| # taz.de -- Kommentar zur Flughafen-Kontrolle: Ein Mann, ein Wort, eine Tat? | |
| > Bei allen Versäumnissen als bisheriger Vizechef: Dass Matthias Platzeck | |
| > jetzt als Aufsichtsratsvorsitzender diese Verantwortung übernimmt, | |
| > verdient Respekt. | |
| Bild: Sein Nachfolger wird es nicht leicht haben: Ex-Flughafenchef Rainer Schwa… | |
| Entweder das Ding fliegt oder ich fliege“, hat Matthias Platzeck im | |
| Fernsehen vor Millionen versprochen. Das waren große Worte – und mutige. | |
| Platzeck hätte sich einen schlanken Fuß machen und anderen den | |
| Aufsichtsratsvorsitz der Flughafengesellschaft überlassen können. Seit | |
| Mittwoch hat er den Job, und ihm ist zuzutrauen, dass er als | |
| Ministerpräsident wirklich geht, wenn er als Chefkontrolleur versagt – | |
| anders als sein Vorgänger Klaus Wowereit, der Regierender Bürgermeister | |
| geblieben ist. Bei allen Versäumnissen als bisheriger Vizechef: Jetzt diese | |
| Verantwortung zu übernehmen verdient Respekt. | |
| Denn Platzeck hätte sich ja bei jenen einreihen können, die nach einem | |
| unabhängigen Experten als Oberkontrolleur rufen. Er hätte sich auf seinen | |
| Job als beliebter Regierungschef beschränken können. Dann wäre er 2014 | |
| fraglos wiedergewählt worden – die SPD liegt in Umfragen trotz | |
| Flughafen-Chaos weit vorn. | |
| ## 5-Punkte-Plan | |
| Mag sein, dass Platzeck auch davon angespornt wird, nach über zehn Jahren | |
| als brandenburgischer Ministerpräsident zu zeigen, dass er noch mehr kann. | |
| Dass er auch einen Megastress-Job schafft, anders als den | |
| SPD-Bundesvorsitz, den er 2006 nach fünf Monaten aus gesundheitlichen | |
| Gründen aufgab. | |
| Einen 5-Punkte-Plan hat er für seinen Start als Aufsichtsratschef | |
| vorgelegt. Mehr informieren will er, mit den Organisatoren des | |
| Volksbegehrens gegen Nachtflüge reden, in seiner Staatskanzlei eine | |
| Spezialeinheit installieren. Natürlich kann man fragen: Warum konnte er das | |
| nicht schon als Vizechef? Doch das hilft jetzt nicht weiter. Platzeck hat | |
| die Chance, diese Versäumnisse wiedergutzumachen. Sonst muss er eben | |
| fliegen. | |
| 16 Jan 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| bbi | |
| Berlin | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Suche nach neuem Flughafenchef: Wer hat Lust auf den Schleudersitz? | |
| Nach dem Abgang von Rainer Schwarz gestaltet sich die Suche nach einem | |
| BBI-Chef schwierig. Die Bewerber für das Berliner Katastrophen-Projekt sind | |
| rar. | |
| Berlins Pannenflughafen: Platzeck ist Chef des Aufsichtsrats | |
| Der brandenburgische Ministerpräsident ersetzt wie geplant Klaus Wowereit | |
| als Chef des Aufsichtsrats. Das hat das Kontrollgremium einstimmig | |
| beschlossen. | |
| Aufsichtsrat des Berliner Großflughafens: Einer checkt schon aus | |
| Für Flughafenchef Schwarz endet heute die Reise. Matthias Platzeck (SPD) | |
| wird dagegen im Aufsichtsrat zum Chefkontrolleur aufrücken. | |
| Matthias Platzeck bei Jauch: „Das Ding fliegt, oder ich fliege“ | |
| Vor seiner Vertrauensfrage im Landtag gibt sich der designierte | |
| Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzende bei Jauch demütig. Er will nach vorn | |
| gucken. |