| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Warum Tote bei der FDP eine Chance haben und Michael Ballack ein | |
| > Missverständnis in Stollenschuhen ist. | |
| Bild: Chuck Norris? Peer Steinbrück! | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Bundestags-Bräsident Wolfgang [1][Thierse findet, | |
| drei politische Gesprächssendungen in der ARD tun’s auch]. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Politische Gesprächssendungen zum Thema: Wie viele Bundestagspräsidenten | |
| brauchen wir wirklich? | |
| Google hat acht Einträge zu Bettina Wulff gelöscht. Was würden Sie | |
| eigentlich gern von sich bei Google löschen lassen? | |
| PR-Agenturen bieten an, etwa unseren Firmennamen prominenter bei | |
| Suchanfragen unterzubringen. Medienanwälte versprechen dann, die Einträge | |
| wieder herauszuklagen. Sie könnten sich die fetten Honorare untereinander | |
| hin- und herschicken, und ich lese so lange ein gutes Buch. | |
| FDP-Chef Philipp Rösler steht in der Kritik. Die heimlichen Chefs heißen | |
| Rainer Brüderle und Hans-Dietrich Genscher. Geht’s mit diesen Jungspunden | |
| aufwärts für die Liberalen? | |
| Bei „Dallas“ wurden auch Tote wieder reingeschrieben, wenn die Quote sank. | |
| Da hat die FDP noch Potenzial. | |
| CDU- und FDP-Mitglieder können sich günstiger versichern lassen, | |
| SPD-Genossen konnten das auch einst. Ist die Parteimitgliedschaft | |
| wertvoller als jede Payback-Karte? | |
| Vom ADAC lernen heißt, Briefträger terrorisieren – der Zustellungstag der | |
| ADAC Motorwelt an 18 Millionen Mitglieder ist in Postbotenkreisen | |
| gefürchtet. Dagegen ist der Vorwärts leicht abgefallen. | |
| Parteimitgliedschaft ist irgendwie der durchgeschwitzte Kunstfaserpollunder | |
| der Gegenwart. Uncool, peinlich, Eckensteher. Das wäre lustiger, wenn es | |
| ein funktionierendes Nachfolgemodell gäbe. Das Schlimmste an den Parteien | |
| ist das Vakuum, das sie hinterließen. Also lass sie Rheumadecken verkaufen, | |
| es ist eine andere soziale Schicht angesprochen als Nerdgemeinden am | |
| Rechner oder Kreise, die sich aus dem Einkauf im Biomarkt kennen. | |
| Die Stadtwerke Bochum haben Peer Steinbrück 25.000 Euro für einen Vortrag | |
| gezahlt. Sind die Kommunen in NRW endlich wieder liquide? | |
| Peer Steinbrück ist Chuck Norris. Wenn er für ein pornöses Honorar bei der | |
| Deutschen Bank predigt, wird nicht er korrumpiert, sondern die Bank | |
| sozialistisch. Heute mag man ihn noch belächeln, doch schon bald werden die | |
| ersten Bochumer SPD wählen. Als Nächstes plant der nordische | |
| Neunhundertsassa, aus 40 Kilometern Höhe aus der SPD zu hüpfen und trotzdem | |
| sicher auf einem Stuhl bei „Günther Jauch“ zu landen. Befreundete | |
| Bankinstitute nennen ihn heute schon ehrfurchtsvoll „Red Bull“. Er wird das | |
| Kanzleramt erklettern an einem Strick, den er anschließend Lenin verkauft. | |
| „Sandy“ wütet über New York, und wir sind geschockt. Wie geht’s den | |
| Menschen in der Karibik eigentlich? | |
| Gute Frage. Bevor der „Frankenstorm“ die USA erreichte, waren auf Kuba 11 | |
| und in Haiti 52 Todesopfer zu beklagen. Die sind nur eine Wiki-Suche weit | |
| weg, doch die Dramaturgie mit furiosem Höhepunkt in New York, Wahlkampf, | |
| Weltuntergang live funktioniert wie ein Katastrophenfilm. | |
| Michael Ballack fuhr in Spanien 91 km/h zu schnell. Sein Verteidiger | |
| forderte eine Geldstrafe von maximal 1.080 Euro, Ballack sei arbeitslos. | |
| Müssen wir uns Sorgen machen? | |
| „Ballack geht nach Spanien – sein Führerschein ist schon da!“ und bekommt | |
| einen Zweijahresvertrag. Ach komm, der Mann ist ein Missverständnis in | |
| Stollenschuhen, mir fehlt es an Hämepotenzial. Ich sehe ständig einen | |
| Werbeclip für einen Reiseveranstalter, in dem einem urlaubsreifen Ballack | |
| immer alles misslingt. Und das wirkt wie ein Dokumentarfilm. Den Anwalt hat | |
| er übrigens inzwischen wegen groben Unfugs entlassen. | |
| In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch werden wir es erfahren: Wer wird | |
| nächster US-Präsident? Nahezu alle deutschen Sender berichten live. Dürfen | |
| wir überhaupt ins Bett gehen? | |
| Clinton hatte seine erste Wahl um ca. 2.00 Uhr unserer Zeit sicher | |
| gewonnen. Diesmal kann es dauern, bis auch die Ostküste ausgezählt ist; | |
| womöglich versäumt man nicht viel, wenn man nach gutem US-Brauch dem | |
| Frühstücksfernsehen vertraut. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Norbert Dickels Netzradio-Reportage vom Pokalspiel in Aalen handelte zu | |
| knapp 115 Prozent vom Geburtstag seines Koreporters Boris Rupert. Der Held | |
| von Berlin verlas Gratulationsvierzeiler, in deren Verlauf es zu groben | |
| Tätlichkeiten gegen Metrum und Versmaß kam. Aalen wurde vernichtend | |
| geschwächt und verlor 1:4. FRAGEN: JÜK | |
| 4 Nov 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wolfgang-Thierse-und-das-Fernsehen/!104837/ | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Küppersbusch | |
| Küppersbusch | |
| Küppersbusch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Musikantenstadl gehört vor Gericht, die NPD sollte endlich still sein, | |
| die FDP baut aus der Energiewende eine Edelboutique. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Baden-Baden und Griechenland kämpfen um Rentner, Nicolas Sarkozy sorgt für | |
| beste Unterhaltung und Thomas Gottschalk hat da noch so einen Vetrag. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Viele Küsse für einen gestürzten Geheimdienstler, Partyspaß mit dem | |
| Bundesverfassungsgericht und den Frauen der Medienhimmel. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Warum Verständnis für die Kastelruther Spatzen angesagt ist und der | |
| Sittlichkeitsterror nicht mehr. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Oskar Lafontaine und Til Schweiger haben einiges gemein, endlich gibt es | |
| ein weiteres Mahnmal – und „Mein Kampf“ kann ruhig ein „Vorbehaltsbuch�… | |
| werden. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Deutschland fehlt ein Ballverwaltungsamt, in Bayern droht ein | |
| Horst-Case-Szenario und die Horn- auf der Netzhaut kann sich ein wenig | |
| zurückbilden. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Personalisierter Kaffee, „Blackpetering“ als neuer Trend, und beim Streit | |
| Altmaier vs. Rösler gewinnen die Grünen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Stresstests allerorten: bei Banken und AKWs, Peer Steinbrücks | |
| Nebeneinkünften und Kurt Becks Interview. |