| # taz.de -- Krieg im Osten des Kongo: M23-Rebellen vor den Toren Gomas | |
| > Die Aufständischen der M23 drängen Regierungstruppen zurück und stehen am | |
| > Rand der Provinzhauptstadt Goma. UN-Kampfeinsätze nützten nichts. | |
| Bild: Selbstbewusst: M23-Kämpfer im eroberten Kibati, nördlich von Goma. | |
| GOMA taz | Bernadette Maombi sitzt auf dem Boden und weint leise vor sich | |
| hin. „Ich bin müde und habe Hunger“, schluchzt sie und hält sich den Bauc… | |
| Die 16-Jährige hockt im Innenhof der UN-Basis in Munigi, am Nordrand von | |
| Nord-Kivus Provinzhauptstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik | |
| Kongo. | |
| Am Morgen hat sie sich hierher zu den UN-Blauhelmen geflüchtet, als die | |
| Rebellen der M23 (Bewegung des 23.März) das Flüchtlingslager Kanyarucina in | |
| der nahegelegenen Vorstadtsiedlung Kibati angriffen. Monatelang hatten sich | |
| in Kibati hochgerüstete Regierungssoldaten und Rebellen gegenübergestanden, | |
| die einen zur Verteidigung Gomas, die anderen zum Vormarsch auf die | |
| Millionenstadt. Monatelang hatte Maombi hier in ihrem selbst gebauten Zelt | |
| aus Bambusstengeln und Bananenblättern gehaust, gemeinsam mit ihrer Mutter | |
| und ihren Geschwistern und weiteren 70.000 Vertriebenen. „Dann regnete es | |
| heute Morgen Bomben, und wir sind alle schnell davongelaufen“, sagt sie und | |
| reibt sich den Rotz von der Nase. „Meine Mutter und Geschwister habe ich in | |
| all dem Chaos verloren.“ | |
| Am Donnerstag hatten die Kämpfe zwischen den M23-Rebellen und Kongos | |
| Regierungsarmee nach über drei Monaten Waffenstillstand wieder begonnen. | |
| Nach einem ersten Rückschlag bewegen sich die Rebellen seit Samstag | |
| kontinuierlich auf die Millionenstadt Goma zu. Die Regierungsarmee ist | |
| offensichtlich auf der Flucht. | |
| Außerhalb der UN-Station, in welcher Maombi mit 250 weiteren Frauen und | |
| Kindern Schutz sucht, marschieren an diesem Sonntagmittag bereits die | |
| ersten Rebellenkämpfer auf. Es sind Hunderte. Sie sind in bester Laune und | |
| besser bewaffnet denn je, mit vielen Runden Munition um die Schultern. | |
| Einige lassen sich erschöpft ins Gras am Wegrand fallen. Sie sind fast am | |
| Ziel. Vom Hügel aus können sie Goma sehen. „Wir haben noch keinen Befehl, | |
| weiter vorzumarschieren“, erklärt der ranghöchste Offizier. | |
| ## Verwüstetes Flüchtlinglager | |
| Nur wenige Kilometer weiter sieht das Flüchtlingslager Kanyarucina aus wie | |
| ein Schlachtfeld. Im Chaos der Flucht haben die Menschen alles stehen und | |
| liegen lassen, was sie nicht tragen konnten: Wasserkanister, Kochgeschirr, | |
| Decken, Matratzen, Plastiktüten. Wo bis am Tag zuvor noch 70.000 | |
| Vertriebene im Elend hausten, stehen jetzt nur noch die Gerüste der | |
| improvisierten Unterkünfte – die Plastikplanen haben die Menschen | |
| mitgenommen. Alle sind geflohen. | |
| Goma selbst, die sonst so geschäftige Millionenstadt, wirkt wie eine | |
| Geisterstadt. Kaum eine zivile Menschenseele ist auf den staubigen Straßen. | |
| Die meisten Leute verstecken sich in ihren Häusern. Im Laufe des Sonntags | |
| kommen immer mehr Einheiten der flüchtigen Regierungsarmee von der Front in | |
| die Innenstadt und verteilen sich. Mit ihren Panzern stehen sie an | |
| strategischen Punkten in der Stadt. Aber es ist nicht klar, ob sie kämpfen | |
| würden, sollten die Rebellen vormarschieren. Beobachter befürchten vielmehr | |
