| # taz.de -- Qualifikationsspiele zum Afrika Cup: Nobodys schaffen Fußball-Wund… | |
| > Das Spiel Senegal gegen die Elfenbeinküste musste wegen übler Randale | |
| > abgebrochen werden. Tags darauf vollbrachten die Kapverden ein kleines | |
| > Fußball-Wunder. | |
| Bild: Spieler von der Elfenbeinküste suchen Schutz vor heranfliegenden Flasche… | |
| DAKAR/KAPSTADT dpa | Einen Tag nach dem unrühmlichen Spielabbruch zwischen | |
| dem Senegal und der Elfenbeinküste haben die Nobodys von den Kapverden für | |
| die sportliche Schlagzeilen gesorgt. Die Kicker vom Atlantik-Archipel | |
| setzten sich in der Playoff-Runde zum Afrika Cup gegen den haushohen | |
| Favoriten und viermaligen Kontinental-Meister Kamerun durch und nehmen | |
| erstmals in ihrer Gesichte am Endrunden-Turnier des Schwarzen Kontinents | |
| teil. | |
| Nach dem 2:0-Heimspielsieg reichte den Kapverden eine 1:2-Niederlage am | |
| Sonntag in Jaunde für die Endrunde im kommenden Januar. | |
| Allerdings überschatteten immer noch die Ereignisse von Dakar das | |
| afrikanische Fußball-Wochenende. Eng aneinandergedrängt hatten die Spieler | |
| der Elfenbeinküste hinter den Sicherheitsleuten Schutz gesucht. Fluchtartig | |
| hatten sie den Platz verlassen. Von den Rängen flogen Steine, Fahnen | |
| brannten. Im Stadion herrschte Chaos. | |
| Als Starfußballer Didier Drogba die Gäste mit zwei Toren in Führung schoss | |
| und den Senegalesen den Weg zur Endrunde 2013 de facto verbaute, kam es im | |
| Léopold-Sedar-Senghorzu-Stadion von Dakar zu den Ausschreitungen und dem | |
| Spielabbruch. Medienberichten zufolge wurden bei den Randalen rund zehn | |
| Menschen verletzt. Darunter war offenbar auch Senegals Sportminister Hadji | |
| Malick Gakou. | |
| ## Wurfgeschosse und brennende Mülleimer | |
| „Essen, Getränke, alles was man werfen kann, flog auf den Platz, aus allen | |
| Richtungen“, erzählte ein Augenzeuge der britischen BBC. Danach seien von | |
| den senegalesischen Fans Mülleimer und Flaggen in Brand gesteckt worden, | |
| sogar jene der eigenen Mannschaft. „Das war sehr verstörend“, meinte der | |
| amerikanische Student Chris Fuglestad. | |
| Als die Lage eskalierte, flüchteten vor allem die gegnerischen Anhänger in | |
| den Innenbereich des Stadions, um dem wütenden Mob zu entkommen. „Wir | |
| fühlten uns im Stadion sicherer als draußen, daher haben wir dort | |
| gewartet“, sagte Fuglestad. | |
| Die Polizei setzte gegen die Randalierer Tränengas ein, die Spieler beider | |
| Teams wurden abgeschirmt in die Katakomben geleitet. Kurz vor dem | |
| offiziellen Abbruch der Partie, die am Grünen Tisch für die Elfenbeinküste | |
| gewertet werden dürfte, fuhren drei schwarze Geländewagen auf den Platz und | |
| brachten die Schiedsrichter in Sicherheit. | |
| ## Gewalt auch außerhalb des Stadions | |
| Das südafrikanische Fernsehen zeigte am Sonntagmorgen Bilder von blutenden | |
| Fans, die noch auf dem Platz behandelt wurden. Offizielle Angaben über die | |
| Verletzten lagen zunächst nicht vor. Wie lokale Medien berichteten, sei es | |
| nach der Räumung der Tribünen auch außerhalb des Stadions zu Zusammenstößen | |
| gekommen. | |
| Der Sport geriet angesichts der Gewalt in den Hintergrund. Als das Match in | |
| der 76. Minute abgebrochen wurden, hatten die Senegalesen durch den | |
| 0:2-Rückstand und nach der 2:4-Niederlage im Hinspiel nur noch theoretische | |
| Chancen auf die Teilnahme am Turnier im Januar 2013 in Südafrika. | |
| Stürmer Drogba sorgte in der zweiten Halbzeit mit einem Freistoßtor (51. | |
| Minute) und einem verwandelten Elfmeter (72.) für die Vorentscheidung | |
| zugunsten der Elfenbeinküste. | |
| Die Qualifikation perfekt machte auch Titelverteidiger Sambia durch einen | |
| dramatischen Erfolg im Elfmeterschießen in Uganda. Erst nach 20 Schützen | |
| hatten sich die Gäste, die im Playoff-Rückspiel nach 120 Minuten 0:1 im | |
| Rückstand lagen, mit 9:8 durchgesetzt. | |
| Die Favoriten Nigeria (6:1 gegen Liberia), Tunesien (0:0 gegen Sierra | |
| Leone), Ghana (1:0 gegen Malawi) und Marokko (4:0 gegen Mosambik) lösten | |
| ebenfalls ihr Cup-Ticket. | |
| 14 Oct 2012 | |
| ## TAGS | |
| Fußball-WM | |
| Sambia | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-Wunder in Afrika: Auf direktem Wege | |
| Einfach quer über den Ozean: Der afrikanische Außenseiter Kap Verde | |
| qualifiziert sich dank eines guten Scoutings erstmals für eine WM der | |
| Männer. | |
| Sambias Präident Michael Sata: Tod eines Abwesenden | |
| Im Alter von 77 Jahren stirbt Sambias Präsident Sata. In drei Monaten | |
| sollen eine Wahl stattfinden. Die Menschen hoffen auf Wirtschaftsreformen. | |
| Finale Afrika Cup: Einheitsflug der Adler | |
| Vor dem Finale des Afrika Cups ringt Nigeria um ein Gemeinschaftsgefühl. | |
| Die Differenzen der Gruppen werden nur beim Fußball ausgeblendet. |