| # taz.de -- Beschwerden über Zoophilen-Sprecher: Personalgespräch wegen Hunde… | |
| > In der taz bekannte sich der Sprecher des Zoophilen-Verbands Zeta offen | |
| > zu seiner Neigung. An seinem Arbeitsort, der Uni Münster, gab es deshalb | |
| > Beschwerden. | |
| Bild: Nein, das ist auch nicht Cessie. | |
| BERLIN taz | Die Liebe zu seiner Hündin Cessie hat einem zoophilen | |
| Bibliotheksmitarbeiter der Uni Münster nun kritische Nachfragen des | |
| Arbeitgebers eingebracht: Nach einem [1][Interview in der taz], in dem sich | |
| Michael Kiok offen dazu bekannte, sich sexuell zu Tieren hingezogen zu | |
| fühlen, hat das Rektorat anonyme Beschwerdemails bekommen. | |
| Wegen seiner „furchtbaren Machenschaften“ sei der Mann für die Universität | |
| „nicht (er)tragbar“, zitiert die Münstersche Zeitung aus dem Schreiben. | |
| Mehrere Meldungen seien bei der Universitätsleitung eingegangen, erklärte | |
| ein Sprecher der taz – darunter auch Mails, die den zoophilen Mitarbeiter | |
| ausdrücklich in Schutz nahmen. Die Uni hat den Fall inzwischen geprüft. Der | |
| Mitarbeiter sei zu seinen zoophilen Neigungen und ihren möglichen | |
| Auswirkungen auf die Arbeit befragt worden, so der Sprecher. „Die Prüfung | |
| hat ergeben, dass ihm zurzeit kein arbeitsrechtlich relevanter Vorwurf zu | |
| machen ist.“ | |
| Der Diplom-Bibliothekar arbeitet seit neun Jahren im EDV-Bereich der | |
| Uni-Bibliothek. In seiner Freizeit engagiert er sich im Verein „Zoophiles | |
| Engagement für Toleranz und Aufklärung“ (Zeta), einer Lobbygruppe für die | |
| Rechte derjenigen, die sich zu Tieren hingezogen fühlen. | |
| Die schwarz-gelbe Koalition hat sich kürzlich auf eine Novelle des | |
| Tierschutzgesetzes geeinigt, wonach Sex mit Tieren künftig verboten sein | |
| soll und mit Bußgeldern von bis zu 25.000 Euro geahndet werden kann. „Ein | |
| solches Verbot ist in keiner Weise erforderlich und damit | |
| unverhältnismäßig“, meinte der Bibliothekar im taz-Interview. „Es kann d… | |
| nicht sein, dass jede sexuelle Handlung von Menschen mit Tieren als | |
| artwidrig sanktioniert wird – ohne dass irgendein Schaden nachgewiesen | |
| werden muss.“ | |
| Nach jetzigem Rechtsstand ist Sex mit Tieren nicht strafbar. Ob dem | |
| Mitarbeiter allerdings nach einer Gesetzesänderung Konsequenzen drohen | |
| könnten, konnte der Sprecher der Uni Münster nicht beantworten. „Wir | |
| behalten das in jedem Fall weiter im Auge.“ | |
| 12 Dec 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zoophile-gegen-das-Tierschutzgesetz/!106197/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Kramer | |
| ## TAGS | |
| Zoophilie | |
| Zoophilie | |
| Zoophilie | |
| Landwirtschaft | |
| Sodomie | |
| Sodomie | |
| Tierquälerei | |
| Sodomie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tierschutzgesetz: Sodomie wird Ordnungswidrigkeit | |
| Der Bundesrat hat die umstrittene Novelle zum Tierschutzgesetz gebilligt – | |
| zum Ärger von Tierliebhabern aller Art. | |
| Kampfabstimmung über Tierschutzgesetz: „Die Sache ist wackelig“ | |
| SPD und Grüne wollen die Vorlage des neuen Gesetzes im Bundesrat | |
| verschärfen. Am Freitag wollen Aktivisten gegen das Tiersexverbot | |
| demonstrieren. | |
| Schweinebauer über Tierschutzgesetz: „Sex im Stall? Wer macht so was?“ | |
| Bauer Thomas Gardewin über das neue Tierschutzgesetz, Kastration bei | |
| Schweinen, Narkosestress, fehlende Ärzte und Gefahren von Ringelschwänzen. | |
| Sodomie und Kunst: Auf den Hund gekommen | |
| Ein Gesetz will Sex mit Tieren unter Strafe stellen. Über ein kompliziertes | |
| Rechtsgut, Hühnerficker und Hundeakte in der Kunst. | |
| Verbot von Sodomie: Tierschutzbund ist nicht zufrieden | |
| Das Verbot von Sodomie freut Tierschützer – sie fordern aber noch mehr. | |
| Zoophilen rät der Präsident des Tierschutzbundes eine Therapie. | |
| Zoophile gegen das Tierschutzgesetz: „Lecken oder lecken lassen“ | |
| Sexuelle Tierliebe hat nichts mit Tierquälerei zu tun, meint Michael Kiok, | |
| Lobbyist für die Rechte der Zoophilen. Er lebt mit seiner Hündin Cessie | |
| zusammen. | |
| Novelle des Tierschutzgesetzes: Sex mit Tieren soll verboten werden | |
| Wer ein Tier zu „artfremden“ sexuellen Handlungen zwingt, soll bis zu | |
| 25.000 Euro bezahlen. Darauf hat sich die Koalition geeinigt. Zoophile | |
| wollen klagen. |