| Plünderungen und Übergriffe in der Nacht: Die jungen Soldaten sind nach | |
| ihrer Niederlage schwer frustriert und außerdem führungslos. Alle höheren | |
| Offiziere haben sich in die Kleinstadt Sake 30 Kilometer weiter westlich | |
| gerettet, zur „Einsatzbesprechung“. Schwere Waffen und Kampfhubschrauber | |
| wurden nach Bukavu am südlichen Ufer des Kivusees verlegt. Die lokalen | |
| Politiker sollen in die große UN-Basis geflüchtet sein. | |
| ## Nutzlose UN-Mission | |
| Die UN-Mission im Kongo (Monusco) hatte versichert, die Zivilbevölkerung | |
| der Stadt zu beschützen. Doch man sieht nur sehr wenige Blauhelme auf den | |
| Straßen. Am Samstag hatten die UN-Truppen noch Kampfhubschraubereinsätze | |
| gegen die M23 geflogen. 600 Bomben wurden verschossen, heißt es – alles für | |
| nichts. Am Sonntag gab es nur noch einen einzigen Einsatz, als M23-Kämpfer | |
| die UN-Basis in Kibati beschossen. | |
| Goma liegt an der Grenze zu Ruanda. Am Grenzübergang in die ruandische | |
| Zwillingsstadt Gisenyi stehen Menschen mit Koffern und Reisetaschen in | |
| langen Schlangen, um sich in Sicherheit zu bringen. | |
| Während sich Goma auf eine angstvolle Nacht vorbereitet, wartet die M23, | |
| was ihr militärischer Vorstoß ihr politisch einbringt. „Wir wollen nicht | |
| weiter nach Goma hinein“, erklärt Rebellensprecher Kazarama der taz draußen | |
| an der Front. „Wir bleiben auf unserer Position, vier Kilometer vor Goma. | |
| Die eine Million Einwohner von Goma sollen sich beruhigen. Wir haben auch | |
| Familie dort, wir wollen nicht den Krieg nach Goma tragen. Wir hoffen, dass | |
| die Regierung jetzt einsieht, dass sie mit uns verhandeln muss.“ | |
| 18 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| M23 | |
| Ostkongo | |
| Flüchtlinge | |
| UN-Mission | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| M23 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Analyse des Ost-Kongo Konflikts: Kreislauf der Gewalt | |
| Unzählige Rebellengruppen, Korruption, oder fehlende Rechtsstaatlichkeit? | |
| Warum der Osten des Kongo seit vielen Jahren nicht zum Frieden findet. | |
| Rebellen erobern Goma: „Wir bringen euch endlich Frieden“ | |
| Die siegreichen Rebellen der M23 versprechen Sicherheit. Die Bewohner der | |
| eroberten Stadt Goma im Ostkongo aber haben zunehmend Angst vor neuen | |
| Kämpfen. | |
| Kommentar Kongo: Die Ära Joseph Kabila geht zu Ende | |
| Die Eroberung der Metropole Goma durch die M23 ist eine Chance für den | |
| Kongo und damit für Afrika. Jetzt können Gespräche über grundsätzliche | |
| Reformen geführt werden. | |
| Kommentar Eskalation im Ostkongo: Es ist gut, wenn Goma fällt | |
| Bei einem militärischen Erfolg der kongolesischen Rebellen in Goma müsste | |
| die Regierung sich mit ihnen endlich über die Probleme des Landes | |
| verständigen. | |
| Schwere Kämpfe im Ostkongo: Rebellen rücken auf Goma vor | |
| Kongos Regierungsarmee weicht nahe der Provinzhauptstadt Goma vor den | |
| Rebellen der M23 zurück. Die UN-Blauhelmmission greift in die Kämpfe ein. | |
| Grenzkonflikt Ruanda-Kongo: Ein toter Soldat | |
| Soldaten von der Front überschreiten die Grenze nach Ruanda – zum | |
| Einkaufen, sagt die kongolesische Seite; hochgerüstet, sagt die ruandische. | |
| Einer wird erschossen. | |
| Debatte Konflikt im Kongo: Spiel mit dem Feuer | |
| Die Bemühungen zur Befriedung des Kongo konzentrieren sich darauf, Druck | |
| auf Ruanda auszuüben. Das ist kontraproduktiv – und gefährlich. |