| # taz.de -- Referendum in Ägypten wird gesplittet: Was will das Volk? | |
| > Nach tagelangen Massenprotesten gegen Präsident Mursi soll das Referendum | |
| > nun an zwei Tagen stattfinden. Die Opposition lehnt den Entwurf als | |
| > „islamistisch“ ab. | |
| Bild: Auch still wird gegen Präsident Mursi demonstriert: Diese Familie forder… | |
| KAIRO afp/rtr | Das umstrittene Verfassungsreferendum in Ägypten soll statt | |
| an einem Tag nun in zwei Runden abgehalten werden. Das Referendum werde am | |
| 15. und am 22. Dezember stattfinden, statt wie bislang geplant nur am 15. | |
| Dezember, berichtete das ägyptische Staatsfernsehen am Mittwoch unter | |
| Berufung auf eine entsprechende Entscheidung der Wahlkommission. | |
| Die Opposition lehnt den von der Verfassungsversammlung geschriebenen | |
| Entwurf ab, weil dieser die Handschrift der in der Versammlung | |
| dominierenden Islamisten trägt. | |
| Zuvor hatte das ägyptische Militär nach tagelangen Massenprotesten für | |
| Mittwoch zu einem Dialog der nationalen Einheit aufgerufen. Armeechef und | |
| Verteidigungsminister Abdel Fattah al-Sisi habe hierzu Vertreter aller | |
| gesellschaftlichen Gruppen eingeladen, sagte ein Armeesprecher am Dienstag. | |
| Sisi selbst erklärte am Dienstagabend im Fernsehen, vorrangig solle es | |
| darum gehen, das Volk zu einen. | |
| Über konkrete Fragen der Politik wie etwa das umstrittene | |
| Verfassungsreferendum solle dagegen nicht gesprochen werden. An dem Treffen | |
| mit Sisi werde auch Präsident Mohammed Mursi teilnehmen, hieß es in | |
| Militärkreisen. Die Opposition wollte über eine Teilnahme erst noch | |
| entscheiden. Vier Tage vor der Volksabstimmung über den Verfassungsentwurf | |
| spitzte sich die Lage in Ägypten weiter zu. | |
| ## „Wir werden uns als Ägypter zusammensetzen“ | |
| Das geplante Referendum ist der Hauptstreitpunkt zwischen Anhängern und | |
| Gegnern Präsident Mursis. Die Opposition kritisiert, dass der | |
| Verfassungsentwurf eine islamistische Handschrift trage und mit zu großer | |
| Eile durchgepeitscht werde. Doch auch über die Volksabstimmung solle nicht | |
| gesprochen werden, sagte Armeechef Sisi im Fernsehen. „Wir werden uns als | |
| Ägypter zusammensetzen“, betonte er. Das Gespräch wurde für 15.30 Uhr | |
| angesetzt. Das wichtigste Oppositionsbündnis erklärte, es habe noch keine | |
| Einladung der Armee erhalten. Sollte diese aber eingehen, würde am | |
| Mittwochvormittag darüber entschieden. | |
| Ein Berater Mursis sagte, der Präsident unterstütze die Aufforderung des | |
| Militärs zum Dialog. Die Muslimbruderschaft sagte ihr Kommen zu und | |
| betonte, es wäre unangemessen der von Mursi mitgetragenen Einladung nicht | |
| zu folgen. Die Muslimbrüder hatten Mursi bei den Wahlen im Juni zum Sieg | |
| verholfen. | |
| Am Dienstag versammelten sich Tausende vor dem Präsidentenpalast, an dessen | |
| Wänden Graffiti mit Anti-Mursi-Parolen prangt. Rund um eine nahegelegene | |
| Moschee kam eine noch größere Gruppe von Islamisten zusammen, die hinter | |
| Mursi stehen. Auch in Ägyptens zweigrößter Stadt Alexandria gingen Tausende | |
| rivalisierende Demonstranten an verschiedenen Orten auf die Straße. Mursis | |
| Anhänger riefen: „Das Volk will die Einführung des islamischen Rechts.“ | |
| Seine Gegner skandierten: „Das Volk will das Regime stürzen.“ | |
| Vergangene Woche war es bei Protesten gegen mittlerweile aufgehobene | |
| Machtdekrete Mursis zu Straßenschlachten gekommen. Sieben Menschen wurden | |
| getötet, Hunderte verletzt. Am Dienstag wurden neun Menschen verletzt, als | |
| Unbekannte in Kairo auf oppositionelle Demonstranten schossen. Augenzeugen | |
| und ägyptische Medien berichteten, auf dem zentralen Tahrir-Platz hätten | |
| mehrere, zum Teil vermummte Angreifer zudem Brandsätze geworfen. | |
| 12 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| Mohammed Mursi | |
| Verfassungsreferendum | |
| Demonstrationen | |
| Muslimbruderschaft | |
| Ägypten | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Verfassung in Ägypten: Großer Andrang beim Referendum | |
| Der erste Wahlgang des Referendums über eine neue Verfassung in Ägypten hat | |
| begonnen. 300.000 Sicherheitskräfte sind im Einsatz. | |
| Verfassungsentwurf in Ägypten: Dokument der verpassten Chancen | |
| Der neue Entwurf trägt die deutliche Handschrift der Muslimbrüder und von | |
| Salafisten. Er lässt aber auch Freiräume für eine Demokratisierung. | |
| Verfassungsreferendum in Ägypten: Soldaten und Panzer stehen bereit | |
| Anhänger und Gegner einer islamischen Verfassung versammeln sich in Kairo | |
| erneut zu Demonstrationen. ElBaradei fordert die Verschiebung des | |
| Referendums. | |
| Kommentar Ägypten: Freiheitskämpfer und Gotteskrieger | |
| Die Opposition wird in ihrer Mobilisierung immer hysterischer, die | |
| Muslimbrüder immer fanatischer. Die politische Polarisierung ist längst | |
| nicht beendet. | |
| Krise in Ägypten: Schüsse auf Oppositionelle in Kairo | |
| Brandsätze fliegen, Schüsse fallen: Die Lage in Kairo ist extrem | |
| angespannt, Augenzeugen berichten, auf Demonstranten sei gefeuert worden. | |
| Neue Proteste sind angekündigt. | |
| Aufruf zu Massenprotesten in Ägypten: Mursi lässt sich einmauern | |
| In Ägypten spitzt sich die Lage vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum | |
| weiter zu. Das Militär darf nun auch Zivilisten festnehmen. | |
| Machtkampf in Ägypten: Mursis Dekret ist vom Tisch | |
| Der Präsident erfüllt eine zentrale Forderung der Opposition und zieht sein | |
| Dekret zurück. An dem Termin des Verfassungsreferendums am 15.12. hält er | |
| aber fest. | |
| Machtkampf in Ägypten: Mursi geht auf Opposition zu | |
| Der ägyptische Präsident annuliert ein umstrittenes Dekret über | |
| Sondervollmachten. Seinen Gegner reicht das nicht aus. Sie wollen ihren | |
| Widerstand noch verstärken. |