| # taz.de -- „Bravo“ wirbt für Bundeswehr: Abenteurer in Uniform | |
| > Das Jugendmagazin „Bravo“ hilft der Bundeswehr bei der Rekruten- und | |
| > Imagewerbung. Von der harten Einsatzrealität findet sich keine Spur. | |
| Bild: Informationen über Risiken einer möglichen späteren Tätigkeit bei der… | |
| „Action, Adrenalin, Abenteuer! Die Herausforderung deines Lebens wartet auf | |
| dich! Bundeswehr-Adventure Camps 2012“ – mit diesem Slogan wirbt die | |
| deutsche Armee aktuell in einem Video auf dem [1][YouTube-Kanal der Bravo], | |
| des bekanntesten deutschen Jugendmagazins. Auch auf den Websites von | |
| [2][Bravo] und Bravo Sport wird für die zwei „Adventure Camps“, | |
| Bundeswehr-Ferienlager bei der Luftwaffe auf Sardinien und den | |
| Gebirgsjägern in den Berchtesgadener Alpen, geworben. | |
| „Liebst du das Abenteuer? Suchst du die Herausforderung? Bist du topfit?“, | |
| werden die jungen Leser dort gefragt. Die Bundeswehr verspricht bei den | |
| Camps im Oktober „krasse Wasserwettkämpfe“, „crazy Strandspiele“ und | |
| „Lagerfeuer-Partys“ an einer „coolen Bundeswehrhütte“ – „Und das B… | |
| daran: für den Spaß musst du absolut nichts bezahlen!“ Von der harten | |
| Einsatzrealität und Informationen über Risiken einer möglichen späteren | |
| Tätigkeit bei der Bundeswehr: keine Spur. | |
| Kinderrechtler finden die Armeewerbung auf den Internetauftritten der Bravo | |
| auch aus folgenden Gründen inakzeptabel: „Die Bundeswehr sollte sich bei | |
| ihrer Nachwuchswerbung auf Erwachsene beschränken und nicht Kinder und | |
| Jugendliche locken, die leicht beeinflussbar sind und kaum einschätzen | |
| können, was eine Verpflichtung und die damit verbundenen Auslandseinsätze | |
| für sie bedeuten können – schon gar nicht, wenn sie darüber nicht | |
| informiert werden“, so Ralf Willinger, [3][Referent für Kinderrechte bei | |
| terre des hommes Deutschland.] Für ihn ist es zudem unverständlich, dass | |
| die Bravo als eines der größten deutschen Jugendmedien diese einseitige | |
| Bundeswehrwerbung bei ihren jungen Lesern unterstützt. | |
| ## Spiele, Party, kostenlos | |
| Die Kernzielgruppe der Bravo-Website gibt die herausgebende Bauer Media | |
| Group mit Teenagern im Alter von 12 bis 19 Jahren an. Den Werbenden wird | |
| ein „positiver Imagetransfer durch die hohe Markenbekanntheit der Bravo“, | |
| hohe Glaubwürdigkeit und Akzeptanz in der Zielgruppe sowie ein passendes | |
| redaktionelles Umfeld für die eigene Marke geboten. | |
| Katrin Hienzsch, PR-Referentin der Bauer Media Group, sieht in der | |
| Armee-Werbung kein Problem: „Weshalb sollte die Bundeswehr als Teil unserer | |
| demokratischen Gesellschaft nicht in Bravo werben?“ Sie verteidigt die | |
| Kooperation mit der Armee, die immerhin seit einem Jahr auf freiwillige | |
| Wehrdienstleistende angewiesen sei: „Darüber hinaus ist die Bundeswehr ein | |
| interessanter Arbeitgeber und bildet in verschiedenen Berufszweigen aus.“ | |
| ## „Abgefuckte Propaganda“ | |
| Doch nicht alle Kinder und Jugendliche scheinen sich von der fetzigen | |
| Armeewerbung begeistern zu lassen. In den Kommentarspalten auf dem | |
| Bravo-YouTube-Kanal finden sich zu der Bundeswehrwerbung auch kritische | |
