| # taz.de -- Schweden zensiert Disney: Cartoons politisch korrekt | |
| > Im Lieblingsweihnachtsprogramm der Schweden hat Disney rumgeschnippelt. | |
| > Die Schwarze Puppe und der Spielzeugmann mit Kippa wurden rausgenommen. | |
| Bild: Rausgeschnitten II: Der Spielzeugmann mit übergroßer Nase und Kopfbedec… | |
| STOCKHOLM taz | Heiligabend wird nicht so sein wie immer in Schweden. Wenn | |
| sich die Nation kommenden Montag um 15 Uhr vor den Fernsehgeräten | |
| versammelt, um das traditionelle Weihnachtsprogramm zu gucken – keine | |
| Einzelsendung hat mehr ZuschauerInnen –, werden ein paar Sekunden fehlen. | |
| „Kalle Ankas Jul“ („Donald Ducks Weihnachten“), seit 1959 die Einstimmu… | |
| auf die Bescherung, ist eine Kultsendung und besteht aus einem einstündigen | |
| Zusammenschnitt verschiedener Disney-Zeichentrickfilme. Und in einem davon, | |
| der „[1][Werkstatt des Weihnachtsmanns]“, hat der Disney-Konzern in diesem | |
| Jahr zwei Szenen entfernt: eine schwarze Puppe mit dicken roten Lippen und | |
| einen Spielzeugmann mit übergroßer Nase und einer Kopfbedeckung, die wie | |
| eine Kippa aussieht. | |
| Die Begründung: Es handle sich hierbei um nicht mehr zeitgemäße Stereotype, | |
| weshalb man den Film aus dem Jahre 1932 an ein internationales Publikum des | |
| Jahres 2012 angepasst habe. Ein „schwedischer Proteststurm“ (Svenska | |
| Dagbladet) brach daraufhin los. Arne Weise, ehemaliger Programmleiter von | |
| „Kalle Ankas Jul“, wundert sich nicht: „Für viele Schweden ist das Progr… | |
| wie Religion.“ | |
| Daran irgendetwas zu ändern gelte nahezu als Sakrileg. Zusätzlich schwelt | |
| in Schweden schon seit Wochen eine Kulturdebatte zum Thema Rassismus. | |
| Ausgelöst durch die Entscheidung eines Verlags, sechs Kinderbücher zu | |
| stoppen wegen einer schwarzen Figur, die rassistische Stereotype bedienen | |
| könnte, und den Beschluss der Stockholmer Stadtbibliothek, zeitweise alle | |
| Exemplare von „Tim im Kongo“ aus den Regalen zu entfernen. | |
| Man müsste dann recht viel aussortieren, auch einige | |
| Astrid-Lindgren-Bücher, wird zum einen argumentiert und vor Zensur gewarnt. | |
| Und von mehr als 40.000 Teilnehmern einer Webabstimmung der Tageszeitung | |
| Aftonbladet stimmten 96 Prozent gegen die Disney-Schnitte. Während andere | |
| Stimmen meinen, diese seien überfällig, und etwa der Verfasser Oivvo Polite | |
| fragt: „Warum sollte man 80 Jahre alten Rassismus wie guten alten Wein | |
| behandeln?“ | |
| 17 Dec 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://youtu.be/ibs7c9f5wYo | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Disney | |
| Kinder- und Jugendbücher | |
| Disney | |
| Weihnachtsmärkte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Ausgabe „Lustiges Taschenbuch“: Neuer „Tatort“-Ermittler ist e… | |
| Donald Duck wird Kommissar. Der „Tatort“ aus Entenhausen erinnert an den | |
| echten aus Münster oder an den Pott –„Schimauski“ zum Beispiel. | |
| Neufassung des „Dschungelbuchs“: Weg von der hippiesken Heiterkeit | |
| Disney macht in der neuen „Live-Action“-Version des Dschungelbuchs vieles | |
| anders und vieles richtig. Es ist ernster und zugleich kindgerechter. | |
| Verkaufen auf dem Weihnachtsmarkt: Rechts, links, Schleife drum | |
| Schokolade verkaufen ist nicht romantisch. Vier taz-Redakteurinnen erzählen | |
| über ihre Erfahrungen als Verkäuferinnen im Weihnachtsgeschäft. |