eastwood hat in | |
| Tampa einen grandiosen Auftritt. Er spricht mit einem leeren Stuhl. | |
| Wahlkampf in den USA: Ryan attackiert Obama | |
| Paul Ryan ist der Vizekandidat im republikanischen Wahlkampf. In seiner | |
| Rede auf dem Parteitag in Tampa verspricht er neue Jobs und den Abbau der | |
| Schulden. | |
| Kommentar Parteitag der Republikaner: God, Guns and Gays | |
| Mit Demokratie hat der Parteitag der Republikaner nichts zu tun. Ängste zu | |
| schüren mag vielleicht billig sein, aber es ist eine gefährliche Waffe. | |
| Politischer Index auf Twitter: Ein tückisches Wahlorakel | |
| Wer hat die User auf seiner Seite? @BarackObama oder @MittRomney? Mit dem | |
| Index „Twindex“ will Twitter politische Stimmung einfangen. | |
| Vorwahlen der US-Republikaner: Romney schießt sich auf Obama ein | |
| Erst im Mai wird Mitt Romney genug Delegiertenstimmen haben um offiziell | |
| als Herausforderer von Barack Obama zu gelten. Doch nach fünf weiteren | |
| Vorwahlsiegen hat er den Wahlkampf eröffnet. |