| Töne: „Kriegshetze jetzt schon bei der Bravo? Armes Deutschland! Die | |
| Propagandamaschinerie der Bundeswehr geht mir so auf den Sack!“ Ein anderer | |
| schreibt: „Verpisst euch mit dieser abgefuckten Propaganda, und dann noch | |
| irgendwelchen Jugendlichen sowas versuchen schmackhaft zu machen, einfach | |
| widerlich!“ | |
| Die Kinderrechtler von terre des hommes haben mittlerweile eine | |
| Onlinepetition eingerichtet, mit der die Unterzeichner gegen die | |
| „Bundeswehr-Adventure Camps“ protestieren können. Adressaten sind die Bauer | |
| Media Group und das Bundesverteidigungsministerium. Der Appell: Man möge | |
| doch künftig bitte darauf verzichten, in Kinder- und Jugendmedien | |
| „irreführende Werbeaktionen für die Bundeswehr durchzuführen, die die | |
| Gefahren des Soldatenberufs verharmlosen.“ | |
| 18 Sep 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=q3r15_Y5TOE&feature=relmfu | |
| [2] http://www.bravo.de/specials/bw/adventure-camps | |
| [3] http://www.tdh.de/was-wir-tun/arbeitsfelder/krieg-und-flucht/was-sie-tun-ko… | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Schulze von Glasser | |
| ## TAGS | |
| Bravo | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Bravo“ in der Krise: Dick und gemütlicher | |
| Die Jugendzeitschrift „Bravo“ erscheint ab 2015 nur noch alle 14 Tage, | |
| dafür dicker und mit mehr Netzthemen. Doch das wird kaum reichen. | |
| Freiwilliger Wehrdienst: Kein Bock auf Bundeswehr | |
| Fast jeder Vierte hat im Jahr 2012 seinen Freiwilligendienst in der Armee | |
| abgebrochen. Das Verteidigungsministerium hat die Gründe erhoben. | |
| Medienforscher über Bundeswehrwerbung: „Vom Kampf ist nie die Rede“ | |
| Die Bundeswehr umwirbt Jugendliche mit Emotionen und Träumen statt mit | |
| Argumenten. Es fehlt der realistische Blick auf die Armee, kritisiert | |
| Friedemann Vogel. | |
| 1. Welt-Mädchentag: Gonorrhoe in Rosarot | |
| Boys, Brüste, Blutung. Mädchen in der Pubertät müssen sich und die Welt neu | |
| kennenlernen. Aufklärungseiten im Netz fehlt jedoch oft die Kompetenz. | |
| Protest gegen Bundeswehr an Schulen: Gegen Hilfslehrer in Uniform | |
| Die Bundeswehr wirbt intensiv um Nachwuchs. Ein Aktionsbündnis macht jetzt | |
| mobil gegen ihren wachsenden Einfluss an Schulen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Heiße Liebe in Kabul | |
| Die Bundeswehr in der „Bravo“, die ARD in Voßkuhles Salatsoße: Wir merken | |
| grad noch so, das Bettina Wulffs Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. | |
| Bundeswehr-Werbung in der „Bravo“: Unverbindliche Abenteuer | |
| Die Bundeswehr reagiert auf Kritik an ihrer Kampagne zu „Abenteuer-Camps“ | |
| in der „Bravo“. Die Teilnahme daran sei schließlich freiwillig. | |
| Grundschule kooperiert mit Bundeswehr: Schutzengel für die Front gebastelt | |
| Erst bastelten die Grundschüler Engel für deutsche Soldaten, dann | |
| organisierte ihre Lehrerin eine Kooperation mit der Bundeswehr. | |
| Bildungsexperten sind entsetzt. | |
| Proteste gegen Gelöbnis: Wieder Krach am Bendlerblock | |
| Kriegsgegner wollen wieder gegen das Berliner Bundeswehr-Gelöbnis | |
| demonstrieren. Die Armee ist aber längst auch anderswo in der Stadt aktiv. |