| # taz.de -- Drohvideo gegen Merkel: Islamisten-Webseite gelöscht | |
| > Monatelang stellten Islamisten Propagandaclips und Hetzschriften ins Netz | |
| > und drohten auch der Kanzlerin. Jetzt drückte Webseiten-Betreiber | |
| > „Wordpress“ die Löschtaste. | |
| Bild: Unscharfes Bild, scharfe Drohung: Islamisten-Video, hier aber das von Abu… | |
| BERLIN afp | Eine deutschsprachige Website radikaler Islamisten ist nach | |
| einem Drohvideo gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelöscht worden. | |
| „Dieser Blog wurde archiviert oder entfernt aufgrund der Verletzung unserer | |
| Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, erklärte der Webseiten-Betreiber | |
| „Wordpress“ nach Angaben der Online-Ausgabe der Zeitung Die Welt vom | |
| Montag. Die Seite ist demnach seit Freitag nicht mehr erreichbar. | |
| Auf der Internetseite hatten radikale Islamisten den Angaben der Welt | |
| zufolge seit Monaten dschihadistische Propagandavideos und Hetzschriften | |
| veröffentlicht - darunter auch [1][eine Morddrohung gegen Merkel]. | |
| Die Seite sei von dem österreichischen Islamisten Mohamed Mahmoud und | |
| dessen deutscher Ehefrau Miranda K. betrieben worden, hieß es weiter unter | |
| Berufung auf Erkenntnisse deutscher Sicherheitsbehörden. Das Paar hatte | |
| demnach im hessischen Erbach gelebt, bis es sich im April 2012 [2][nach | |
| ihrer Ausweisung] aus Deutschland durch Hessens Innenminister Boris Rhein | |
| (CDU) in Ägypten niederließ. | |
| Mahmoud gilt laut Welt als Anführer der in Deutschland verbotenen | |
| islamistischen Gruppierung „Millatu-Ibrahim“. Von Ägypten aus betreibe er | |
| weiter aktiv Werbung für den Dschihad und rufe seine Anhängerschaft zum | |
| Kampf auf. | |
| Unter der Marke „Globale Islamische Medienfront“ (GIMF) verbreitete Mahmoud | |
| demnach aus dem ägyptischen Exil heraus auf seiner Webseite in regelmäßigen | |
| Abständen islamistische Propagandavideos, Tonbandaufnahmen, Hetzschriften | |
| und Kampflieder. Deutsche Sicherheitsbehörden befürchten laut „Welt“, | |
| Islamisten in Deutschland könnten die Gewaltaufrufe zum Anlass für | |
| Terroranschläge nehmen. | |
| 11 Feb 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.welt.de/politik/deutschland/article113328134/Islamisten-drohen-W… | |
| [2] http://www.welt.de/politik/deutschland/article106231545/Salafisten-Prediger… | |
| ## TAGS | |
| Islamismus | |
| Dschihadismus | |
| Salafisten | |
| Salafisten | |
| Bahnhof | |
| Terrorismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radikalislamistisches Mordkomplott: Anschlag auf Pro-NRW-Chef geplant | |
| Salafisten wollten Markus Beisicht, den Vorsitzenden der rechtsextremen Pro | |
| NRW, töten. Beim Auskundschaften seiner Wohnung wurden sie von der Polizei | |
| gestellt. | |
| Polizeiaktion gegen Salafisten-Szene: Hausbesuch bei den Fanatikern | |
| Sie kämpften für die Scharia unter dem Deckmantel von Jugendarbeit: Am | |
| Mittwoch wurden mehrere Razzien bei verbotenen Salafisten-Vereinen | |
| durchgeführt. | |
| Bombenfund in Bonn: Ein Bärtiger und viele Fragen | |
| Das BKA veröffentlicht neue Videos des mutmaßlichen Bombenlegers vom Bonner | |
| Bahnhof. Die Hintergründe der Tat sind unklarer denn je. | |
| Islamist narrte BKA: Große Terrorwarnung war Verarsche | |
| Im Herbst 2010 herrschte in ganz Deutschland Angst vor Anschlägen durch | |
| al-Qaida. Doch Terrorpläne hat es damals gar nicht gegeben, sagt nun die | |
| Bundesanwaltschaft. |