| # taz.de -- Wetterchaos am Flughafen Frankfurt: Härter als jeder Streik | |
| > Blitzeis und Schnee haben den Verkehrsbetrieb am Frankfurter Flughafen | |
| > nachhaltig gestört und zeitweise zum erliegen gebracht. Am Montag wurden | |
| > 200 Flüge gestrichen. | |
| Bild: Wenn nichts mehr geht, geht immer schlafen. | |
| FRANKFURT/MAIN dapd/rtr | Heftiger Schneefall hat auch am Montag zu | |
| zahlreichen Flugausfällen am [1][Frankfurter Flughafen] geführt. Insgesamt | |
| seien an Deutschlands größtem Airport bereits mehr als 200 Flüge gestrichen | |
| worden, sagte eine Sprecherin des Flughafen-Betreibers Fraport am | |
| Montagmorgen. Betroffen seien Ziele in allen Teilen der Welt. Im | |
| Rhein-Main-Gebiet hatte es am Sonntag und Montag mehrere Zentimeter | |
| Neuschnee gegeben. | |
| Bereits am Sonntag waren in Frankfurt wegen Schnee und Eisregen zahlreiche | |
| Flüge annulliert worden. Deutschlands größter Flughafen liegt seit Sonntag | |
| in einer wetterbedingten Winterstarre: Überfrierender Regen überzog am | |
| Sonntag die Rollbahnen in mit Blitzeis, um 16.20 Uhr landete die letzte | |
| Maschine, danach stellte der Airport den Flugbetrieb ein. | |
| Tausende Passagiere füllten die Terminals, im Ankunftsbereich warteten | |
| zahllose Abholer auf ihre Familien und Freunde. „Wir werden uns jetzt schon | |
| zwei Lager für die Nacht sichern“, sagt am frühen Abend ein junges Pärchen | |
| mit Flugziel Tokio. In Terminal 2 standen für gestrandete Reisende 300 | |
| Feldbetten bereit. | |
| Den am Sonntag für 13.25 Uhr geplanten Flug nach Tokio annullierte | |
| Lufthansa bereits am Mittag. „Annulliert“ oder „umgeleitet“ notierten in | |
| den Ankunftshallen die Anzeigetafeln für sämtliche Flüge. Mit einer | |
| Ausnahme: Um 18.20 Uhr landete ein Jet aus dem südkoreanischen Seoul. „Das | |
| dürfte ein medizinischer Notfall gewesen sein“, kommentiert ein gestresster | |
| Sprecher des [2][Flughafenbetreibers Fraport]. | |
| Weil keine Maschine startete, durfte auch keine mehr landen. „Wir haben | |
| keine Parkpositionen mehr frei“, erklärte der Fraport-Sprecher. Und selbst | |
| wenn auf dem Vorfeld die Rollbahnen startklar gewesen wären – die Jets | |
| waren es nicht. Der auf der Außenhaut jeder stehenden Maschine sofort | |
| gefrierende Regen erforderte vor dem Abheben eine Enteisung des Flugzeugs. | |
| Erst als der Niederschlag aufhörte, konnten die Männer an den stationären | |
| und mobilen Enteisungsanlagen des Airports loslegen. | |
| ## Effektiver Notbetrieb | |
| Mehr als alle Streiks der [3][Lotsen] und [4][Flugbegleiter], bei denen in | |
| der Vergangenheit Fraport und Fluggesellschaften stets einen ziemlich | |
| effektiven Notbetrieb aufrechterhalten konnten, zwang die Natur das größte | |
| deutsche Luftverkehrsdrehkreuz ganz in die Knie. Mit einem „größeren | |
| zweistelligen Millionenbetrag“ habe Fraport seinen Winterdienst noch mal | |
| verbessert, hatte Unternehmenschef Stefan Schulte im November erklärt. Mehr | |
| als 1.100 Fachkräfte für den Räum- und Enteisungsdienst könne der | |
| Flughafenbetreiber bei Bedarf nun aufs Vorfeld schicken, sagte Schulte. | |
| Mehr als 240 oft Hunderttausende Euro teure Spezialmaschinen stehen für den | |
| Winterdienst auf dem Rhein-Main-Airport bereit. Aber sie rücken erst aus, | |
| wenn es nicht mehr regnet – und ein Pilot den pro Jet bis zu 10.000 Euro | |
| teuren Service anfordert. Ein Preis, der die Flugkapitäne am Sonntagabend, | |
| als nach 19.00 Uhr der Regen stoppte, nicht abschreckte. Fraport schickte | |
| die schweren Lkws raus an die Maschinen. Um 20.45 Uhr am Sonntag kaM dann | |
| das große Aufatmen: Die ersten Flieger starteten und landeten wieder. Bis | |
| dahin waren mehr als 400 Flüge annulliert. | |
| 21 Jan 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.frankfurt-airport.de/content/frankfurt_airport/de.html | |
| [2] http://www.fraport.de/content/fraport/de.html | |
| [3] /Fluglotsenstreik-ausgesetzt/!88257/ | |
| [4] /Kommentar-Tarifkonflikt-Lufthansa/!101321/ | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Frankfurt | |
| Lufthansa | |
| Lufthansa | |
| Sicherheitskontrolle | |
| Fluglärm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Lufthansa-Streik: Am Boden wird es ernst | |
| Wegen des streikenden Bodenpersonals der Lufthansa fallen knapp 1.700 Flüge | |
| aus. Das harte Vorgehen der Gewerkschaft Verdi ist angemessen. | |
| Streik bei der Lufthansa: Alle Flugzeuge fliegeeennnn... nicht | |
| Die Lufthansa streicht wegen Warnstreiks fast alle Kurzstreckenflüge. Vom | |
| Arbeitskampf betroffen sind am Montag auch Interkontinentalflüge. | |
| Sicherheitskräfte an Flughäfen streiken: Verwaiste Detektoren | |
| An den deutschen Flughäfen hat das Sicherheitspersonal am Montagmorgen die | |
| Arbeit niedergelegt. Mitte November waren Tarifverhandlungen gescheitert. | |
| Protestaktionen gegen Fluglärm: Im Pyjama und Nachthemd | |
| In mehreren deutschen Städten und in London gehen Fluglärmgegner auf die | |
| Straße. In Nantes kommt es zu Zusammenstößen wegen des geplanten | |
| Flughafenbaus. | |
| Arbeitsplätze am Flughafen: Das Frankfurter Job-Märchen | |
| Der Ausbau des Frankfurter Flughafens wurde vom Versprechen von 100.000 | |
| neuen Arbeitsplätzen begleitet. Bewusste Täuschung, sagen Kritiker. | |
| Kommentar Frankfurter Flughafen: Vage Versprechen | |
| Von bis zu 250.000 neuen Jobs haben die Ausbaubefürworter des Frankfurter | |
| Flughafens zeitweise gesprochen. Das klingt toll, ist es aber nicht. |