# taz.de -- Bank kriselt wegen Schiffen: Wieder Sorgen um die Nordbank | |
> Die Schifffahrtskrise und ein schwacher Euro deckeln die | |
> Sanierungserfolge bei der Umstrukturierung zu einer Regionalbank. | |
Bild: Schrumpf-Chef: Der HSH-Vorstandsvorsitzende Paul Lerbinger ist derzeit ni… | |
Der Gewinn der HSH Nordbank AG ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Der | |
Konzernüberschuss nach Steuern sank auf 70 Millionen Euro – im | |
Vorjahreszeitraum hatte die Staatsbank noch ein Plus von 338 Millionen | |
erwirtschaftet. Im zweiten Quartal gab es sogar ein Minus. Die Schuld gibt | |
Vorstandsvorsitzender Paul Lerbinger dem „weiter verschlechterten Markt- | |
und Branchenumfeld“. Lerbinger machte am Freitag auf der | |
Halbjahres-Bilanzpressekonferenz aber auch deutlich, dass er sich „nicht | |
entmutigen lassen“ will. | |
Optimismus klingt anders. Dabei steht die Nordbank unter dreifachem Druck. | |
Die Altlasten aus den Zockergeschäften in den 2000er-Jahren müssen | |
möglichst bilanzschonend abgebaut werden. Andernfalls drohen den | |
Haupteigentümern Hamburg und Schleswig-Holstein weiterhin hohe Verluste. | |
Die Aufstockung des Kapitals um 500 Millionen Euro durch die beiden Länder | |
im Frühjahr hat die Zukunft der Staatshaushalte weiter eng mit dem Wohl und | |
Wehe der Bank verknüpft. Noch schlagen zudem Bürgschaften der Länder über | |
sieben Milliarden Euro zu Buche. Die Abbaubank unter dem Dach der HSH | |
steckt aber voller heikler Risiken: So mussten allein im ersten Quartal 275 | |
Millionen Euro für hochspekulative, sogenannte Derivate, also abgeleitete | |
Finanzprodukte, abgeschrieben werden. | |
Das größte Risiko für die einst weltgrößte Schiffsbank stellt in den | |
kommenden Jahren aber die sich vertiefende Krise der Seeschifffahrt dar. | |
Maritime Geschäfte werden in US-Dollar abgewickelt. Daher leidet das | |
Ergebnis zudem unter dem schwachen Euro. | |
Obendrein drücken die Vorgaben der EU-Kommission, die Brüssel als Ausgleich | |
für die staatlichen Rettungspakete verlangt. Sie zwingen Lerbinger zur | |
drastischen Verkleinerung des Geschäfts. Was wiederum Zinseinnahmen und | |
Chancen auf Renditen kostet. Gleichzeitig soll der globale | |
Gemischtwarenladen zu einer regionalen „Bank für Unternehmer“ umgebaut | |
werden und sich damit dem früheren Bild einer öffentlichen Landesbank | |
wieder annähern. | |
In Geduld übt sich daher die Gewerkschaft. „Die Strategie der HSH ist | |
richtig“, sagte Ver.di-Sekretär Berthold Bose der taz, „erneuerbare Energie | |
ist richtig, Logistik ist richtig, die HSH setzt auf Zukunftsfelder.“ So | |
konnte das Volumen neuer Kredite auf rund drei Milliarden Euro verdoppelt | |
werden. Trotzdem bleibt Nordbank-Aufsichtsrat Bose besorgt. „Was der HSH | |
wie allen Banken Probleme bereitet – und das sieht man auch an den | |
aktuellen Zahlen – ist, dass es eigentlich nicht vorangeht. Weil Europa, | |
weil die Weltwirtschaft in die Knie geht.“ Dazu kämen die Altlasten. „Ob | |
die Bank auf einem guten Weg ist, muss sich noch zeigen. Da bin ich nicht | |
so euphorisch.“ Von einer grundsoliden Bank sei man noch ein ganzes Stück | |
entfernt – „dazu ist der Sumpf zu tief“. | |
Die Sorge um Bank und öffentliche Haushalte überschattet ein weiteres | |
Problem: Die Verkleinerung der Bank infolge der EU-Auflagen kostet ein | |
Drittel der Jobs. Bislang funktioniert das noch über Abfindungen und ohne | |
betriebsbedingte Kündigungen. Seit Anfang des Jahres ging die Zahl der | |
Vollzeitarbeitstellen aber nur um 248 auf 3.436 zurück. Ob der Stellenabbau | |
weiterhin sozialverträglich vonstattengehen kann, bleibt offen. | |
31 Aug 2012 | |
## AUTOREN | |
Hermannus Pfeiffer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Gefeuerter Nordbank-Chef Nonnenmacher: Handschlag bleibt golden | |
Ex-Chef der Nordbank könnte Abfindung behalten, auch wenn er verurteilt | |
wird. Der Vertrag hätte gar nicht geschlossen werden dürfen, sagt der | |
Hamburger Anwalt Gerhard Strate. | |
Kreditinstitut macht Ländern Sorgen: Die Ballast-Bank | |
Die HSH Nordbank entwickelt sich nicht so gut wie erhofft. Sie zu schließen | |
könnte billiger sein, als sie zu erhalten, finden FDP und Linke. | |
HSH-Nordbank: "Mehr Milch als je zuvor" | |
Vier Jahre nach der großen Krise profitieren Schleswig-Holstein und Hamburg | |
von der gemeinsamen Bank - während Jobs vernichtet werden. | |
Hamburger SPD-Pläne: GAL gegen zweite Nordbank | |
Grüne befürchten riskante Spielwiese für ehrgeizige Landespolitiker. | |
Kleineres Institut reiche. |